Verbraucherstreitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellte bis zum 19.03.2025 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit (https://www.ec.europa.eu/consumers/odr/). Die Plattform wird abgeschaltet, alle damit verbundenen Daten werden ab dem 20.07.2025 gelöscht.
Wir beteiligen uns am Verfahren der Verbraucherschlichtung. Eine Übersicht der anerkannten Schlichtungsstellen finden Sie unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show
Für Verbraucher in Deutschland ist seit dem 01.01.2020 die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl am Rhein, https://www.verbraucher-schlichter.de/ zuständig.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.
Streitbeilegung zwischen Vollkaufleuten:
Streitigkeiten und rechtliche Auseinandersetzungen müssen nicht zwangsläufig vor Gericht ausgetragen werden. Schlichtungsstellen bieten mit ihren Schlichtungsausschüssen Gremien an, in denen gemeinsam mit den beteiligten Parteien nach einvernehmlichen Lösungen gesucht wird.
Wir nehmen an diesen Schlichtungsverfahren teil und vereinbaren daher mit unseren Kunden regelmäßig eine gesonderte Schlichtungsvereinbarung.