Gladbeck/Herne. [sn] Wer schon immer wissen wollte, was sich hinter dem roten Vorhang eines Theaters abspielt, sollte sich Sonntag, den 13. Juli, dick im Kalender anstreichen: Der Mondpalast Wanne-Eickel öffnet von 11 bis 15 Uhr seine Türen – und das bei freiem Eintritt. Theaterdirektor Marvin Boettcher und sein Ensemble gewähren den Gästen exklusive Einblicke in die verwinkelten Katakomben des Hauses, führen durch die Garderoben, vorbei an Requisitenkammern und zeigen die Bühne aus ungewohnter Perspektive.
Ein Theater zum Anfassen
Der Mondpalast ist nicht einfach nur ein Theater – er ist ein Stück gelebter Ruhrgebietskultur. Das Haus versteht sich als Volkstheater im besten Sinne, mit Humor, Herz und einer Portion Selbstironie. Und genau diese Mischung erleben die Gäste am Tag der offenen Tür hautnah: Während der Führungen treffen sie auf Schauspieler in voller Montur, können sich an einem traditionellen Waffelstand stärken und an einem Glücksrad kleine Gewinne abstauben.
Besonders spannend: Ausschnitte aus der Probe des neuen Stücks „Ruhrpott-Express“. Noch vor der Premiere am 25. Juli dürfen die Besucher miterleben, wie ein Stück auf der Bühne Form annimmt. Dabei bekommen sie nicht nur einen Vorgeschmack auf die Geschichte, sondern sehen auch, wie viel Arbeit, Timing und Teamgeist hinter einer Theaterproduktion stecken.
Ruhrgebietsflair und Familienfest in einem
Der Mondpalast steht wie kaum ein anderes Haus für regionale Identität, für typische Ruhrgebietssprache, schnörkellose Pointen und ein Publikum, das weiß, was es will. Kein Wunder, dass sich der hauseigene Fanclub aktiv am Programm beteiligt: Mit einem Informationsstand und Aktionen ist er Teil der familiären Atmosphäre, die Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen anlockt.
Das Besondere: An diesem Tag gibt es nicht nur Kultur und Unterhaltung, sondern auch exklusive Ticketaktionen. Wer sich für eine der kommenden Vorstellungen interessiert, kann sich direkt vor Ort Rabatte und Gutscheine sichern. Die Kombination aus Kulturgenuss und preisbewusstem Angebot dürfte insbesondere Familien mit Kindern ansprechen.
Auch kulinarisch ist gesorgt: Der Waffelverkauf hat in Wanne-Eickel Tradition, und das Ensemble des Mondpalasts gibt sich größte Mühe, nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter dem Tresen zu glänzen
Wer jetzt Lust bekommen hat, sollte sich auf der offiziellen Webseite www.mondpalast.com informieren – hier gibt es Details zum Programm, zur Geschichte des Hauses und natürlich auch Tickets für die nächsten Aufführungen.
Passende Souvenirs, Bücher und kleine Geschenkartikel rund um das Thema Theater bietet auch ein begleitendes Angebot auf Amazon – ideal für Besucher, die sich eine Erinnerung mit nach Hause nehmen wollen.
Ein Besuch lohnt sich also nicht nur für eingefleischte Theaterfreunde, sondern auch für Neugierige, die einen Sonntagsausflug mit kultureller Note suchen. Das Beste daran: Man muss kein Theaterkenner sein, um auf seine Kosten zu kommen. Der Mondpalast macht das, was viele Bühnen verlernt haben: Er öffnet sich – nicht nur architektonisch, sondern auch menschlich.
Weitere Hintergrundberichte zu Kulturbühnen, Menschen im Revier und regionalen Highlights finden Sie in unserem Ressort Veranstaltungen.