Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Unter dem Leitsatz
„Forget about the details. Remember the feeling.“
öffnet die KUBOSHOW KUNSTMESSE am 08.11. und 09.11.2025 erneut die Türen der Flottmann-Hallen – und bleibt damit das vielleicht überzeugendste Einstiegsformat für junge Künstler:innen und neugierige Sammler:innen in Deutschland. Rund 80 internationale Positionen, überwiegend Studierende und Absolvent:innen von Kunstakademien, zeigen aktuelle Arbeiten; Malerei dominiert, Skulptur und Zeichnung setzen Akzente. Die Teilnahmebedingungen sind fair, der Zugang niedrigschwellig, die Atmosphäre nahbar: Genau diese Mischung macht die KUBOSHOW seit Jahrzehnten zur „Entdeckermesse“ im Ruhrgebiet.

Flottmann-Hallen: Industriecharme trifft Nachwuchskunst
Dass die Messe in den Flottmann-Hallen stattfindet, ist mehr als Kulisse: Der geschichtsträchtige Ort – eine unter Denkmalschutz stehende ehemalige Maschinenfabrik an der Straße des Bohrhammers 5 – ist heute Kulturzentrum und Teil der Route der Industriekultur. Die Verbindung aus rauer Architektur und frischer Gegenwartskunst prägt die Wahrnehmung, die Wege sind kurz, der Austausch direkt. Wer Kunst nicht nur betrachten, sondern Künstler:innen kennenlernen will, findet hier beste Bedingungen – inklusive realer Verkaufssituation mit moderaten Einstiegspreisen.
„Man kauft nicht anonym an der weißen Wand, man spricht miteinander – über Technik, Idee, Preis. Und ja: Der Kuchen und der Kaffee sind famos.“
Das hört man an diesem Ort seit Jahren, und es erklärt, warum viele Besucher:innen wiederkommen, Freund:innen mitbringen und die Messe als festen Herbsttermin führen.
Premiere-Gefühl: Erste Verkäufe, erste Sammler:innen, erste Presse
Für junge Künstler:innen ist die KUBOSHOW mehr als ein Schaufenster: Es ist oft der erste professionelle Kontakt zu einer kaufbereiten Öffentlichkeit – mit echtem Feedback, ersten Verkäufen und nachhaltigen Kontakten zu Sammler:innen. Diese Kombination aus Sichtbarkeit und direkter Monetarisierung ist, in dieser Konsequenz und Qualität, rar. Dass ein kostenloser, digitaler Katalog das Feld zusätzlich verbreitert, passt in die Zeit und senkt weitere Hürden. Ergebnis: Viele spannende Gespräche, volle Mappen, neue Namen in Notizbüchern, und immer wieder Entdeckungen, die später in Ausstellungen, Sammlungen oder Atelierbesuchen weiterleben. Wer die Messe kennt, weiß: Empfehlenswerter wird es kaum – für Künstler:innen, die sich zeigen wollen, und für Kunstfreund:innen, die entdecken und erwerben möchten.
KUBOSHOW KUNSTMESSE, Flottmann-Hallen Herne, 08.11. – 09.11.2025, 10:00 – 18:00 Uhr, Eintritt: 8,00 €
























