• Neuste
Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg leben von Hartz IV

Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

14.04.2023
Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024
St.-Elisabeth-Kirche, Herne

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Stefan Raab

Stefan Raab und Bully Herbig in erster gemeinsamer Show bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“

24.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024
Protokoll Lärmmessung Herner 37. Rockspektakulum

Herner 37. Stennert Rock-Spektakulum im Landschaftsschutzgebiet: Noch Kunst oder doch nur Lärm?

14.09.2024
Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 18. Mai 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

RTLZWEI

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
14.04.2023
Lesezeit: 2 Minuten.
0 0
A A
Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg leben von Hartz IV

Bildnachweis / Rechtekette: RTLZWEI, Good Times Fernsehproduktion, Fotograf: RTLZWEI

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Duisburg / Herne / München. [sn]  Drei neue Folgen der beliebten Sozialreportage „Armes Deutschland“ zeigt unterschiedlichen Umgang mit Sozialhilfe und Armut.

Sozialreportage „Armes Deutschland“
RTLZWEI
ab 02.05.2023 immer dienstags um 20:15 Uhr

Lohnt sich arbeiten in Deutschland? Die Sozialreportage „Armes Deutschland“ geht dieser Frage an sozialen Brennpunkten nach. Dabei begleitet sie Menschen an der Armutsgrenze. Auf der einen Seite die, die alles tun, um für den Mindestlohn zu arbeiten und auf der anderen Seite diejenigen, die das Leben auf Kosten des Staates genießen. „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern“ läuft ab 02.05.2023 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

„Armes Deutschland“ begleitet in drei neuen Episoden unter anderem das Leben einer alleinerziehenden Mutter mit drei Kindern aus Berlin, einem Hartz-IV-Empfänger-Pärchen aus Duisburg und dem Auswanderer Stephan. Er will nach Mallorca ziehen, da ihn das Sozialsystem in Deutschland stört.

ÄHNLICHE THEMEN

Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
St.-Elisabeth-Kirche, Herne

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024

Zwischen den verschiedenen Protagonisten wird nicht nur die unterschiedliche Lebensweise deutlich, sondern besonders der grundlegende Unterschied im Umgang mit der schwierigen Situation. Amelie (Name geändert) hat ihre Ausbildung als Altenpflegerin fast beendet. Da das Geld ihr jedoch nicht ausreicht, muss sie zusätzlich einem Nebenjob nachgehen. Wie kann so etwas passieren?

Die Folgen der Coronapandemie für Menschen am Rande der Armutsgrenze sind eine starke Belastung. Für die 52-jährige Martina fiel ihr zweites Standbein, ein Crêpes-Stand, vollständig weg, da alle Veranstaltungen abgesagt wurden. Auch mit dem Corona-Zuschuss wird unterschiedlich umgegangen: Für die einen ist es wichtiges Geld, das weitere Lebensmittel sichert, für die anderen eine willkommene Finanzspritze für Rauschmittel.

Die Sozialreportage bei RTLZWEI erfährt stets große Resonanz von Zuschauerinnen und Zuschauern. Besonders die Unterschiede zwischen verschiedenen Personen regen zum Nachdenken an: Manche der Protagonistinnen und Protagonisten tun alles dafür, einen Job zu finden und dem Staat nicht auf der Tasche zu liegen. Doch „Armes Deutschland“ begleitet auch Hartz-IV-Empfängerinnen und -Empfänger, die das Leben ohne Arbeit genießen und der festen Überzeugung sind: Für mich lohnt sich das Arbeiten nicht.

Die neuen Folgen „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ – ab dem 02.05.2023 dienstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI. Am 23.05.2023 zeigt RTLZWEI außerdem eine neue Folge „Armes Deutschland – Dürfen die das?“. Die beiden Formate werden von Good Times Fernsehproduktion produziert.

Über „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation „Armes Deutschland“ begleitet Menschen, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation.

Tags: ALG IIArbeitslosArbeitsloseArmes Deutschland DeniseArmutsgrenzeAuswandernAuswanderungBoulevardDrogenDuisburgFernsehenFernsehprogrammHartz IVHartz-IV-EmpfängerMindestlohnRauschmittelRTL2RTLZWEISN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN AltmarkSN SONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN AltmarkSONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsSozialreportageSozialsystem in Deutschland

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Stefan Raab
BOULEVARD

Stefan Raab und Bully Herbig in erster gemeinsamer Show bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“

24.10.2024
Symbolbild; Dackel am Fischteich
HERNE

Anwalt aus Herne mit abgeschnittenem Penis lag tot in seinem Haus

25.08.2024
Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen
HERNE

Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

25.08.2024
Badsanierung vorher / nachher
LOKALES

Badsanierung mit Unterstützung: Fördermöglichkeiten durch Pflegekassen und das HWC-Bauserviceteam

25.08.2024
Johannes Chudziak, ehem. Sozialdezernent beim LWL in Münster
HERNE

Trauer um den ehem. LWL- und Herner Sozialdezernenten Johannes Chudziak (46)

10.05.2024
Auf Expansionskurs in „ihrer“ Stadt: Das mittlerweile in der dritten. Generation bestehende Familienunternehmen Hinz mit (von links) Dr. Kathrin Paeske-Hinz, Dr. Elisabeth Hinz, Prof. Dr. Rolf Hinz, Eva Heise, Dr. Petra Hinz sowie Dr. Ingo Paeske.
HERNE

Familie Prof. Dr. Rolf Hinz investiert fünf Mio. EUR in das „Haranni Dental Zentrum“

10.04.2024



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen