• Neuste
Uwe Wallbaul alias Heval Botan

Musiker und Internationalist Uwe Wallbaum (70) in Herne gestorben

12.02.2024
Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024
St.-Elisabeth-Kirche, Herne

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Stefan Raab

Stefan Raab und Bully Herbig in erster gemeinsamer Show bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“

24.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024
Protokoll Lärmmessung Herner 37. Rockspektakulum

Herner 37. Stennert Rock-Spektakulum im Landschaftsschutzgebiet: Noch Kunst oder doch nur Lärm?

14.09.2024
Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 18. Mai 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Musiker und Internationalist Uwe Wallbaum (70) in Herne gestorben

Der 70-jährige Internationalist und Musiker Uwe Wallbaum, vielen auch bekannt als Heval Botan, ist nach langer Krankheit verstorben.

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
12.02.2024
Lesezeit: 2 Minuten.
0 0
A A
Uwe Wallbaul alias Heval Botan

Bildnachweis / Rechtekette: Bahnhof Langendreer Bochum Kulturzentrum

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Uwe Wallbaum, der vielen Menschen auch als Heval Botan bekannt war, ist tot. Wie Freunde von ihm berichten, ist er am 03.02.2024 im Alter von 70 Jahren nach langer Krankheit im Lukas-Hospiz in Herne verstorben.

Uwes Leben war vom Internationalismus geprägt, und sein Herz hat neben der Musik im Besonderen für Kurdistan und die kurdische Freiheitsbewegung geschlagen. Bereits in den 1990er Jahren nahm er an den ersten Delegationen nach Kurdistan teil. Uwe hatte auch ein halbes Jahr während der Regierungszeit von Mohammed Dawud in Herat und Mazar-i-Sharif gelebt und gearbeitet. Im August 2021 schrieb er zur Situation in Afghanistan für ANF einen Kommentar unter der Überschrift „Die bunten Drachen über den Dächern von Kabul fliegen nicht mehr“, der seine Verbundenheit mit dem Land und den Menschen zeigte.

Uwe Wallbaul alias Heval Botan
Bildnachweis / Rechtekette: Solibündnis für Rojava

In Bochum war Uwe in politischen und kulturellen Gruppen aktiv. Mit dem selbst verwaltetem Kulturzentrum Bahnhof Langendreer war er mehr als drei Jahrzehnte „mit allen Höhen und Tiefen“ eng verbunden. Das Team vom Bahnhof Langendreer & friends schreibt in einem Nachruf über sein Leben in der Stadt: „Mit seinem unermüdlichen Engagement, den globalen Sound des Widerstands auch in Bochum und anderen Orten hörbar, fühlbar, sichtbar zu machen, hat er in Bochum so etwas wie lokale Konzertgeschichte geschrieben. Seit den 1990er Jahren organisierte er – lange Zeit mit Konzertgruppen wie Radio Bonte Koe und Radio El Zapote – Konzerte mit internationalen Bands aus Lateinamerika, Osteuropa, Türkei / Kurdistan, Euskadi und etlichen anderen Regionen der Welt. Wichtig waren nicht nur die Sounds, die anfangs hier kaum bei einem größeren Publikum bekannt waren, wichtig war ihm auch die Message: Die Bands brachten weltweite Kämpfe für Gerechtigkeit, Befreiung, gegen Rassismus und Unterdrückung auf die Bühne und waren für Uwe so auch Botschafter sozialer Bewegungen und globaler Solidarität. Mit vielen Bands pflegte er jahrzehntelange Kontakte und Freundschaften, auch das war ihm wichtig und sorgte für Kontinuität und steigende lokale Popularität der Bands.“

ÄHNLICHE THEMEN

Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024

Uwe selbst war Mitglied der Band Compania Bataclan, die mit ihrer Musik und ihren Liedern über Zuversicht, soziale Gerechtigkeit und Widerstand im Balkan-Klezmer-Reggae-Ska- und französischen Musette-Style positive Stimmung macht.

Auch das Solibündnis für Rojava in Bochum nimmt Abschied von Heval Botan: „Uwe war bekannt für seine verlässliche und spontane Art. Egal zu welcher Uhrzeit, an welchem Ort – im Notfall war er immer zur Stelle. Auch wenn unsere durch Krisen gezeichnete Zeit ihn manchmal hoffnungslos stimmte, so hörte er nie auf, für Verbesserung zu kämpfen. Der politische Aktivismus und die Musik (beispielsweise von einer seiner Lieblingsbands Bandista) zogen sich durch sein Leben und gaben ihm immer wieder die Kraft weiterzumachen.“

Das Lukas-Hospiz muss jährlich 5 % der anfallenden Kosten selbst aufbringen und freut sich daher immer über Unterstützung. Mehr Infos dazu unter: https://www.lukas-hospiz.de/unterstuetzung-unserer-hospizarbeit.html

Tags: Bahnhof LangendreerBf LangendreerCompania BataclanFörderverein Lukas-Hospiz HerneFörderverein Lukas-Hospiz Herne e. V.HerneHeval BotanKulturzentrum Bahnhof LangendreerLukas HospizRadio Bonte KoeRadio El ZapoteSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSolibündnis für RojavaSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsTrauerUwe Wallbaum

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne
HERNE

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors
HERNE

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
St.-Elisabeth-Kirche, Herne
HERNE

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne
HERNE

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald
HERNE

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising
HERNE

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen