• Neuste
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein fehlendes Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 13. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

Apotheken warnen vor Versorgungslücke – Milchpumpen, Inhalatoren und Insulin-Pens ab Juli nicht mehr erhältlich

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
26.06.2025
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

Bildnachweis / Rechtekette: Symbolbild: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Altmark/Gladbeck/Herne/Münster. [sn] Milchpumpen für junge Mütter, Inhalatoren für Asthmatiker oder Insulin-Pens für Diabetiker – sie gehören zu jenen unscheinbaren Helfern, die für viele Menschen unverzichtbar sind. Doch ab dem 1. Juli 2025 droht Tausenden Versicherten der IKK Classic eine bittere Überraschung: Zahlreiche Apotheken in Westfalen-Lippe werden diese Hilfsmittel nicht mehr ausgeben – aus rein wirtschaftlichen Gründen.

Wenn Sparwahn wichtiger ist als Gesundheit

Die Krankenkasse IKK Classic hat den bestehenden Versorgungsvertrag mit den Apotheken zum 30. Juni 2025 einseitig aufgekündigt. Ein neuer Vertrag kam nicht zustande, weil das Angebot der Kasse nach Angaben des Apothekerverbands Westfalen-Lippe (AVWL) schlichtweg nicht kostendeckend sei. Die geforderten Preise lägen weit unter dem, was für eine fachgerechte Versorgung notwendig sei. „Entweder wir Apotheken zahlen drauf oder die Patienten müssen selbst zuzahlen. Beides ist unzumutbar“, warnt Marlene Kissel-Lux, Vorsitzende der AVWL-Bezirksgruppe Herne.

Die Liste betroffener Hilfsmittel ist lang: Milchpumpen, Inhalatoren, Insulin-Pens, Pen-Nadeln, Augenpflaster und weitere Produkte, die in akuten Situationen oft dringend benötigt werden. Wie Tagesschau berichtet, häufen sich bundesweit die Fälle, in denen Krankenkassen versuchen, durch sogenannte Ausschreibungen Preise zu drücken – mit gravierenden Folgen für Versicherte und Versorger.

ÄHNLICHE THEMEN

Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025

Gesundheitssystem aus dem Gleichgewicht

Der AVWL kritisiert nicht nur die Dumpingpreise, sondern auch die Art der Verhandlungen. „Die Selbstverwaltung funktioniert nicht mehr. Die Kassen diktieren ihre Bedingungen und verweigern faire Gespräche“, erklärt AVWL-Vorstandsvorsitzender Thomas Rochell. Das führe nicht nur zu einer schlechteren Versorgung, sondern beschleunige auch das Apothekensterben – gerade im ländlichen Raum.

Die Auswirkungen auf die Patienten können dramatisch sein: Asthmatiker, die am Wochenende kein Inhalationsgerät erhalten, landen womöglich in der Notaufnahme. Stillende Mütter ohne Milchpumpe riskieren eine Brustentzündung. Die vermeintliche Einsparung werde so schnell zum Bumerang mit höheren Folgekosten für das Gesundheitssystem.

Besonders problematisch: Für viele der betroffenen Patienten gibt es keine kostengünstigen Alternativen. Die medizinischen Hilfsmittel dürfen nur über Apotheken abgegeben werden, der Gang zur Online-Bestellung ist – anders als bei rezeptfreien Medikamenten – gesetzlich eingeschränkt. Selbstverständlich sei es der Anspruch der Apotheken, wohnortnah und schnell zu helfen – gerade in Notfällen, betont Kissel-Lux.

Auf Wikipedia findet sich ein Überblick über die gesetzlich geregelte Hilfsmittelversorgung, die explizit eine zumutbare und wohnortnahe Bereitstellung verlangt – auch ohne Mehrkosten für Patienten.

„Wir Apotheker wollen helfen. Aber wenn wir wirtschaftlich gezwungen werden, jede Abgabe draufzuzahlen, gefährden wir unsere Betriebe – und damit die Versorgung insgesamt“, so Kissel-Lux weiter. Deshalb rufe man die Versicherten auf, ihre Krankenkasse direkt zu kontaktieren und Druck auszuüben.

Ein Sprecher der IKK Classic war auf Anfrage der SN SONNTAGSNACHRICHTEN zunächst nicht erreichbar. Der Apothekerverband stellt jedoch klar: Die Kasse habe sich bei den Verhandlungen stur gezeigt – Verhandlungen über die Preisgestaltung seien ausdrücklich abgelehnt worden. Es sei eine „Friss-oder-stirb“-Mentalität, die zunehmend Einzug in die Gesundheitspolitik halte.

Dass diese Entwicklung kein Einzelfall ist, zeigen frühere Beispiele: Schon 2022 hatte die AOK NordWest einen Vertrag über Inkontinenzhilfen abgeschlossen, der pro Patient und Monat nur 11,86 EUR vorsah – ein Betrag, der nachweislich nicht einmal den Bedarf eines Kleinkindes deckt. Ein tragischer Beleg dafür, dass wirtschaftliche Planung längst die medizinische Fürsorge überholt hat.

Leitsatz: Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, eine wirtschaftliche, zweckmäßige und mehrkostenfreie Versorgung mit Hilfsmitteln sicherzustellen (§ 33 SGB V).

Um ihrer Kritik Ausdruck zu verleihen, hat der AVWL eine öffentliche Informationskampagne gestartet. Der Verband informiert über seine Webseite www.apothekerverband.de umfassend über die Situation und empfiehlt Versicherten der IKK Classic, sich mit einer formellen Beschwerde an die Krankenkasse zu wenden.

Auch im Bundestag regt sich laut Spiegel wachsender Unmut über die zunehmende Ökonomisierung der Patientenversorgung. Immer wieder werden Stimmen laut, die eine gesetzliche Reform der Hilfsmittelverträge fordern – mit klaren Qualitätsvorgaben und Verhandlungspflichten für Krankenkassen.

Für viele Apotheken steht inzwischen mehr auf dem Spiel als einzelne Verträge. Es geht um das Grundprinzip eines solidarisch finanzierten Gesundheitssystems. „Wenn der Patient nur noch als Kostenstelle behandelt wird, ist das System krank“, sagt Rochell. Die Politik müsse handeln – bevor nicht nur Milchpumpen, sondern auch wohnortnahe Apotheken verschwinden.

Im Onlinehandel gibt es mittlerweile zwar eine Vielzahl an medizinischen Produkten – darunter auch Inhalatoren wie der Philips InnoSpire Elegance – doch die Versorgungspflicht liegt klar bei den Kassen. Sie können sich nicht durch Dumpingpreise und verweigerte Verträge aus der Verantwortung stehlen.

Die SN SONNTAGSNACHRICHTEN bleiben an dem Thema dran und berichten, ob die IKK Classic auf die Warnungen reagiert – oder ob tausende Patienten künftig ihre Gesundheit aus eigener Tasche sichern müssen.

Tags: AltmarkAOK NordWestApothekenApothekensterbenAVWLDumpingpreiseGesetzliche KrankenkassenGesundheitGesundheitsreformGesundheitssystemGladbeckHerneHilfsmittelversorgungIKK ClassicInhalatorenInkontinenzversorgungInsulin-PensKrankenkassenLokalesMilchpumpenPatientenversorgungSelbstverwaltungSGB VSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENStillproblemeVersorgungslücke
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.
HERNE

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.
LOKALES

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).
HERNE

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.
HERNE

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.
HERNE

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.
LOKALES

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Baugenehmigung Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN