Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 01. Oktober 2023
GOOGLE NEWS
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Mit laufender Spielzeit kommt beim Herner EV das Selbstvertrauen zurück!

Herner Eissportverein 2007 e. V.

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
09.01.2023
Lesezeit: 2 Minuten.
A A
Alexander Komov freut sich über seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 4:1 gegen die Rostock Piranhas

Bildnachweis / Rechtekette: Max Schneider / Herner EV

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne / Rostock. [sn] Der Herner Eissportverein das Heimspiel gegen die Rostock Piranhas mit 5:1 (0:0/2:1/3:0) für sich entschieden und damit wichtige Zähler am Gysenberg behalten. Bereits am Dienstagabend geht es für die Miners bei der EG Diez-Limburg weiter (20:00 Uhr).

Im Vergleich zur Niederlage in Hamburg musste zusätzlich auch Denis Fominych verletzt passen und Marlon Polter fehlte gesperrt. Dafür stand Kapitän Michel Ackers erstmals wieder im Kader und verlieh der Abwehr weitere Stabilität. Im ersten Abschnitt merkte man beiden Teams noch die Verunsicherung an. Die beste Chance hatte Piranhas-Kapitän Mark Ledlin, der aber nur den Pfosten traf. „Im ersten Abschnitt sah es von beiden Teams aus wie beim Publikumslauf“, fasste Rostock-Coach Chris Staley eindrücklich zusammen.

Die ersten Minuten im zweiten Abschnitt gehörten ebenfalls wieder den Gästen von der Ostsee. Knapp fünf Minuten waren gespielt als Stephané Döring eine Vorlage von Tom Pauker unter die Latte des Herner Tores hämmerte. Wenig später hätte Matthew Barry auf 0:2 erhöhen können, doch der Kontingentspieler traf nur den Pfosten. Nachdem Björn Linda dann auch noch mal eine überragende Parade auspackte, war auch der HEV wieder im Spiel. Direkt das erste Powerplay nutzte Braylon Shmyr, nach cleverem Pass von Leon Köhler, zum Ausgleich. Eine Minute vor Ende des Drittels sorgte Nils Liesegang, der bei doppelter Überzahl, für den wichtigen Führungstreffer.

ÄHNLICHE THEMEN

Franz Hengsbach muss aus dem Herner Stadtbild verschwinden – Umbenennung der Franz-Hengsbach-Str. ist überfällig

Kein Aprilscherz: Der Wanne-Eickeler Hbf soll in Bf Herne-Wanne-Eickel umbenannt werden

18-Jähriger aus Herne nach versuchtem Raub auf Kiosk als Täter identifiziert – Zweiter Täter noch unbekannt

Busfahrerin muss stark bremsen – Zwei Herner Fahrgäste und ein Bochumer leicht verletzt in Witten

Bauanwalt Morten Steimann über das Für und Wider einer Untätigkeitsklage bei stockenden Bauvorhaben

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Herne

Im Schlussdrittel bekam Herne die Partie dann endgültig unter Kontrolle. Von Minute zu Minute wurde aus der Unsicherheit von zwei Niederlagen in Serie immer mehr Selbstvertrauen. Lennard Nieleck traf sehenswert mit der Rückhand zum 3:1, für die letzten beiden Treffer sorgte dann die junge dritte Herner Reihe. Erst wurde Alexander Komov wunderbar von Lars Stelzmann freigespielt, so dass er die Scheibe nur im leeren Tor unterbringen musste, dann war es David Kirchhoff, der freistehend zum 5:1 einschoss.

„Das erste Drittel war ziemlich holprig. Nach zwei Niederlagen ist sowas auch Kopfsache. Danach haben wir das Heft etwas mehr in die Hand genommen“, so das Fazit von Tobias Stolikowski. Am Dienstagabend geht es für seine Mannschaft bei der EG Diez-Limburg um weitere wichtige Punkte im Kampf um die direkten Playoff-Plätze. Bully am Diezer Heckenweg ist um 20:00 Uhr. „Wir werden uns gut auf die Partie vorbereiten und dann wollen wir natürlich auch dort punkten“, blickt der HEV-Coach auf das Spiel beim Tabellenzwölften voraus.

Tore:
0:1 24:41 Döring (Pauker / Pöpel)
1:1 29:03 Shmyr (Köhler / Liesegang) – PP1
2:1 39:04 Liesegang (Hüfner / Swinnen) – PP2
3:1 41:50 Nieleck (Komov / Seto)
4:1 49:45 Komov (Stelzmann / Hane)
5:1 53:40 Kirchhoff (Komov / Dér)

Strafen: 6-10

Zuschauer: 812
SpradeTV-Buchungen: 187

Weitere Informationen:
www.herner-ev.com

Tags: DiezEG Diez-LimburgEishockeyEishockeyspielEssenHerneHerner EVHEVRostockRostock PiranhasSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsSport

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Symbolbild; Franz Kardinal Hengsbach

Franz Hengsbach muss aus dem Herner Stadtbild verschwinden – Umbenennung der Franz-Hengsbach-Str. ist überfällig

27.09.2023
Symbolbild; Wanne-Eickel Hbf

Kein Aprilscherz: Der Wanne-Eickeler Hbf soll in Bf Herne-Wanne-Eickel umbenannt werden

29.08.2023
Symbolbild; Gesucht Polizei Bochum

18-Jähriger aus Herne nach versuchtem Raub auf Kiosk als Täter identifiziert – Zweiter Täter noch unbekannt

23.08.2023
Symbolbild; Blaulicht

Busfahrerin muss stark bremsen – Zwei Herner Fahrgäste und ein Bochumer leicht verletzt in Witten

23.08.2023
Die Ambrosia-Pflanze breitet sich durch den Klimawandel auch in unseren Breiten aus

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Herne

18.08.2023
Start ins Berufsleben bei Zurbrüggen in Herne: Die neuen Auszubildenden von Zurbrüggen (v. l. n. r.) Frau Leoni Michelle Kuckel, Frau Lea Schwenzik, Herr Enes Akca, Frau Julia Rahn, Herr Ozan Özdemir, Frau Helin Kilic, Herr Kevin König, Frau Ina Zimmermann, Herr Lukas Gerhard, Herr Leon Rogalski und Herr Wiliam Grams werden begrüßt von der Hausleitung Dirk Melches (6.v.r.) und der stell. Hausleitung und Ausbildungsbeauftragten Herr Heiko Schüller (1.v.r.)

Möbelspezialist in Herne bildet verstärkt aus und bietet Jugendlichen gute Zukunftsperspektiven

17.08.2023



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
02323 9939414
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook Instagram Twitter Youtube

© 2021 - 2023 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • GOOGLE NEWS
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
    • SPORT
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Rückruf Service
+
Rufen Sie an!