• Neuste
Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

25.08.2024
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein fehlendes Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Samstag, 12. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
25.08.2024
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

Bildnachweis / Rechtekette: © 2024 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Gelsenkirchen / Herne. [sn] Ein grausames Verbrechen hat die Gemeinschaft in Gelsenkirchen erschüttert und tiefe Trauer und Bestürzung hinterlassen. Am frühen Dienstagmorgen, dem 13.08.2024, wurde die 36-jährige Jenny S. auf brutalste Weise ermordet. Ihr Ex-Freund Miroslaw J. (38), ein Mann mit Wurzeln auf dem Balkan, der jedoch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, lauerte ihr hinter ihrem Wohnhaus auf und stach in einem Akt unkontrollierbarer Wut und Raserei auf sie ein, davon gehen die Ermittler aus. Während ihr aktueller Lebensgefährte nur wenige Meter entfernt im Auto auf sie wartete, kämpfte Jenny verzweifelt um ihr Leben – doch niemand hörte ihre Schreie.

Die Tragödie nahm ihren Lauf, als Jenny am frühen Morgen den Müll herunterbringen wollte. Ihr Lebensgefährte wartete im Auto auf sie, ahnte jedoch nichts von dem Horror, der sich in den folgenden Minuten abspielen sollte. Als Jenny  S. nicht zurückkam, machte er sich Sorgen und ging nach ihr sehen. Was er dann entdeckte, wird ihn für immer verfolgen: Jenny lag in einer Blutlache, erstochen, mit unzähligen Schnitt- und Stichwunden, die sie nicht überleben konnte. Sofort rief er den Rettungswagen, doch es war bereits zu spät.

Die Polizei, die um 5:15 Uhr am Tatort eintraf, steht vor einem Rätsel. Schnell fiel der Verdacht auf Jennys Ex-Freund Miroslaw J., der bereits in der Vergangenheit durch seine aggressive und bedrohliche Art aufgefallen war. Bekannte von Jenny berichteten, dass sie oft Angst vor ihm hatte. Er konnte die Trennung nicht akzeptieren, stellte ihr nach und belästigte sie immer wieder. Die Situation eskalierte schließlich in den frühen Morgenstunden, als Miroslaw J. Jenny S. hinter ihrem Haus in Gelsenkirchen-Erle auflauerte und sie sehr wahrscheinlich in einem Akt ungezügelter Gewalt ermordete.

ÄHNLICHE THEMEN

Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025

Am Tatort sicherten die Ermittler der Mordkommission alle Spuren, die sie finden konnten. Blutspuren an der Wand des Seitengangs zeugen von Jennys verzweifeltem Kampf um ihr Leben. Trotz des ruhigen Umfelds, in dem die Tat stattfand, hörte niemand etwas – weder die Nachbarn noch der Lebensgefährte, der in unmittelbarer Nähe wartete. Die Baldurstr., eine normalerweise stille Wohnstraße mit gepflegten Mehrfamilienhäusern, wurde zum Schauplatz eines Verbrechens, das viele Fragen aufwirft.

Miroslaw J., der trotz seiner deutschen Staatsbürgerschaft durch seine Herkunft vom Balkan wohl mit einem traditionellen Frauenbild geprägt ist, wurde noch am selben Tag von der Polizei festgenommen. Die Tat zeigt eine erschreckende Brutalität und Rücksichtslosigkeit, die tief im Täter verwurzelt scheint. Am Nachmittag wurde Miroslaw J. einem Haftrichter vorgeführt, der sofort Untersuchungshaft anordnete.

Miroslaw J. aus Herne
Bildnachweis / Rechtekette: Privat

Die Ermittlungen konzentrieren sich nun darauf, die Tatwaffe zu finden, die bisher nicht aufgespürt werden konnte. Die Polizei setzte Mantrailer-Hunde ein, um die Fluchtrichtung des Täters zu ermitteln, doch bislang bleibt das Messer verschwunden. Miroslaw J., der nach bisherigen Erkenntnissen auf der Flucht war, könnte es irgendwo auf seinem Weg weggeworfen haben.

Die Nachbarn beschreiben Jenny S. als eine ruhige und freundliche Person, die sich nach der Trennung von Miroslaw J. zunehmend zurückgezogen hatte. Besonders in den letzten Wochen schien sie noch stiller und besorgter zu sein, was möglicherweise auf die anhaltende Bedrohung durch ihren Ex-Freund zurückzuführen ist. Diese stille Angst, die Jenny S, in sich trug, entlud sich in einer Nacht der Gewalt, die ihr Leben tragisch beendete.

Seit Mitte Februar lebte Jenny S. in der Dachgeschosswohnung im Stadtteil Erle. Sie stammte ursprünglich aus Recklinghausen und studierte seit 2019 an der Hochschule in Bochum. Ihr Lebensgefährte war erst im April zu ihr gezogen, nachdem er extra seinen Job gewechselt hatte, um näher bei ihr sein zu können. Doch ihre gemeinsame Zukunft wurde jäh durch die unbändige Eifersucht und Wut eines Mannes zerstört, der nicht akzeptieren konnte, dass ihre Beziehung beendet war.

Dieses Verbrechen wirft ein düsteres Licht auf die Gefahren, die von toxischen Beziehungen und obsessiver Kontrolle ausgehen können. Der Mörder hat durch seine Tat nicht nur das Leben von Jenny beendet, sondern auch tiefe Narben im Leben aller hinterlassen, die ihr nahestanden. Die Polizei setzt alles daran, die letzten offenen Fragen zu klären und sicherzustellen, dass dieser kaltblütige Killer für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird. Zeugen, die Hinweise geben können, werden weiterhin dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 0209 3650 bei der Polizei zu melden.

Erst im März dieses Jahres hatte NRW-Innenminister Herbert Reul Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 vorgestellt. Danach ist der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger vor allem bei Gewaltdelikten überproportional hoch: 40,3 % bei schwerer Körperverletzung etwa, 41,6 % bei Straftaten gegen das Leben, also Mord und Totschlag. Insgesamt lag der Anteil der Nichtdeutschen an der Gesamtbevölkerung in NRW laut IT.NRW Ende 2022 bei 11,5 %. Die meisten Menschen dieser Gruppe sind türkischer Nationalität, gefolgt von Syrern, Ukrainern, Polen und Rumänen. Das Problem sei vor allem die kulturelle Prägung, sagte El Masrar gegenüber dem WDR, die über muslimische Männer geforscht hat und Mitglied der Deutschen Islamkonferenz war. „Deshalb müssen wir mit diesen Menschen ins Gespräch kommen und ihnen erklären, dass, egal wie viel Gewalt und Trauma sie erlebt haben, es keine Lösung ist, mit Gewalt zu antworten.“

Tags: BlaulichtBrutales Verbrechen GelsenkirchenEx-Freund GewaltEx-Freund Miroslaw J.GelsenkirchenGelsenkirchen Mord NachrichtenGewalttat in GelsenkirchenHerneJenny S. ErmordungJenny S. GelsenkirchenMesserangriff GelsenkirchenMesserverbrechen NRWMord am frühen Morgen GelsenkirchenMord aus Eifersucht GelsenkirchenMord Gelsenkirchen ErleMord in Gelsenkirchen 2024Mordfall BaldurstraßeMordkommission GelsenkirchenPolizei GelsenkirchenPolizeieinsatz GelsenkirchenPolizeiermittlungen GelsenkirchenSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsTatwaffe Gelsenkirchen MordTötungsdelikt GelsenkirchenVerhaftung Miroslaw J.
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.
HERNE

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).
HERNE

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.
HERNE

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.
HERNE

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.
HERNE

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein fehlendes Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.
HERNE

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Baugenehmigung Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN