Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 01. Oktober 2023
GOOGLE NEWS
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Wohnpark Hermann Löns in Herne: Erste Mieter ziehen in neue Demenz-WG ein

Diakonisches Werk Herne nimmt zwei Wohngemeinschaften für insgesamt 24 Senioren in Betrieb – Betreuung rund um die Uhr - Offizielle Eröffnung im Herbst 2023 – WG hat noch Zimmer frei

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
22.07.2023
Lesezeit: 2 Minuten.
A A
Am großen Tisch der WG-Küche: (von links) die ersten Mieter Johannes und Rosemarie Beckmann mit Stefanie Primke (stellv. Leitung der Demenz-Wohngemeinschaften), Matthias Krietenbrink (Leitung Demenz-WG'en) und Jörg Kasbrink (Geschäftsführer Diakonisches Werk Herne). Im Hintergrund: Dajana Horschick, Betreuungsfachkraft für Menschen mit Demenz. Am großen Tisch der WG-Küche: (von links) die ersten Mieter Johannes und Rosemarie Beckmann mit Stefanie Primke (stellv. Leitung der Demenz-Wohngemeinschaften), Matthias Krietenbrink (Leitung Demenz-WG'en) und Jörg Kasbrink (Geschäftsführer Diakonisches Werk Herne). Im Hintergrund: Dajana Horschick, Betreuungsfachkraft für Menschen mit Demenz.

Bildnachweis / Rechtekette: Diakonisches Werk Herne

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Der erste Möbelwagen war schon da: In die Demenz-Wohngemeinschaften des Diakonischen Werkes Herne im Wohnpark Hermann Löns zieht das Leben ein. Anfang Juli nahmen die ersten Mieter – Rosemarie und Johannes Beckmann, beide 87 – ihr neues Zuhause in Besitz, schon bald werden die nächsten Nachbarn folgen. Die offizielle Eröffnung der Wohngemeinschaften ist für Herbst geplant.

Der Wohnpark Hermann Löns liegt in der Herner Innenstadt zwischen Schulstraße und Hermann-Löns-Straße. Im größten der insgesamt vier Häuser befinden sich zwei barrierefreie, rollstuhlgerechte Wohngemeinschaften mit jeweils zwölf Zimmern: eine WG im Erdgeschoss, die andere im 1. Obergeschoss.

WG hat noch Zimmer frei
Jeder Mieterin und jedem Mieter steht ein Einzelzimmer mit eigenem WC und Dusche zur Verfügung, das diese individuell gestalten können. Die Wohnform ist für Paare genauso geeignet wie für Einzelpersonen. Voraussetzung für den Einzug ist eine vom Arzt schriftlich diagnostizierte demenzielle Erkrankung. Außerdem sollte bei den Mieterinnen und Mietern der Pflegegrad zwei anerkannt sein. In beiden Wohngemeinschaften gibt es noch freie Zimmer. Interessierte können die Räumlichkeiten bei einer Führung kennenlernen.

ÄHNLICHE THEMEN

Franz Hengsbach muss aus dem Herner Stadtbild verschwinden – Umbenennung der Franz-Hengsbach-Str. ist überfällig

Kein Aprilscherz: Der Wanne-Eickeler Hbf soll in Bf Herne-Wanne-Eickel umbenannt werden

18-Jähriger aus Herne nach versuchtem Raub auf Kiosk als Täter identifiziert – Zweiter Täter noch unbekannt

Busfahrerin muss stark bremsen – Zwei Herner Fahrgäste und ein Bochumer leicht verletzt in Witten

Bauanwalt Morten Steimann über das Für und Wider einer Untätigkeitsklage bei stockenden Bauvorhaben

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Herne

Angehörige spielen wichtige Rolle
Das Herz der Wohngemeinschaft schlägt in der Wohnküche und im Wohnzimmer. Beide Räume wurden vom Diakonischen Werk gemütlich eingerichtet – modern, lichtdurchflutet, farblich harmonisch. Ein Blickfang sind die vielen Bilder, diese wurden eigens von einer Bühnenmalerin des Bochumer Schauspielhauses für die WG’en geschaffen. In dieser heimeligen Atmosphäre wird schon bald gemeinschaftlich gekocht, gegessen, gefeiert, gespielt und geredet – fast wie in einer Familie. Dabei können sich die Angehörigen aktiv mit einbringen, um die Wünsche und Vorstellungen der Mieterinnen und Mieter zum Ausdruck zu bringen, wenn diese dazu nicht mehr selbständig in der Lage sind.

Ein Zuhause bis zum Lebensende
Ein multiprofessionelles Team aus Pflegefachkräften, Pflegekräften, Betreuungsassistenten und Hauswirtschaftskräften deckt die Rund-um-die Uhr-Begleitung der Mieterinnen und Mieter ab. „Ambulant begleitete Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz gibt es erst seit rund 25 Jahren. Seitdem ist das Interesse an dieser familienähnlichen Wohnform ständig gewachsen, die Nachfrage ist groß“, sagt Jörg Kasbrink, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Herne: „Unser Ziel ist es, den Menschen, die in unseren Wohngemeinschaften wohnen, ein selbstbestimmtes, sicheres und geborgenes Zuhause zu bieten – bis zum Lebensende.“

Mehr Informationen zu Vermietung und Führungen:

Matthias Krietenbrink, Leitung Wohngemeinschaft
E-Mail: m.krietenbrink@diakonie-herne.de
Telefon: 02323 496920
Internet: www.diakonie-herne.de

Stefanie Primke, stellv. Leitung Wohngemeinschaft
E-Mail: s.primke@diakonie-herne.de
Mobil: 01525 4594579
Telefon: 02323 3843020

Tags: DemenzDemenz-WohngruppeDemenz-Wohngruppe HerneDiakonie HerneDiakonisches WerkDiakonisches Werk HerneEvangelischHerneSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsWohngruppeWohnpark Hermann Löns

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Symbolbild; Franz Kardinal Hengsbach

Franz Hengsbach muss aus dem Herner Stadtbild verschwinden – Umbenennung der Franz-Hengsbach-Str. ist überfällig

27.09.2023
Symbolbild; Wanne-Eickel Hbf

Kein Aprilscherz: Der Wanne-Eickeler Hbf soll in Bf Herne-Wanne-Eickel umbenannt werden

29.08.2023
Symbolbild; Gesucht Polizei Bochum

18-Jähriger aus Herne nach versuchtem Raub auf Kiosk als Täter identifiziert – Zweiter Täter noch unbekannt

23.08.2023
Symbolbild; Blaulicht

Busfahrerin muss stark bremsen – Zwei Herner Fahrgäste und ein Bochumer leicht verletzt in Witten

23.08.2023
Die Ambrosia-Pflanze breitet sich durch den Klimawandel auch in unseren Breiten aus

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Herne

18.08.2023
Start ins Berufsleben bei Zurbrüggen in Herne: Die neuen Auszubildenden von Zurbrüggen (v. l. n. r.) Frau Leoni Michelle Kuckel, Frau Lea Schwenzik, Herr Enes Akca, Frau Julia Rahn, Herr Ozan Özdemir, Frau Helin Kilic, Herr Kevin König, Frau Ina Zimmermann, Herr Lukas Gerhard, Herr Leon Rogalski und Herr Wiliam Grams werden begrüßt von der Hausleitung Dirk Melches (6.v.r.) und der stell. Hausleitung und Ausbildungsbeauftragten Herr Heiko Schüller (1.v.r.)

Möbelspezialist in Herne bildet verstärkt aus und bietet Jugendlichen gute Zukunftsperspektiven

17.08.2023



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
02323 9939414
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook Instagram Twitter Youtube

© 2021 - 2023 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • GOOGLE NEWS
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
    • SPORT
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Rückruf Service
+
Rufen Sie an!