• Neuste
Übersicht klassischer C64-Spiele im Internet Archive, darunter Pac-Man, Jeopardy und Knight Games.

18.000 C64-Spiele kostenlos im Browser: So gelingt der Einstieg in die Retro-Welt

20.07.2025
Eine alkoholisierte Person liegt ausgestreckt auf dem Boden einer hölzernen Stadtterrasse in Herne, umgeben von Pflanzkübeln; die Szene wirkt verlassen und still, das Umfeld zeigt keine Passant:innen.

Herne: Stadtterrasse am Europaplatz vor dem Aus

20.07.2025
Screenshot eines Newsletters des BSW mit dem Slogan ‚Wir werden von Wahnsinnigen regiert!‘ und einem Porträt von Friedrich Merz.

Neuster BSW-Newsletter: Wie sich eine Partei in die politische Isolation manövriert

20.07.2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tablett neben einem Glasbehälter auf dem Schreibtisch eines Arztes mit Stethoskop.

Medizinalcannabis in Gefahr: Versorgungslücke für Patienten droht

18.07.2025
Wolfgang Grupp steht inmitten einer Trigema-Näherei, umgeben von Mitarbeiterinnen an Nähmaschinen in roter Arbeitskleidung.

Wolfgang Grupp: Offener Brief nach Suizidversuch erschüttert Deutschland

17.07.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Freecall: 0800 4288374
Montag, 21. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

18.000 C64-Spiele kostenlos im Browser: So gelingt der Einstieg in die Retro-Welt

Kultklassiker wie „Ghostbusters“, „Pac-Man“ oder „Summer Games“ jetzt gratis und legal zocken – ohne Download und ohne Haken

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
20.07.2025
Lesezeit: 4 Minuten.
0 0
A A
Übersicht klassischer C64-Spiele im Internet Archive, darunter Pac-Man, Jeopardy und Knight Games.

Bildnachweis / Rechtekette: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Wer in den 1980er-Jahren aufgewachsen ist, erinnert sich noch gut an ihn: den Commodore 64 – auch liebevoll „Brotkasten“ genannt. Mit über 12 Millionen verkauften Exemplaren weltweit war der C64 einer der erfolgreichsten Heimcomputer seiner Zeit. Heute erlebt er ein digitales Comeback: Das gemeinnützige Internet Archive stellt rund 18.000 C64-Spiele kostenlos zur Verfügung – direkt im Browser spielbar, ganz ohne Registrierung oder zusätzliche Software. Was wie ein nostalgischer Traum klingt, ist längst Realität. Doch wie findet man sich im riesigen Spiele-Archiv zurecht? SN SONNTAGSNACHRICHTEN zeigt, wie der Einstieg gelingt – und welche Titel sich besonders lohnen.

Retrowelle mit Substanz: Der C64 als digitales Kulturerbe

Mehr als vier Jahrzehnte nach seiner Einführung begeistert der C64 erneut – nicht nur technikaffine Retro-Fans, sondern auch kulturhistorisch interessierte Bürger:innen. Die Sammlung im Internet Archive umfasst exakt 17.940 Spiele, darunter zahlreiche Meilensteine der Computerspielgeschichte. Klassiker wie „Pac-Man“, „Ghostbusters“ oder „Q*Bert“ sind ebenso vertreten wie Raritäten und obskure Perlen. Die Bandbreite reicht von frühen Textadventures bis hin zu grafisch ambitionierten Actionspielen. Sogar Neuveröffentlichungen im Stil der 1980er sind darunter – entwickelt von heutigen Hobby-Programmierer:innen, die dem Look-and-Feel des C64 treu bleiben.

Anders als viele Emulatoren-Plattformen agiert das Internet Archive vollständig legal: Die Spiele werden nicht kommerziell genutzt und dienen der digitalen Bewahrung von Softwaregeschichte. Das ist medienethisch ebenso relevant wie rechtlich abgesichert.

ÄHNLICHE THEMEN

Eine alkoholisierte Person liegt ausgestreckt auf dem Boden einer hölzernen Stadtterrasse in Herne, umgeben von Pflanzkübeln; die Szene wirkt verlassen und still, das Umfeld zeigt keine Passant:innen.

Herne: Stadtterrasse am Europaplatz vor dem Aus

20.07.2025
Screenshot eines Newsletters des BSW mit dem Slogan ‚Wir werden von Wahnsinnigen regiert!‘ und einem Porträt von Friedrich Merz.

Neuster BSW-Newsletter: Wie sich eine Partei in die politische Isolation manövriert

20.07.2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tablett neben einem Glasbehälter auf dem Schreibtisch eines Arztes mit Stethoskop.

Medizinalcannabis in Gefahr: Versorgungslücke für Patienten droht

18.07.2025
Wolfgang Grupp steht inmitten einer Trigema-Näherei, umgeben von Mitarbeiterinnen an Nähmaschinen in roter Arbeitskleidung.

Wolfgang Grupp: Offener Brief nach Suizidversuch erschüttert Deutschland

17.07.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025

So funktioniert das kostenlose C64-Gaming im Browser

Der Zugang ist denkbar einfach: Nutzer:innen besuchen das Internet Archive, wählen ein Spiel aus der Liste und klicken auf den Power-Knopf im oberen Fensterbereich – schon startet der Emulator. Tagesschau berichtete bereits mehrfach über vergleichbare digitale Kulturarchive, die auf Open-Source-Emulation basieren. Die Plattform funktioniert browserbasiert und ist mit Firefox, Chrome oder Safari problemlos nutzbar – auch auf älteren PCs oder Laptops.

Die Spiele laufen in einem virtuellen Fenster und lassen sich per Tastatur steuern. Viele Titel wurden ursprünglich für Joysticks konzipiert, doch über das Emulator-Menü (Aufruf mit F12) lassen sich die Eingaben umkonfigurieren. Unter „Machine Settings“ und „Joystick Settings“ kann ein eigenes Tastenlayout definiert werden. Danach wählt man unter „Joystick Device 1“ das zuvor erstellte Keyset – fertig. Dieser Schritt ist bei jedem neuen Spiel notwendig, lässt sich aber innerhalb von 30 Sekunden erledigen.

Ein kleiner Wermutstropfen: Die Benutzeroberfläche ist auf Englisch, was für einige Nutzer:innen eine Einstiegshürde darstellen könnte. Dennoch ist das Konzept niederschwellig und barrierearm – ganz im Sinne freier digitaler Teilhabe.

Empfehlungen: Diese C64-Spiele lohnen sich besonders

Unter den fast 18.000 Titeln gibt es eine Handvoll, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Besonders beliebt:

  • „Summer Games“: Mehrere Disziplinen wie Weitsprung, 100-Meter-Lauf oder Schwimmen – ideal für Familienabende.
  • „Ghostbusters“: Offizielle Filmumsetzung mit Sprachsynthese – ein technisches Wunderwerk der 1980er.
  • „Choplifter“: Rettungseinsätze per Hubschrauber, die Geschick und Nerven fordern.
  • „International Karate“: Zwei Kämpfer:innen, eine Matte – minimalistisch, aber spannend.
  • „Archon“: Mischung aus Schach und Echtzeitduell – ein Meilenstein des Game-Designs.

Die Plattform erlaubt umfangreiche Filterfunktionen: Spiele lassen sich nach Erscheinungsjahr, Entwickler:in, Genre oder Sprache sortieren. Wer gezielt nach deutschsprachigen Spielen sucht, wird ebenfalls fündig – etwa bei Lernspielen, Textadventures oder Umsetzungen von Brettspielen.

Retro mit gesellschaftlichem Wert

Der Zugriff auf historische Computerspiele ist mehr als ein nostalgisches Hobby. Er ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe an digitaler Erinnerungskultur. Wie Spiegel Online analysierte, spielt digitale Bewahrung eine zunehmend zentrale Rolle für Bildung, Forschung und Mediengeschichte. Insbesondere für Schulen, Bibliotheken und Museen bietet das Archiv einen frei zugänglichen Fundus.

Auch für Familien kann das gemeinsame Zocken ein generationenübergreifendes Erlebnis sein. Ältere erinnern sich an ihre Jugend, Jüngere entdecken die Ursprünge heutiger Game-Mechaniken. Der Commodore 64 wird so zum Brückenbauer zwischen den Zeiten.

Ein interessantes Detail am Rande: Einige bekannte Publisher von damals – etwa Electronic Arts oder Activision – sind bis heute aktiv. Andere wie Broderbund oder System 3 sind hingegen Geschichte. Die C64-Sammlung dokumentiert damit auch den Wandel der Spieleindustrie.

Technik-Tipps für den Einstieg

Für ein optimales Spielerlebnis empfiehlt sich ein externer USB-Joystick – etwa der „The C64 Mini Competition Pro“. Wer auf die Tastatur setzt, sollte die oben beschriebene Konfiguration vornehmen. Bei Grafikproblemen hilft oft ein Wechsel des Browsers oder das Leeren des Caches.

Die Spiele starten automatisch im Emulator, benötigen keine Anmeldung und laufen stabil. Bei Ladefehlern lohnt ein zweiter Versuch – manche Titel benötigen einen Moment zum Starten, da Originaldatenbänder emuliert werden.

Fazit: Kulturgut per Klick – ohne Kosten, ohne Haken

Was früher auf Datasette geladen wurde, kommt heute mit einem Mausklick ins Wohnzimmer. Das Internet Archive schafft einen frei zugänglichen Raum für digitale Erinnerung – und stellt dabei einen echten Schatz für Retro-Fans bereit. Ob allein oder gemeinsam, zum Lernen oder Spielen: Die C64-Sammlung ist ein Stück digitale Heimat.

Die Redaktion der SN SONNTAGSNACHRICHTEN empfiehlt: ausprobieren, stöbern, staunen – denn gute Spiele altern nicht.

Tags: AltmarkBoulevardBrowser-Games KlassikerC64-Spiele kostenlosCommodore 64 BrowsergamesDigitale SpielekonservierungEmulator für C64-SpieleEmulator im BrowserGhostbusters C64GladbeckHerneInternet Archive EmulatorKostenlose Computerspiele legalKultspiele 1980erLernspiele C64LokalesPac-Man im BrowserRetro-Games legal spielenRetro-Gaming AnleitungSN SONNTAGSNACHRICHTENSoftwarearchiv InternetSONNTAGSNACHRICHTENSpieleklassiker 80erSpielesteuerung konfigurierenSummer Games EmulatorTastaturbelegung EmulatorThe C64 Mini
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Eine alkoholisierte Person liegt ausgestreckt auf dem Boden einer hölzernen Stadtterrasse in Herne, umgeben von Pflanzkübeln; die Szene wirkt verlassen und still, das Umfeld zeigt keine Passant:innen.
HERNE

Herne: Stadtterrasse am Europaplatz vor dem Aus

20.07.2025
Screenshot eines Newsletters des BSW mit dem Slogan ‚Wir werden von Wahnsinnigen regiert!‘ und einem Porträt von Friedrich Merz.
LOKALES

Neuster BSW-Newsletter: Wie sich eine Partei in die politische Isolation manövriert

20.07.2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tablett neben einem Glasbehälter auf dem Schreibtisch eines Arztes mit Stethoskop.
LOKALES

Medizinalcannabis in Gefahr: Versorgungslücke für Patienten droht

18.07.2025
Wolfgang Grupp steht inmitten einer Trigema-Näherei, umgeben von Mitarbeiterinnen an Nähmaschinen in roter Arbeitskleidung.
LOKALES

Wolfgang Grupp: Offener Brief nach Suizidversuch erschüttert Deutschland

17.07.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.
HERNE

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.
HERNE

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WEWOLE WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Baugenehmigung Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
RSS Channel
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal
X (Twitter)

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN