DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
Allgemeine Hinweise
Nachfolgend erhalten Sie einen kompakten Überblick darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sobald Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Weiterführende Details zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der untenstehenden Datenschutzerklärung.
Informationen zur Datenübermittlung in die USA
Mit Ihrer Zustimmung zu bestimmten Zwecken und Diensten erklären Sie sich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen auch in den USA verarbeitet werden. Der Europäische Gerichtshof stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau nach EU-Standards ein. Insbesondere besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten – auch ohne wirksame Rechtsbehelfsmöglichkeiten für betroffene Personen.
DATENERHEBUNG AUF DIESER WEBSEITE
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist der Betreiber dieser Website. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Einerseits erheben wir Ihre Daten, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen – etwa durch Ausfüllen eines Kontaktformulars.
Andererseits werden technische Daten beim Aufruf der Website automatisch durch unsere IT-Systeme registriert, darunter Browsertyp, Betriebssystem und Zeitpunkt des Seitenzugriffs. Diese Vorgänge laufen ab, sobald Sie unsere Webseite öffnen.
Zu welchen Zwecken werden Ihre Daten verwendet?
Einige Informationen werden benötigt, um einen fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten. Andere Daten nutzen wir zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie hinsichtlich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner dürfen Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Ihnen steht außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Analyse- und Drittanbieter-Tools
Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website kann statistisch ausgewertet werden – hauptsächlich durch Cookies und Analyseprogramme. Diese Auswertungen erfolgen normalerweise anonymisiert und sind nicht auf Ihre Person rückführbar. Sie können dieser Analyse widersprechen oder bestimmte Tools deaktivieren. Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter dem Punkt „Drittmodule und Analysetools“. Die Möglichkeiten zum Widerspruch werden in der Datenschutzerklärung näher erläutert.
ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Angaben werden vertraulich sowie im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Mit Nutzung unserer Website werden unterschiedliche personenbezogene Daten erhoben. Der vorliegende Hinweis erklärt, welche Daten gesammelt werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und wie wir damit umgehen.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter ist technisch nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW
Telefon: 0800 4288374
E-Mail: service@sonntagsnachrichten.news
Als verantwortliche Stelle gilt die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet (z. B. Name, E-Mail-Adresse).
Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zulässig. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen – dies ist formlos per E-Mail möglich. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Fall von Datenschutzverstößen steht Betroffenen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Stelle richtet sich nach dem Bundesland des Firmensitzes. Eine Liste aller Datenschutzbeauftragten mit Kontaktdaten finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, sich selbst oder einem Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie eine direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen wünschen, erfolgt dies nur, soweit dies technisch realisierbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte wie Bestellungen oder Anfragen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Sind SSL oder TLS aktiv, können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf der Website
Soweit nach Vertragsabschluss eine Übermittlung von Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Lastschrifteinzug) erforderlich ist, verwenden wir diese ausschließlich für die Zahlungsabwicklung.
Der Zahlungsverkehr über gängige Zahlungsmittel (z. B. Visa/MasterCard, Lastschrift) erfolgt ausschließlich verschlüsselt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
Sind diese Sicherheitsmaßnahmen aktiv, ist ein Mitlesen Ihrer Zahlungsdaten durch Dritte nicht möglich.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften das Recht auf kostenfreie Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Adresse.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Verwendung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte bei unerwünschter Zusendung, etwa von Spam-E-Mails, vor. Gegen Spam-Mail-Versender gehen wir rechtlich vor.