Freecall: 0800 4288374
Mittwoch, 04. Oktober 2023
GOOGLE NEWS
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

14. Historischer Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum steht in den Startlöchern

Bochumer Veranstaltungs-GmbH

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
14.02.2023
Lesezeit: 3 Minuten.
A A
Symbolbild; Historischer Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum

Bildnachweis / Rechtekette: ©BoVG

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Bochum / Herne. [sn] In wenigen Tagen öffnet die Jahrhunderthalle Bochum ihre Pforten.
Dann erwartet die Besucher bereits zum 14. Mal auf Europas größtem historischen Indoor-Jahrmarkt fröhliches Treiben, süße Leckereien und eine einzigartige Kulisse mit Fahrgeschäften, die die Besucher auf Zeitreise schicken. Auch in diesem Jahr ist die freie Fahrt auf den jahrhundertealten Fahrgeschäften im Eintrittspreis enthalten. An drei Wochenenden in Folge, vom 18.02. bis 05.03.2023, können Groß und Klein das unvergleichliche Programm aus buntem Jahrmarktstreiben und ganz besonderen Begleitveranstaltungen erleben. Den Auftakt macht auch in diesem Jahr der Steampunk Jahrmarkt am 18. und 19.02.2023. Treten Sie ein und lassen Sie sich mehr als 100 Jahre in der Zeit zurückversetzen. Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Einmal zahlen – den ganzen Tag fahren: Ob auf der Raupenbahn mit Original-Verdeck aus dem Jahre 1926 oder dem historischen Riesenrad von 1902, dem Kettenflieger oder dem wunderschön bemalten Pferdekarussell, der Historische Jahrmarkt bietet Fahrspaß und ein außergewöhnliches Ambiente in der industriekulturellen Kulisse der Jahrhunderthalle Bochum. Hinzu kommen Drehorgelklänge und die nostalgische Jahrmarktsmusik, die scheinbar aus allen Richtungen der Halle ertönt. Ein Kasperletheater und ein Flohzirkus runden das Programm ab. Auch für die Verpflegung ist gesorgt – bei den typischen Kirmesleckereien und Getränken, ist für jeden etwas dabei.

Themenwochenenden beim Historischen Jahrmarkt

ÄHNLICHE THEMEN

Franz Hengsbach muss aus dem Herner Stadtbild verschwinden – Umbenennung der Franz-Hengsbach-Str. ist überfällig

Kein Aprilscherz: Der Wanne-Eickeler Hbf soll in Bf Herne-Wanne-Eickel umbenannt werden

18-Jähriger aus Herne nach versuchtem Raub auf Kiosk als Täter identifiziert – Zweiter Täter noch unbekannt

Busfahrerin muss stark bremsen – Zwei Herner Fahrgäste und ein Bochumer leicht verletzt in Witten

Bauanwalt Morten Steimann über das Für und Wider einer Untätigkeitsklage bei stockenden Bauvorhaben

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Herne

7. Steampunk Jahrmarkt
Steampunk – das bedeutet futuristische Technik kombiniert mit Material und Mitteln des viktorianischen Zeitalters. Erstmals aufgetreten als literarische Strömung in den 1980er Jahren, entwickelte sich der Steampunk im Laufe der Zeit zu einem Kunstgenre, einer kulturellen Bewegung, einem Stil und einer Subkultur. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Steampunk Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum als Szenetreffen für die Anhänger und Freunde des Genres  etabliert. Bereits zum 7. Mal findet er nunmehr in der Kulisse des Historischen Jahrmarkts am 18.02. und 19.02.2023 statt. Wem noch die richtigen Accessoires für die stilechte Gewandung fehlen, der wird bei zahlreichen Ausstellern fündig.
In diesem Jahr wieder mit dabei ist das Abacus Theater, das die Gäste mit einer spektakulären Mischung aus Walking Acts und Straßentheater mit auf eine Reise à la Jules Verne nimmt.

Historischer Jahrmarkt Rock’n‘Roll und Rock’n‘Roll anne Raupe
Seit einigen Jahren ist Rock’n‘Roll anne Raupe fester Bestandteil des Veranstaltungsprogramms während des Historischen Jahrmarkts. Die Besucher sind am 24.02.2023 eingeladen, mit uns stilecht durch den Abend zu tanzen. Für Live-Musik sorgen die Boogie Banausen. Gemeinsam mit charmanten Showskating-Acts lassen sie die großartige Ära des Rock’n’Roll und Rockabilly in der Jahrhunderthalle Bochum wiederaufleben. Sollte die Frisur bei einer rasanten Fahrt auf der Raupe mal durcheinandergeraten, ist das überhaupt kein Problem, denn auch in diesem Jahr wird die Friseurschule Essen wieder mit dabei sein. Aber damit nicht genug – auch am 25.02 und 26.02 steht alles im Zeichen des Rock’n‘Rolls. Dann heißt es Petticoat, Polkadot, Bleistiftrock, Lederjacke, Jeans, Hosenträger und Pomade rausgeholt – Vintage und Modern Rock’n’Roll pur!

Führung und Jahrmarktsspaß
Im Rahmen des Historischen Jahrmarktes können bei einer spannenden Führung durch die Jahrhunderthalle Bochum Kultur und Fahrspaß kombiniert werden. Zunächst gilt es, die Geschichte der ehemaligen Dampfkraftzentrale des Bochumer Vereins zu entdecken. Im Anschluss an die Führung gibt es ermäßigten Eintritt zum Historischen Jahrmarkt.

Orgelausstellung in der Turbinenhalle
Schon immer waren Jahrmärkte erfüllt von Klang und Hall, der aus den Fahrgeschäften ertönte. Das sorgt für Stimmung und soll die Besucher auf die Attraktionen aufmerksam machen. Von Orgeln über Schallplattenspielern bis hin zu Streamingdiensten, die Schausteller gehen auch hier mit der Zeit. Nicht so beim Historischen Jahrmarkt. Hier wird Jahrmarktsflair aus vergangen Zeiten geboten. Zudem findet während des Historischen Jahrmarktes eine separate Orgel-Ausstellung statt. So erhalten die musikalischen Wunderwerke eine angemessene Bühne, um ihre jahrhundertealten Geschichten zu erzählen. Der Eintritt für die Orgelaustellung ist im Tagespreis des Historischen Jahrmarktes enthalten.

Karten für alle Veranstaltungen sind an der Tageskasse oder online erhältlich unter: www.jahrhunderthalle-bochum.de

Eintrittspreise (Tagespreise) inklusive Nutzung aller Fahrgeschäfte und Zutritt zur Orgelausstellung:
Erwachsene (ab 12 Jahre): 22,00 EUR
Kinder (3 – 11 Jahre): 17,00 EUR
Familienkarte (2 Erwachsene und 3 Kinder bis 11 Jahre): 69,00 EUR
Schwerbehinderte (Grad der Behinderung ab 50%) erhalten freien Eintritt unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Öffnungszeiten

7. Steampunk Jahrmarkt
Samstag, 18.02.2023 ab 11:00 Uhr
Sonntag, 19.02.2023 ab 11:00 Uhr

Rock´n´Roll anne Raupe
Freitag, 24.02.2023 ab 14:00 Uhr

Historischer Jahrmarkt „Rock´n´Roll
Samstag, 25.02.2023 ab 11:00 Uhr
Sonntag, 26.02.2023 ab 11:00 Uhr

Historischer Jahrmarkt
Freitag, 03.03.2023 ab 14:00 Uhr
Samstag, 04.03.2023 ab 11:00 Uhr
Sonntag, 05.03.2023 ab 11:00 Uhr

Weitere Informationen rund um den 14. Historischen Jahrmarkt finden Sie unter: www.jahrhunderthalle-bochum.de

Infos zu den Führungen
Die Führungen sind ausschließlich vorab online buchbar.
Weitere Infos und Buchungen unter:
https://tportal.tomas.travel/bochumfuehrungen/offer/detail/TUR00020110637007361?profileVariant=2

Quelle: Bochumer Veranstaltungs-GmbH

Tags: BochumBochumer VeranstaltungsGmbHGladbeckHerneHistorischer JahrmarktJahrhunderthalleJahrhunderthalle BochumJahrmarktKulturMusikRock'n‘RollSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsSteampunkSteampunk JahrmarktSzenetreffenVeranstaltungVeranstaltungen

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Symbolbild; Franz Kardinal Hengsbach

Franz Hengsbach muss aus dem Herner Stadtbild verschwinden – Umbenennung der Franz-Hengsbach-Str. ist überfällig

27.09.2023
Symbolbild; Wanne-Eickel Hbf

Kein Aprilscherz: Der Wanne-Eickeler Hbf soll in Bf Herne-Wanne-Eickel umbenannt werden

29.08.2023
Symbolbild; Gesucht Polizei Bochum

18-Jähriger aus Herne nach versuchtem Raub auf Kiosk als Täter identifiziert – Zweiter Täter noch unbekannt

23.08.2023
Symbolbild; Blaulicht

Busfahrerin muss stark bremsen – Zwei Herner Fahrgäste und ein Bochumer leicht verletzt in Witten

23.08.2023
Die Ambrosia-Pflanze breitet sich durch den Klimawandel auch in unseren Breiten aus

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Herne

18.08.2023
Demoflyer

Initiative dem Andenken der Deutschen ehren, die unter den Repressionen Stalins gelitten haben

18.08.2023



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
02323 9939414
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook Instagram Twitter Youtube

© 2021 - 2023 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • GOOGLE NEWS
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
    • SPORT
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Rückruf Service
+
Rufen Sie an!