Freecall: 0800 4288374
Samstag, 30. September 2023
GOOGLE NEWS
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Anregungen, Informationen und innovative Ideen: Herner Wirtschaftsförderer bleibt der CDU Herne keine Antwort schuldig

Dr. Drenk zu Gast bei der CDU-Herne

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
10.07.2023
Lesezeit: 2 Minuten.
A A
Stephan Müller und Christoph Bußmann haben Dr. Dirk Drenk in die Mitte genommen

Bildnachweis / Rechtekette: CDU KV Herne

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Beim inzwischen traditionellen Sommerinterview der CDU in der Zille fand kürzlich mit dem Geschäftsführer der Herner Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Dr. Dirk Drenk ein umfangreicher Austausch statt. Unter dem Motto „Raum für Ideen“ gab der Gast einen Überblick über bisherige Erfolge, aktuelle Projekte und Ziele der Wirtschaftsförderung.

Unter anderem kamen Themen wie der Fachkräftemangel und die steigende Nachfrage nach neuen Gewerbeflächen und deren sinnvolle Entwicklung auf den Tisch. Als Beispiel nannte der Wirtschaftsförderer „das beeindruckende Partzipationsprojekt der ehemaligen Zeche General Blumenthal.“

Besonders lebhaft verlief die Diskussion über eine nachhaltige Entwicklung der unteren Bahnhofsstr., die der stellvertretende OV-Vorsitzende und Stadtverordnete Michael Lewburg anregte. Bettina Szelag, stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende und ebenfalls Stadtverordnete freute sich in diesem Zusammenhang: „Die inzwischen sehr wahrscheinliche Ansiedlung der neuen NRW-Polizeihochschule im Funkenbergquartier wird ganz sicher den positiven Trend auf der unteren Bahnhofstraße weiter begünstigen.“

ÄHNLICHE THEMEN

Franz Hengsbach muss aus dem Herner Stadtbild verschwinden – Umbenennung der Franz-Hengsbach-Str. ist überfällig

Kein Aprilscherz: Der Wanne-Eickeler Hbf soll in Bf Herne-Wanne-Eickel umbenannt werden

18-Jähriger aus Herne nach versuchtem Raub auf Kiosk als Täter identifiziert – Zweiter Täter noch unbekannt

Busfahrerin muss stark bremsen – Zwei Herner Fahrgäste und ein Bochumer leicht verletzt in Witten

Bauanwalt Morten Steimann über das Für und Wider einer Untätigkeitsklage bei stockenden Bauvorhaben

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Herne

CDU-Kreisvorsitzender Christoph Bußmann lenkte den Blick der Teilnehmer auch auf die wirtschaftliche Entwicklung der Wanner Innenstadt: „Das Rathaus-Carrée soll ein sogenanntes Mixed-Use-Quartier mit neuen Wohnkonzepten für circa 250 bis 300 Bewohner werden. Gleichzeitig sind im Sinne der Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer Verkehrsmischkonzepte angedacht.“

Thematisiert wurden auch die Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. „Die Wirtschaft in Herne stand und steht vor großen Herausforderungen“, so Barbara Merten, Mitglied im OV Herne-Zentrum und Stadtverordnete.

Darüber hinaus wurde die Bedeutung einer abgestimmten Planung von Mobilitätskonzepten unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Belange angesprochen.

Die CDU möchte Mobilitäts- und Infrastrukturkonzepte der Verwaltung eng mit der Wirtschaftsförderung abstimmen, um mögliche Probleme durch den Wegfall von Parkplätzen bei Handel, Handwerk und Pflegediensten zu vermeiden. Die
Partei strebt sinnvolle Lösungen an, die allen Verkehrsteilnehmern gerecht werden.

Das aufschlussreiche Sommergespräch wurde von Stephan Müller (Vorsitzender des CDU Ortsverbands Herne-Zentrum) geleitet.

Tags: Bettina SzelagCDU HerneCDU Kreisverband HerneCDU KV HerneCDU Ortsverband Herne-ZentrumCDU OV Herne-ZentrumChristoph BußmannDr. DrenkGaststätte ZilleHerneHerner WirtschaftsförderungsgesellschaftMichael LewburgPolitikSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsWirtschaftWirtschaftsförderungZeche General Blumenthal

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Symbolbild; Franz Kardinal Hengsbach

Franz Hengsbach muss aus dem Herner Stadtbild verschwinden – Umbenennung der Franz-Hengsbach-Str. ist überfällig

27.09.2023
Symbolbild; Wanne-Eickel Hbf

Kein Aprilscherz: Der Wanne-Eickeler Hbf soll in Bf Herne-Wanne-Eickel umbenannt werden

29.08.2023
Symbolbild; Gesucht Polizei Bochum

18-Jähriger aus Herne nach versuchtem Raub auf Kiosk als Täter identifiziert – Zweiter Täter noch unbekannt

23.08.2023
Symbolbild; Blaulicht

Busfahrerin muss stark bremsen – Zwei Herner Fahrgäste und ein Bochumer leicht verletzt in Witten

23.08.2023
Die Ambrosia-Pflanze breitet sich durch den Klimawandel auch in unseren Breiten aus

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Herne

18.08.2023
Start ins Berufsleben bei Zurbrüggen in Herne: Die neuen Auszubildenden von Zurbrüggen (v. l. n. r.) Frau Leoni Michelle Kuckel, Frau Lea Schwenzik, Herr Enes Akca, Frau Julia Rahn, Herr Ozan Özdemir, Frau Helin Kilic, Herr Kevin König, Frau Ina Zimmermann, Herr Lukas Gerhard, Herr Leon Rogalski und Herr Wiliam Grams werden begrüßt von der Hausleitung Dirk Melches (6.v.r.) und der stell. Hausleitung und Ausbildungsbeauftragten Herr Heiko Schüller (1.v.r.)

Möbelspezialist in Herne bildet verstärkt aus und bietet Jugendlichen gute Zukunftsperspektiven

17.08.2023



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
02323 9939414
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook Instagram Twitter Youtube

© 2021 - 2023 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • GOOGLE NEWS
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
    • SPORT
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Rückruf Service
+
Rufen Sie an!