• Neuste
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein fehlendes Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 13. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

Mit WLAN, Aufenthaltsraum und klaren Regeln schafft Beyhan Belli einen neuen Ort für Gemeinschaft in Herne

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
26.06.2025
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Bildnachweis / Rechtekette: Symbolbild: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] – In der Sternstraße 6 im Stadtteil Unser Fritz/Crange tut sich etwas. Beyhan Belli, 25 Jahre alt, hat den früher wenig einladenden Verkaufsstand in „Kiosk am Kanal by Beyhan“ umgewandelt – mit einem ehrgeizigen Ziel: Aus einem Ort für Alkohol und Schnellkäufe soll ein Treffpunkt für Jugendliche, Familien und Nachbarn werden.

WLAN statt Wodka: Wandel mit Haltung

Wo früher vor allem Dosenbier und Zigaretten den Ton angaben, will Belli nun eine neue Atmosphäre schaffen. Neben Snacks, Getränken und SIM-Karten gibt es bald auch Kinderspielzeug, Gutscheine und einen Paketshop. Gespräche mit Hermes und UPS laufen bereits. Für Sonntage sind frische Brötchen auf Vorbestellung geplant.
„Ich will, dass Leute reinkommen und sich wohlfühlen“, erklärt Belli gegenüber den SN SONNTAGSNACHRICHTEN. Er hat alte Ware entsorgt, Regale erneuert und im Hinterraum einen Aufenthaltsbereich mit WLAN, Sofas und einem Boxautomaten eingerichtet.

Die Idee: Ein Ort, an dem Jugendliche Zeit verbringen können, ohne sich dem Konsum von Alkohol oder Drogen auszusetzen. Der Kiosk wird damit zu einem Ort, den es so in Herne bisher nicht gibt – offen, sicher, konsequent.

ÄHNLICHE THEMEN

Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025

Ordnung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realismus

Die wirtschaftliche Seite bleibt nicht ohne Hürden. Ein ursprünglich alkoholfreier Kiosk funktionierte nicht.
„Ich hab’s versucht, aber ohne läuft’s einfach nicht“, so Belli. Der Zigarettenverkauf erfolgt ausschließlich über Automaten – eine behördliche Auflage aus der Vergangenheit.

In die Sichtbarkeit seines Ladens hat er bereits viel investiert. Die Außenwerbung kostete rund 1.000 EUR, ein beleuchtetes LED-Schild mit weiteren 6.000 EUR ist in Planung. „Eigentlich will ich das nicht ausgeben, aber anders finden die Leute den Laden nicht“, erklärt er. Unterstützung von der Stadt Herne ist bisher noch ausstehend.

Kartenlesegeräte fehlen noch, sollen aber bald folgen. Auch die Öffnungszeiten sind flexibel. Von Montag bis Donnerstag hat der Kiosk bis 23 Uhr geöffnet, freitags und samstags sogar länger. Sonntags ist durchgehend offen.

Belli ist kein Unbekannter in der Branche. In Gelsenkirchen geboren, war er als Versicherungskaufmann tätig, bevor er sich dem Kioskgeschäft widmete. Kioskkultur sei Teil seiner Familiengeschichte, sagt er.

„Ich habe mich bei den Nachbarn vorgestellt. Wer Mist baut, fliegt raus. Ich bin da konsequent.“ Ordnung und Vertrauen sollen den Wandel glaubwürdig machen.

Ein Raum, den es früher nicht gab

Besonders der hintere Bereich des Kiosks verdeutlicht die Philosophie. Auf rund 30 Quadratmetern entsteht ein Raum mit Küche, Bad und Sitzgelegenheiten – kein Verkaufsraum, sondern Aufenthaltsraum. „Ein Raum, wie ich ihn mir früher selbst gewünscht hätte“, sagt Belli. Hier soll gespielt, gelernt, gesprochen – und einfach „gechillt“ werden.

Belli nimmt Einfluss auf sein Viertel – und damit Verantwortung wahr. In Zeiten, in denen Jugendliche häufig Orte zum Verweilen fehlen und Familien mit Sorge auf das Kioskumfeld blicken, setzt „Kiosk am Kanal by Beyhan“ ein positives Zeichen. Nicht staatlich finanziert, nicht sozialpädagogisch begleitet, sondern privat organisiert, mit Haltung und Rückgrat.

Diese LED-Leuchtreklame wäre für Belli übrigens eine günstigere Alternative.

Das Konzept hat Potenzial über Herne hinaus. Es zeigt, dass auch kleine Orte große Wirkung haben können, wenn sie mit Ernsthaftigkeit geführt werden. Belli verbindet Geschäftsinteresse mit Gemeinsinn – eine Seltenheit in der Schnellkultur der Konsumangebote.

Weitere Artikel zum gesellschaftlichen Wandel im Ruhrgebiet finden Sie in unserer Rubrik Wirtschaft.

Leitsatz: Ein Gewerbebetrieb darf baulich und sozial umgestaltet werden, wenn er nicht gegen öffentlich-rechtliche Vorschriften verstößt. Das Interesse an Jugendschutz und Gemeinwohl kann über wirtschaftliche Interessen hinausgehen.

Fazit: Mehr als ein Kiosk – ein Impulsgeber

Ob sich das wirtschaftlich trägt, wird sich zeigen. Noch schreibt Belli rote Zahlen. Aber darum geht es ihm nur teilweise. Seine Philosophie: Wer Wandel will, muss ihn vorleben – auch wenn es unbequem wird. Der „Kiosk am Kanal by Beyhan“ ist daher ein Pilotprojekt für eine neue Art von Nachbarschaftsladen: offen, ehrlich, entschlossen – und vor allem: gebraucht.

Die Stadt Herne täte gut daran, solche Initiativen aktiv zu begleiten. Denn urbane Qualität entsteht nicht nur durch große Projekte, sondern durch die kleinen Impulse am Rand des Kanals.

Tags: Alkoholverkauf HerneAufenthaltsraumBeyhan BelliBoxautomatCrangeHermes PaketshopHerneJugendtreffKiosk am KanalKiosk KonzeptKiosk mit VerantwortungLED SchildNachbarschaftstreffPaketshop HerneRuhrgebiet WandelSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENsoziale NachbarschaftTreffpunkt JugendlicheUnser FritzUPS KooperationspartnerWirtschaftWLAN Kiosk
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.
HERNE

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.
HERNE

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).
HERNE

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.
HERNE

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.
HERNE

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.
HERNE

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Baugenehmigung Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN