KUBOSHOW Kunstmesse Herne 2025: Die Entdeckermesse für junge Talente
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Unter dem Leitsatz „Forget about the details. Remember the feeling.“ öffnet die KUBOSHOW KUNSTMESSE am 08.11. und 09.11.2025 erneut die Türen der Flottmann-Hallen – und bleibt damit das vielleicht überzeugendste Einstiegsformat für junge Künstler:innen und neugierige Sammler:innen in Deutschland. Rund 80 internationale Positionen, überwiegend Studierende und Absolvent:innen von Kunstakademien, zeigen aktuelle Arbeiten; Malerei […]
Halloween in der Teutoburgia: Rechte statt Rummel – Showdown am Verwaltungsgericht
Herne. [sn] Die Siedlung Teutoburgia ist ein geschütztes Wohnquartier. Hier leben Familien, ältere Menschen, religiöse Minderheiten. Viele davon wandten sich an unsere Redaktion und sagen: „Es reicht.“ Zu viel Lärm, zu viele Besucher:innen, zu grelle Angstbilder vor der Haustür. Das ist kein Spaßthema. Das ist eine Frage von Denkmalschutz, Jugendschutz, Ruheschutz und Verkehrssicherheit. Die Stadt […]
Blumenthal-Areal: Stadt Herne reagiert gereizt auf BUND-Kritik
Herne. [sn] Die Stadt Herne hat mit einer ungewöhnlich scharfen Stellungnahme auf Kritik der BUND-Kreisgruppe Herne reagiert. Hintergrund ist ein Bericht der WAZ vom 07.10.2025, in dem der BUND Zweifel am Beteiligungsverfahren zur Entwicklung des Blumenthal-Areals äußerte. Während die Stadtverwaltung ihr Verfahren als bundesweit einmaliges Vorzeigeprojekt darstellt, wirft der Tonfall der Stellungnahme Fragen auf: Wer […]
Falschparker-Portal Herne: Rechtlich und technisch möglich, verwaltungstechnisch überfällig
Frankfurt am Main/Herne. [sn] Der Alltag auf Hernes Straßen ist von klassischen Konflikten geprägt: zugestellte Bordsteinabsenkungen, halbseitig zugeparkte Gehwege, blockierte Einfahrten. Frankfurt am Main hat seit 2024 vorgemacht, wie man solche Verstöße systematisch erfasst und rechtssicher verfolgt: mit einem behördlichen Melde-Portal, das die notwendigen Pflichtangaben erzwingt und die Verwertbarkeit von Hinweisen aus der Bevölkerung erhöht. Die […]
Was man gegen Rauch und Gestank vom Nachbarn tun kann: Rechte, Beweise, Lösungen
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Wer sich in der eigenen Wohnung durch Geruch, Qualm oder Feinstaub aus der Nachbarschaft beeinträchtigt fühlt, sucht schnelle Abhilfe und rechtssichere Wege. Maßgeblich ist, ob die Einwirkungen wesentlich sind und damit die Schwelle zur Unzumutbarkeit überschreiten. Entscheidend wird am Ende selten der schlagfertigste Brief, sondern die belegbare Tatsachenlage: Häufigkeit, Dauer, Intensität, das Eindringen […]
Asterix in Lusitanien: Der 41. Band setzt Kurs auf Portugal
Berlin/Lissabon (PT). [sn] Am 23.10.2025 kehren Asterix, Obelix und Idefix mit „Asterix in Lusitanien“ in jene Form zurück, die die Reihe seit Jahrzehnten trägt: das Reisealbum. Autor Fabcaro und Zeichner Didier Conrad verlagern die Handlung in die römische Provinz Lusitanien – das heutige Portugal – und lassen die vertraute Dramaturgie souverän greifen. Ein Hilferuf, ein […]
Wahlverlierer CDU und SPD Herne bereiten Eckpunktevereinbarung vor – unterm Strich 5:3 für die CDU
Herne. [sn] Die neue Rathausarithmetik ist eine seltsame: Beide großen Parteien haben bei der Kommunalwahl am 14.09.2025 Federn gelassen, dennoch besiegeln sie nun die Zusammenarbeit – die SPD mit dem wiedergewählten Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (51,49 Prozent), die CDU als Juniorpartnerin. Politisch interessant ist weniger die Inszenierung als der Inhalt. Legt man die Eckpunktevereinbarung (Entwurf, […]
CDU Herne: Koalitionspartner mit Rabatt – verpasste Chancen nach der Wahl
Herne. [sn] Wer als Herausforderer:in Wahlversprechen formuliert, darf sie in Koalitionsverhandlungen nicht am Eingang des Rathauses abgeben. Genau das aber ist der Eindruck, den die CDU Herne zum Start der Wahlperiode 2025 – 2030 hinterlässt. Der Kooperationsentwurf mit der SPD liest sich wie ein Katalog guter Vorsätze – solide, breit, pflegeleicht. Was fehlt, sind sichtbare, […]
Finanzamt bittet Flaschensammler:innen zur Kasse – was wirklich gilt
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Rechtslage: Freigrenze, Grundfreibetrag und mögliche Gewerblichkeit Wer gelegentlich Pfandflaschen einlöst, bleibt steuerlich unauffällig; wer jedoch planmäßig sammelt, Erträge steigert und wiederholt agiert, erreicht rascher als gedacht die Schwellen des Einkommensteuerrechts. Pfanderlöse aus regelmäßigem Sammeln sind als sonstige Einkünfte nach § 22 Nr. 3 Einkommensteuergesetz zu werten; hier gilt eine Freigrenze von 256 € […]
Lithium Altmark: Neptune Energy meldet weltweite Top-Ressource
Altmark/Berlin/Salzwedel. [sn] Ein lokaler Rohstoff mit globaler Sprengkraft Deutschland diskutiert seit Jahren über Versorgungssicherheit, Lieferabhängigkeiten und die strategische Autonomie bei Schlüsselrohstoffen. Nun liegt ein Versprechen buchstäblich unter den Feldern der Altmark: Nach Angaben von Neptune Energy wurden Ressourcen von 43 Millionen Tonnen Lithiumkarbonatäquivalent (LCE) nach internationalen Standards bestätigt. Das wäre eine der größten projektbezogenen Lithium-Ressourcen […]
Herbert Grönemeyer: „Unplugged 2 • Von allem anders“ – akustische Inventur mit großem Chor
Berlin/Bochum/Potsdam. [sn] Der Zeitpunkt ist bemerkenswert gewählt: Am 17. Oktober 2025 veröffentlicht Herbert Grönemeyer sein zweites Unplugged-Album „Unplugged 2 • Von allem anders“. Drei Jahrzehnte nach der ersten akustischen Zäsur blickt der Bochumer auf sein Werk seit Mitte der 1990er-Jahre – reduziert, neu gewichtet, mit klanglicher Tiefe und in enger Partnerschaft mit dem Rundfunkchor Berlin. […]
Verwaltungsversagen mit Ansage: Halloween-Showdown in der denkmalgeschützten Teutoburgia
Herne. [sn] Die Siedlung Teutoburgia ist ein bau- und denkmalrechtliches Lehrstück – leider im negativen Sinne. Seit Jahren verwandeln aufwendige Halloween-Inszenierungen ganze Straßenzüge in eine Freilichtbühne. Tausende Besucher:innen strömen heran, Rettungswege werden blockiert, Anwohnende klagen über Lärm und Falschparker. Die Stadt reagiert mit verkehrslenkenden Maßnahmen – und ignoriert dabei den Kern: Es handelt sich um […]
Feinstaub in Herne: Erhöht die Luftbelastung das Alzheimer-Risiko?
Herne. [sn] Es ist ein unbequemer Zusammenhang: Feinstaub (PM₂,₅/PM₁₀) belastet nicht nur Lunge und Herz, sondern steht auch in Verbindung mit Veränderungen im Gehirn, die typisch für Alzheimer sind. Neue Autopsie-Studien aus den Vereinigten Staaten berichten, dass bereits geringe Mehrbelastungen mit PM₂,₅ im Lebensumfeld mit stärkerer Ablagerung von Amyloid-Plaques und Tau-Protein einhergehen – genau jenen […]
Videoüberwachung am Buschmannshof: Warum sie sehr wahrscheinlich unzulässig ist
Herne. [sn] Seit dem 13. Oktober 2025 überwacht eine mobile Videoanlage der Polizei den Buschmannshof. Stadt und Polizei verkaufen die Maßnahme als Signal für mehr Sicherheit in einem Bereich, der seit Jahren als Kriminalitätsschwerpunkt gilt. Doch wer die einschlägige Rechtsprechung kennt, erkennt sofort: Die rechtliche Basis dieser Installation ist mehr als fragil. Das Kölner Urteil als […]
Denunziation oder berechtigtes Interesse? Streit um Bürgerinitiative Hallenbad Eickel
Gelsenkirchen/Herne. [sn] Es ist ein kleiner Brief mit großer Wirkung: Die Bürgerinitiative „Für das Hallenbad Eickel“ hat sich an die Schulleitung des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Gelsenkirchen gewandt, um auf die öffentliche Wortwahl des damaligen Grünen-Stadtverordneten und Lehrers Fabian May hinzuweisen. Prompt folgten heftige Vorwürfe aus der Politik – von „Denunziation“ bis „erheblichem Fehlverhalten“. Das Problem an dieser […]
Hallenbad Eickel: Warum die Sanierung rechtlich, finanziell und politisch der einzig gangbare Weg ist
Herne. [sn] Der Konflikt um das Hallenbad Eickel ist längst mehr als ein Streit um Wasserflächen. Er ist ein Lehrstück für städtische Verantwortung, rechtliche Grenzen und die Frage, ob Politik der Vernunft oder der Illusion verpflichtet sein will. Während die Stadt Herne seit Jahren den Traum vom Neubau pflegt, liefert die Bürgerinitiative nüchterne Argumente: Sanierung ist […]
Bürgerinitiative Hallenbad Eickel: 47 Unterschriften für Vorprüfung eingereicht
Herne. [sn] Am 11. Oktober 2025 hat die Bürgerinitiative „Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel“ die ersten 47 Unterschriften bei der Stadt Herne eingereicht – ausdrücklich zur Vorprüfung des Bürgerbegehrens. Für diesen Schritt waren nach Auskunft der Initiative 25 zusätzliche gültige Unterschriften plus 3 Unterschriften der Initiator:innen erforderlich; die nun abgegebene Anzahl liegt darüber, um etwaige Ungültigkeiten abzufangen. […]
Im Wald pinkeln ist gefährlich – rechtliche, ökologische und gesundheitliche Folgen
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Ein Spaziergang durch Wald und Wiesen wirkt beruhigend. Doch wer unterwegs dringend „muss“, sollte zweimal nachdenken, bevor er:sie zwischen Bäumen Erleichterung sucht. Denn das sogenannte „Wildpinkeln“ ist nicht nur ein Ärgernis für Förster:innen und Spaziergänger:innen, sondern zieht rechtliche, ökologische und gesundheitliche Konsequenzen nach sich. Ordnungswidrigkeit oder Straftat? Nach deutschem Recht gilt das Urinieren in […]
Antibiotika und Cola: Gefährliche Mischung mit Folgen
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Cola ist in Deutschland eines der beliebtesten Erfrischungsgetränke. Doch was viele Patient:innen nicht wissen: Der süße Muntermacher kann zusammen mit bestimmten Medikamenten zur Gefahr werden. Besonders riskant ist die Kombination von Antibiotika mit koffeinhaltigen Softdrinks – ein Zusammenhang, den Ärzt:innen und Apotheker:innen seit Jahren beobachten, der in der breiten Öffentlichkeit aber kaum bekannt […]
Goldbach/Goldin: Der größte Benzin- und Steuerbetrug der BRD
Aachen/Bonn/Boppard/Dortmund/Essen/Herne/Rösrath/Rotterdam (NL)/Wanne-Eickel. [sn] Gut vier Jahrzehnte nach der zweiten Verurteilung am 3. April 1985 ist der Name Erhard Goldbach untrennbar mit dem größten Benzin- und Steuerbetrug der Bundesrepublik verbunden – und mit der Frage, warum Behörden, Politik und Teile der Wirtschaft so lange wegsahen. Der frühere Kohlenhändler aus Wanne-Eickel schuf mit „Goldin“ in den 1970er-Jahren […]
Chaos in der WerteUnion: Maaßens Ausschlussversuch scheitert an Recht und Demokratie
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] – In der WerteUnion hat sich die ohnehin angespannte Lage weiter zugespitzt. Am 28. September 2025 versuchte Parteichef Hans-Georg Maaßen in einer nächtlichen Alleinaktion, die Bundesvorstandsmitglieder Sylvia Pantel und Michael M. Schwarzer aus Partei und Vorstand zu entfernen. Doch der Ausschluss war nicht nur politisch brisant, sondern auch juristisch nichtig – ein eklatanter […]
Chaos in der WerteUnion: Machtkämpfe, Ausschlussversuche und Maaßens Nähe zur AfD
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] In der WerteUnion eskaliert seit Wochen ein Streit, der nicht nur die Partei, sondern auch ihre demokratische Glaubwürdigkeit massiv belastet. Im Mittelpunkt steht Parteigründer Hans-Georg Maaßen, der mit autokratischem Führungsstil, zweifelhaften Ausschlussverfahren und seiner wiederholten Nähe zur AfD zunehmend Parteifreund:innen gegen sich aufbringt. Während er versucht, kritische Stimmen auszuschalten, stärken andere – darunter […]
Stadt Herne verspielt bis zu 8 Mio € EFRE-Förderung für das Hallenbad Eickel
Herne. [sn] Die Bürgerinitiative „Für das Hallenbad Eickel“ erhebt aktuell schwere Vorwürfe gegen die Stadt Herne: Trotz realistischer Aussicht auf eine EFRE-Förderung in Höhe von bis zu 8 Mio € habe die Verwaltung bislang keine Schritte unternommen, um Fördermittel zu sichern. Die Frist für Antragsskizzen läuft Ende September ab – und vieles spricht dafür, dass […]
Will uns die Stadtverwaltung verarschen? Pflastergestaltung am Robert-Brauner-Platz sorgt für Kopfschütteln
Herne. [sn] Der Robert-Brauner-Platz ist inzwischen nahezu umgestaltet. Wer die Innenstadt passiert, sieht es sofort: ein neues Pflaster in Grau- und Weißtönen, streng rhythmisch verlegt. Was modern wirken soll, erinnert viele an ein Gestaltungsexperiment der 1970er Jahre – und erntet harsche Kritik. Bürger:innen fragen, ob man sich von der Stadtverwaltung verschaukelt fühlen muss, wenn Steuergelder […]
Hallenbad Eickel: Grüne Placebo-Politik kostet Vertrauen und Sitze
Herne. [sn] Das Hallenbad Eickel ist längst mehr als eine technische Frage von Abriss oder Sanierung. Es ist zu einem Symbol für Glaubwürdigkeit, Transparenz und Bürgernähe in der Kommunalpolitik geworden. Im Zentrum stehen die Grünen in Herne, insbesondere ihr (Ex-)Stadtverordneter Fabian May. Ihr Verhalten in den vergangenen Monaten hat nicht nur für Empörung in der Bürgerschaft […]
AfD-Wählerschaft verhilft OB Dr. Dudda zur Direktwahl: Was die Stimmenwanderung über Hernes politische Kultur verrät
Herne. [sn] „Die AfD-Wählerschaft hat Dudda indirekt zum Sieg verholfen“ dieser Satz provoziert, hält aber der nüchternen Zahlenschau stand. Bei der Oberbürgermeisterwahl am 14. September 2025 erzielte Dr. Frank Dudda (SPD) 27.714 Stimmen (51,3 Prozent). Seine Partei lag bei der Ratswahl desselben Tages jedoch nur bei 20.378 Stimmen (37,0 Prozent). Der Abstand von 7.336 Stimmen […]
Was hat die wewole STIFTUNG auf ihrem Grundstück verbuddelt?
Herne. [sn] Auf dem Grundstück Castroper Straße 282 wurde nach dem Abriss des Bestands das frühere Kellergeschoss verfüllt; seither melden Anwohner:innen Feuchtigkeit am Grenzbau. Maßgeblich ist nicht der Zweck des Vorhabens, sondern die Rechtslage im Zeitpunkt der Ausführung: Bereits 2019 galt, dass der Abbruch bestimmter Gebäude nach der Bauordnung NRW (BauO NRW 2018) zwar anzeigepflichtig […]
Vier Nebenjobs – und ein Amt: Der Fall TZ Immobilien
Herne. [sn] „Wir wollten nur eine Wohnung besichtigen. Stattdessen sollten wir noch vor dem ersten Termin Nettoeinkommen, Kredite und sogar Unterhaltsverpflichtungen preisgeben – für die Leibnizstraße 14, Herne.“ Mit dieser Nachricht begann vor wenigen Wochen eine Recherche der SN SONNTAGSNACHRICHTEN. Über das Hinweisgebersystem meldeten sich mehrere Wohnungsbewerber:innen, die auffällig frühe und umfangreiche (freiwillige) Datenerhebungen durch […]
EFRE-Förderung für Hallenbad Eickel: Stadt Herne riskiert 8 Mio €
Herne. [sn] Die Bürgerinitiative „Für das Hallenbad Eickel“ erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt Herne: Obwohl eine EFRE-Förderung in Höhe von bis zu 8 Mio € realistisch erreichbar sei, unternehme die Verwaltung bislang keine konkreten Schritte. Dabei ist die Antragsfrist nur noch bis Ende September offen – und eine einfache Projektskizze würde genügen. Was die Bürgerinitiative […]
Bf Herne-Crange: reale Chance für Herne – statt teurer Seilbahn
Berlin/Düsseldorf/Herne. [sn] Die Idee ist so schlicht wie wirkungsvoll: Ein neuer Haltepunkt „Herne-Crange“ in unmittelbarer Nähe zur Dorstener Straße, wenige Gehminuten vom Wanner Hauptbahnhof – dort, wo die „Neue Technologiewelt“ wächst und die Cranger Kirmes jedes Jahr Millionen anzieht. CDU-Oberbürgermeisterkandidatin Bettina Szelag bringt es auf den Punkt: „Ein neuer Haltepunkt, ein neuer kleiner Bahnhof gleich […]
38. Rock‑Spektakulum im Stennert: Kulturerlebnis oder rechtswidrige Last?
Herne. [sn] Die seit Jahrzehnten durchgeführte Veranstaltung „Rock‑Spektakulum“ im Landschaftsschutzgebiet Ostbachtal (Stennert) wirft massive juristische und umweltpolitische Fragen auf. Die Antworten der Herner Stadtverwaltung auf die Anfrage der SN SONNTAGSNACHRICHTEN geben Anlass zur Kritik. Gleichzeitig melden sich besorgte Bürger und Gruppen zu Wort, um die Interessen des Natur‑, Landschafts‑ und Artenschutzes zu verteidigen. Antworten der […]
Kommunalwahl 2025 NRW: Jetzt den Wechsel mit Bettina Szelag wagen – für ein besseres Herne
Herne. [sn] Kommunalwahl in NRW – Warum taktisches Wählen diesmal entscheidend für Herne ist Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen im Herbst 2025 wird für Herne zur Richtungsentscheidung. Nach geltendem Kommunalwahlrecht hat die Bevölkerung zwei Stimmen – und im Rennen um den Posten der/des Oberbürgermeister:in sind faktisch nur zwei Personen realistisch: Dr. Frank Dudda (SPD) und Bettina […]
Umweltbilanz: Versandapotheke vs. Vor-Ort-Apotheke
Altmark/Gladbeck/Herne/Sevenum (NL). [sn] Die Debatte um die Umweltwirkungen von Versandangeboten und stationären Dienstleistungen nimmt stetig zu. Auch im Bereich der Pharmazie rückt die Ökobilanz ins Zentrum der Betrachtung, wenn eine Online Apotheke einem traditionellen Präsenzbetrieb gegenübergestellt wird. Welche Aspekte bestimmen dabei den tatsächlichen Ressourcenverbrauch? Neben dem Ausstoß durch Lieferfahrzeuge spielen auch die Wege der Kundschaft […]
18.000 C64-Spiele kostenlos im Browser: So gelingt der Einstieg in die Retro-Welt
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Wer in den 1980er-Jahren aufgewachsen ist, erinnert sich noch gut an ihn: den Commodore 64 – auch liebevoll „Brotkasten“ genannt. Mit über 12 Millionen verkauften Exemplaren weltweit war der C64 einer der erfolgreichsten Heimcomputer seiner Zeit. Heute erlebt er ein digitales Comeback: Das gemeinnützige Internet Archive stellt rund 18.000 C64-Spiele kostenlos zur Verfügung […]
Herne: Stadtterrasse am Europaplatz vor dem Aus
Herne. [sn] Die Idee klang gut, fast visionär: Auf dem zentral gelegenen Europaplatz in Herne-Mitte sollte ein Ort der Begegnung entstehen. Mit Holzterrassen, Blumen, Sitzgelegenheiten – ein Platz für alle. Zwei Monate nach der feierlichen Eröffnung fordert die SPD nun den sofortigen Rückbau. Der Grund: Die Stadtterrasse sei von der Trinker- und Drogenszene vereinnahmt worden, die […]
Neuster BSW-Newsletter: Wie sich eine Partei in die politische Isolation manövriert
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Wer den aktuellen Newsletter des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) vom 20. Juli 2025 aufmerksam liest, kann sich eines mulmigen Gefühls kaum erwehren. Der Ton ist schrill, die Botschaften extrem, und die Wortwahl erinnert stellenweise mehr an Agitprop als an verantwortungsvolle Politik. Von „wahnsinniger Hochrüstung“ und einer „verlogenen NATO-Propaganda“ ist die Rede, von einem […]
Medizinalcannabis in Gefahr: Versorgungslücke für Patienten droht
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Tausende chronisch kranke Menschen in Deutschland stehen vor einem möglichen Rückschritt in ihrer Versorgung: Geht es nach Plänen von Teilen der Bundesregierung, soll Medizinalcannabis künftig nur noch nach persönlicher ärztlicher Vorstellung verordnet und nicht mehr per Apothekenversand geliefert werden. Für Betroffene bedeutet das nicht nur mehr Aufwand, sondern für viele schlicht das Ende […]
Wolfgang Grupp: Offener Brief nach Suizidversuch erschüttert Deutschland
Altmark / Burladingen / Gladbeck / Herne. [sn] Am 17. Juli 2025 wendet sich Wolfgang Grupp, der langjährige Inhaber und Geschäftsführer von Trigema, in einem bewegenden Schreiben an die Öffentlichkeit. Der 83-jährige Unternehmer hat darin bestätigt, dass er einen Suizidversuch unternommen hat – und gleichzeitig einen eindringlichen Appell formuliert: gegen das Schweigen über Altersdepression und für […]
Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen
Herne. [sn] An einem sommerlichen Samstagabend (12. Juli 2025) rückte die Feuerwehr Herne zu zwei parallelen Einsätzen in der Innenstadt aus – ein Fall, der nicht nur organisatorisches Geschick, sondern auch höchste Konzentration erforderte. In zwei benachbarten Hochhäusern an der Straße „An der Kreuzkirche“ gerieten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in einen zeitgleichen Einsatz: In einem […]
Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat
Herne. [sn] Das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative „Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel“ ist gescheitert – zumindest vorerst. Und das nicht aus Mangel an Beteiligung oder wegen juristischer Feinheiten. Sondern, weil Stadtverwaltung und Rat offenbar ein abgekartetes Spiel inszeniert haben: erst ein Bürgerbegehren zulassen, dann direkt durch einen neuen Ratsbeschluss entwerten. Was wie ein technischer Vorgang aussieht, ist in Wirklichkeit […]
Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?
Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Ein britisches Online-Portal sorgt für Aufsehen: Die Plattform NikkahGram bietet muslimischen Männern gezielt Jungfrauen als Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen an – und das mitten in Europa. Kritiker sprechen von moderner Menschenvermarktung, religiöser Instrumentalisierung und einem Angriff auf das westliche Frauenbild. Betreiber und Unterstützer berufen sich dagegen auf traditionelle islamische Familienwerte. Doch wie legal […]
Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 € für das EvK Herne
Bochum/Herne. [sn] Ein TÜV-Ingenieur aus Bochum beweist, dass Mitgefühl und Unternehmergeist kein Widerspruch sein müssen. Ömer Kaleoglu, 38 Jahre alt, hat in direkter Nachbarschaft zum Evangelischen Krankenhaus (EvK) Herne eine neue TÜV-Station eröffnet. Statt sich zur Eröffnung mit Präsenten feiern zu lassen, stellte der Familienvater eine Spendenbox auf – zugunsten der Palliativstation, auf der seine […]
Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters
Gladbeck/Herne. [sn] Wer schon immer wissen wollte, was sich hinter dem roten Vorhang eines Theaters abspielt, sollte sich Sonntag, den 13. Juli, dick im Kalender anstreichen: Der Mondpalast Wanne-Eickel öffnet von 11 bis 15 Uhr seine Türen – und das bei freiem Eintritt. Theaterdirektor Marvin Boettcher und sein Ensemble gewähren den Gästen exklusive Einblicke in […]
25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung
Herne. [sn] Zum 25‑jährigen Jubiläum am 1. Juli 2025 feierte die Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz an der Bahnhofstraße 104 in Herne die langjährige Rolle als verlässliche Einrichtung für die hausärztliche Versorgung. Für die Bürger ist es ein Ort, an dem medizinische Betreuung, Prävention und Gemeinschaft im Alltag verbunden werden. Die Gemeinschaftspraxis blickt auf ein […]
Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend
Düsseldorf. [sn] Die Verführung beginnt mit einem Lächeln in die Kamera, untermalt von religiöser Musik und scheinbar wohltätigen Aufrufen: „Spende für unsere Brüder in Not“. Hunderttausende folgen dem islamistischen TikToker „Abdelhamid“, bürgerlich Dehran Asanov, der nun vor Gericht gestanden hat, seine Reichweite auf perfide Weise missbraucht zu haben – nicht nur für einen Spendenbetrug in […]
Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab
Gelsenkirchen/Herne. [sn] Der 1. Juli 2025 dürfte als ein Tag in die politische Geschichte Hernes eingehen, an dem Justiz und Bürgerschaft symbolisch aufeinandertrafen: Während im Ratssaal der Stadt Herne der Abriss des traditionsreichen Hallenbades Eickel und der geplante Neubau eines Schwimmbads zur Abstimmung auf der Tagesordnung standen, versuchte ein Bezirksvertreter aus Eickel zeitgleich mit einem […]
Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude
Herne. [sn] Das Hallenbad Eickel in Wanne-Süd steht leer. Der geplante Abriss ist beschlossene Sache – glaubt man zumindest den Verlautbarungen der Stadt Herne. Doch ein genauerer Blick auf die Rechtslage zeigt: So einfach ist das nicht. Der Grund liegt in einer rechtlichen Hürde, die offenbar lange übersehen oder ignoriert wurde – das Urheberrecht an […]
Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?
Berlin/Herne. [sn] Der Abriss des alten Hallenbades in Wanne-Eickel ist wohl eine beschlossene Sache. Mit überwältigender Mehrheit votierten drei Fachausschüsse sowie die Bezirksvertretung Eickel für den Verwaltungsentwurf. Mitgetragen wurde die Entscheidung auch von den Herner Grünen – und damit von einer Partei, die bundesweit für den Erhalt von Bestandsbauten, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen eintritt. Dieser […]
IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung
Altmark/Gladbeck/Herne/Münster. [sn] Milchpumpen für junge Mütter, Inhalatoren für Asthmatiker oder Insulin-Pens für Diabetiker – sie gehören zu jenen unscheinbaren Helfern, die für viele Menschen unverzichtbar sind. Doch ab dem 1. Juli 2025 droht Tausenden Versicherten der IKK Classic eine bittere Überraschung: Zahlreiche Apotheken in Westfalen-Lippe werden diese Hilfsmittel nicht mehr ausgeben – aus rein wirtschaftlichen […]
Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden
Herne. [sn] In der Sternstraße 6 im Stadtteil Unser Fritz / Crange tut sich etwas. Beyhan Belli, 25 Jahre alt, hat den früher wenig einladenden Verkaufsstand in „Kiosk am Kanal by Beyhan“ umgewandelt – mit einem ehrgeizigen Ziel: Aus einem Ort für Alkohol und Schnellkäufe soll ein Treffpunkt für Jugendliche, Familien und Nachbarn werden. WLAN […]


















