• Neuste
Symbolbild; Ehem. Hallenbad Eickel

Stellungnahme der Bürgerinitiative “Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel”

07.12.2022
Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024
St.-Elisabeth-Kirche, Herne

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Stefan Raab

Stefan Raab und Bully Herbig in erster gemeinsamer Show bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“

24.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024
Protokoll Lärmmessung Herner 37. Rockspektakulum

Herner 37. Stennert Rock-Spektakulum im Landschaftsschutzgebiet: Noch Kunst oder doch nur Lärm?

14.09.2024
Freecall: 0800 4288374
Montag, 19. Mai 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Stellungnahme der Bürgerinitiative “Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel”

Zu den Vorwürfen der Stadtverwaltung

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
07.12.2022
Lesezeit: 2 Minuten.
0 0
A A
Symbolbild; Ehem. Hallenbad Eickel

Bildnachweis / Rechtekette: © 2019 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Zu den Vorwürfen der Stadtverwaltung, einiger Ratsmitglieder und aus der Politik, nimmt die Bürgerinitiative “Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel” um Graf Hotte (Schröder) wie folgt Stellung:

Im Vorfeld der letzten Ratssitzung hatte die Bürgerinitiative – angesichts der hohen Kosten für einen Bürgerentscheid – vorgeschlagen, die Abstimmung zu vertagen, um doch noch einen gemeinsamen Kompromissvorschlag zu erarbeiten.

Auf den Vorwurf der Stadt, dass die Bürgerinitiative längst einen Kompromissvorschlag hätte vorlegen können, stellt die Bürgerinitiative fest:

ÄHNLICHE THEMEN

Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024

Nur mit wem?

Die Bürgerinitiative hat wiederholt vorgeschlagen, dass die Stadt die Pläne und Berechnungen der Bürgerinitiative zum Hallenbad Eickel von neutralen Fachleuten überprüfen lassen solle, anstatt immer noch nicht nachgewiesene “Fake-Kosten” von 15 Mio. über 17 und jetzt über 20 Mio. in der Öffentlichkeit verbreiten!

Auch von den Parteien (SPD, CDU, GRÜNE und FDP) wurde dieses Angebot nicht angenommen sondern nur die hohen Kosten – wie oben beschrieben – behauptet. Sie waren nicht bereit, sich inhaltlich auf die Vorlagen der Bürgerinitiative einzulassen.

In dem Gespräch mit OB Dudda am 29.06.2022 hatte die Bürgerinitiative noch einmal klar zu erkennen gegeben, dass für sie auch ein privater Investor infrage kommen könne.

Auch hatte der Oberbürgermeister zugesagt, überprüfen zu lassen, in wie weit durch die Einsparung der Kosten für zwei geplante Lehrschwimmbecken in Eickel und die Aufgabe von Lehrschwimmbecken mit hohem Reparaturbedarf der größte Teil der Finanzierung für den UMBAU des Hallenbades zu einem VARIO-Bad mit Hubboden, Schwimmflächen in der Größe von zwei Lehrschwimmbecken und Sprungbereich gesichert sei.

Auch der schriftliche Vorschlag der BI vom 27.09.2022 zu einem „Runden Tisch“ u. a. mit Dr. Klee, Schwimmvereinen und anderen wurde abgelehnt, wie auch der Kämmerer schon sehr früh „weitere Gespräche für entbehrlich“ hielt. Dabei hatten überhaupt keine Gespräche mit ihm oder der Verwaltung stattgefunden.

Nach langem hin und her “durften” – nur zwei Vertreter der Bürgerinitiative – die Pläne im Ratsarbeitskreis „Schwimmen lernen in Herne” in der Woche vor der Ratssitzung vorstellen. 30 Minuten wurden dafür gewährt!

Außer einer unwichtigen Frage gab es keine Reaktionen, eine Diskussion erst recht nicht!

Die Bürgerinitiative hat vielfach Fakten und Vorschläge geliefert. Doch wo und mit wem sollte sie einen Kompromissvorschlag erarbeiten, wenn sich alle Verantwortlichen entziehen / weigern?!

Die Bürgerinitiative weist noch einmal darauf hin, dass durch einen UMBAU (nicht Sanierung) das Hallenbad Eickel zu einem hochmodernen VARIOBAD mit höchsten technischen, energetischen und schwimmerischen Standards mit den dringend benötigten, und dem Bedarf entsprechenden, gut erreichbaren Wasserflächen für die Schulen, Vereine und die Bevölkerung werden kann und darüber hinaus zu einem Ort der vorbeugenden Gesundheitsförderung – wohnortnah, mitten in Wanne-Eickel.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: BI Hallenbad EickelBürgerentscheidBürgerinitiativeBürgernahe PolitikCDUCDU HerneEickelFDPFDP HerneGraf HotteGrüneGrüne HerneHerneHerne-WanneHorst SchröderHotte SchröderPolitikSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsSPDSPD HerneSportWanneWanne-Eickel

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne
HERNE

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors
HERNE

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
St.-Elisabeth-Kirche, Herne
HERNE

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne
HERNE

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald
HERNE

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising
HERNE

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen