• Neuste
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein fehlendes Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Samstag, 12. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

Hallenbad-Abriss in Herne: Grüne ignorieren Umweltprinzipien und irritieren ihre eigenen Wähler

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
28.06.2025
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Bildnachweis / Rechtekette: Symbolbild: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Berlin/Herne. [sn] – Der Abriss des alten Hallenbades in Wanne-Eickel ist wohl eine beschlossene Sache. Mit überwältigender Mehrheit votierten drei Fachausschüsse sowie die Bezirksvertretung Eickel für den Verwaltungsentwurf. Mitgetragen wurde die Entscheidung auch von den Herner Grünen – und damit von einer Partei, die bundesweit für den Erhalt von Bestandsbauten, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen eintritt. Dieser Widerspruch wirft Fragen auf – nicht nur bei den Gegnern des Projekts, sondern auch bei politisch nahestehenden Bürgern.

Seit Jahren setzen sich grüne Bundespolitiker für die Umnutzung statt den Abriss von Altbauten ein. Der Verzicht auf Abriss schützt sogenannte „graue Energie“ – also die bereits in ein Gebäude investierten Ressourcen und Emissionen. Im Bundestag forderte die Fraktion mehrfach ein „Abrissmoratorium“. Wie Wikipedia beschreibt, steht diese Strategie unter dem „Leitbild der Umbaukultur„.

Doch genau dieser Weg wurde in Herne verlassen. Das Hallenbad Eickel – ein Stück Nachkriegsmoderne mit künstlerischer Ausstattung – wird nun abgerissen. Der Grünen-Stadtverordnete Fabian May rechtfertigte dies mit dem Argument, die Bürgerinitiative habe „Fakten erfunden“ und „Menschen und Firmen rufschädigend angegangen“, ohne jedoch Ross und Reiter zu nennen. Die Debatte ist danach durch das geplante Zündeln von May völlig aus dem Ruder gelaufen.

ÄHNLICHE THEMEN

Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025

Tatsächlich hatte die Bürgerinitiative über 18.000 Unterschriften gesammelt und auf eine Sanierung gedrängt. Auch die Denkmalschutzwürdigkeit des Gebäudes war öffentlich diskutiert worden. Ein fachliches Gutachten des LWL aus dem Jahr 2018 bescheinigte dem Bau sogar denkmalwürdige Merkmale.

Politische Beobachter in Herne spekulieren inzwischen über den wahren Grund für das Abstimmungsverhalten der Grünen: parteipolitisches Taktieren. Derzeit ist absehbar, dass die nächste Kommunalwahl keine klare Mehrheit bringen wird – eine Dreierkoalition scheint wahrscheinlich. Die Grünen könnten sich durch ihr Abstimmungsverhalten als berechenbarer Partner für SPD und CDU präsentieren wollen.

Dass die Entscheidung innerhalb der Fraktion nicht unumstritten war, zeigte sich am Rande der Sitzung. Der Grünen-Antrag, wenigstens „charakteristische Gestaltungselemente des alten Hallenbads“ in den Neubau zu übernehmen, wurde zwar angenommen – wirkt jedoch eher wie ein symbolischer Trostpreis.

Die SPD selbst hatte diesen Vorschlag übrigens bereits im Februar öffentlich geäußert – ihn aber offenbar verworfen. Dass nun ausgerechnet die Grünen diesen Punkt erneut einbrachten, deutet auf internen Druck hin. „Wir haben uns alle viel zu verzeihen in der Debatte“, sagte May. Für viele Wähler klingt das eher nach Rückzug als nach grüner Haltung.

Dabei sind die ökologischen und wirtschaftlichen Argumente gegen den Abriss bekannt: Die Sanierung des Bades wäre laut Aussagen der Bürgerinitiative günstiger gewesen. Auch der Leitfaden zur nachhaltigen Bestandsentwicklung des BBSR rät zum Erhalt nutzbarer Substanz. Der Bau eines neuen Bades ist mit rund 17 Mio. EUR kalkuliert – in Zeiten knapper Haushalte ein ambitioniertes Projekt.

Im politischen Diskurs drängt sich daher eine Frage auf: Warum stimmen die Grünen in Herne für eine Lösung, die ökologisch nachteilig, teuer und politisch spaltend ist? Die Antwort liegt wohl weniger im Sachverstand als in der Strategie.

In der Debatte ging es längst nicht mehr nur ums Schwimmen. Es ging um Macht, Einfluss und die Kontrolle über öffentliche Narrative.

Das Abstimmungsverhalten der Grünen ergibt auch mit Blick auf eine schnellere Umsetzung des neuen Hallenbades wenig Sinn. Denn wenn der Bürgerwille nicht berücksichtigt wird, bleibt letztlich nur der Weg durch sämtliche gerichtlichen Instanzen, Anträge auf Denkmalschutz und schließlich ein Bürgerbegehren als Bremse. Sportdezernent Andreas Merkendorf hat selbst davor gewarnt, dass ein erfolgreiches Bürgerbegehren im schlimmsten Fall das gesamte Projekt zum Scheitern bringen könnte. Der Abrissbeschluss bringt also vor allem eines mit sich: Er bringt die Bürger auf die Palme gegen die Grünen, die 2020 mit gerade einmal 7.723 Stimmen in den Stadtrat einzogen.

Die Grünen in Herne haben sich für ein falsches Prinzip entschieden, sich inzwischen gegen alles und alle zu stellen:
Gegen die eigenen Ideale der eigenen Parteivorgaben, gegen Nachhaltigkeit, gegen Ökologie, gegen Kostentreiberei, gegen engagierte Bürger, gegen Denkmalschutz und gegen eine stadtbildprägende Ortsentwicklung.

Wie auf der Seite der Grünen Herne nachzulesen ist, bezieht sich die Partei öffentlich auf die Bundesziele – in diesem Fall allerdings ohne lokale Konsequenz.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Rechnung aufgeht. Oder ob – wie manche hoffen – ein einzelner Grüner noch zum politischen Außenseiter wird, zum letzten Mahner in einem Parteienfilz, der Bürgerinteressen allzu oft für Koalitionsmehrheiten opfert.

Tags: Abriss statt SanierungBaukosten HerneBerlinBürgerbegehren HerneBürgerinitiative EickelDenkmalschutz HerneDreierbündnisFabian MayGrüne Hernegrüne ParteizieleHallenbad EickelHallenbad-Abriss HerneHerneKoalitionsverhandlungen HerneKommunalwahl HernePolitikPolitik HerneSabine von der BeckSchwimmbadneubauSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENStadtentwicklung HerneUmbaukulturVariobad HerneWiderspruch Grüne
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.
HERNE

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).
HERNE

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.
HERNE

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.
HERNE

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.
HERNE

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein fehlendes Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.
HERNE

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Baugenehmigung Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN