• Neuste
Screenshot eines Newsletters des BSW mit dem Slogan ‚Wir werden von Wahnsinnigen regiert!‘ und einem Porträt von Friedrich Merz.

Neuster BSW-Newsletter: Wie sich eine Partei in die politische Isolation manövriert

20.07.2025
Übersicht klassischer C64-Spiele im Internet Archive, darunter Pac-Man, Jeopardy und Knight Games.

18.000 C64-Spiele kostenlos im Browser: So gelingt der Einstieg in die Retro-Welt

20.07.2025
Eine alkoholisierte Person liegt ausgestreckt auf dem Boden einer hölzernen Stadtterrasse in Herne, umgeben von Pflanzkübeln; die Szene wirkt verlassen und still, das Umfeld zeigt keine Passant:innen.

Herne: Stadtterrasse am Europaplatz vor dem Aus

20.07.2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tablett neben einem Glasbehälter auf dem Schreibtisch eines Arztes mit Stethoskop.

Medizinalcannabis in Gefahr: Versorgungslücke für Patienten droht

18.07.2025
Wolfgang Grupp steht inmitten einer Trigema-Näherei, umgeben von Mitarbeiterinnen an Nähmaschinen in roter Arbeitskleidung.

Wolfgang Grupp: Offener Brief nach Suizidversuch erschüttert Deutschland

17.07.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Freecall: 0800 4288374
Montag, 21. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Neuster BSW-Newsletter: Wie sich eine Partei in die politische Isolation manövriert

Das Bündnis Sahra Wagenknecht provoziert mit Parolen, die Deutschland gefährden könnten

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
20.07.2025
Lesezeit: 4 Minuten.
0 0
A A
Screenshot eines Newsletters des BSW mit dem Slogan ‚Wir werden von Wahnsinnigen regiert!‘ und einem Porträt von Friedrich Merz.

Bildnachweis / Rechtekette: Symbolbild: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Wer den aktuellen Newsletter des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) vom 20. Juli 2025 aufmerksam liest, kann sich eines mulmigen Gefühls kaum erwehren. Der Ton ist schrill, die Botschaften extrem, und die Wortwahl erinnert stellenweise mehr an Agitprop als an verantwortungsvolle Politik. Von „wahnsinniger Hochrüstung“ und einer „verlogenen NATO-Propaganda“ ist die Rede, von einem „Kanzler Merz“, der angeblich Deutschland in den Krieg führen wolle. All das verpackt in einem Duktus, der jede Form sachlicher Auseinandersetzung vermissen lässt.

Frieden fordern, aber Putins Interessen bedienen?

Besonders erschreckend: Die Partei fordert explizit die Aufhebung der Russland-Sanktionen und den Wiederaufbau der Pipeline Nord Stream. In der Konsequenz hieße das nichts anderes, als den Kreml mit Milliarden für seine Kriegsmaschinerie zu versorgen. Wer solche Forderungen stellt, ignoriert nicht nur die Realität eines brutalen Angriffskrieges, sondern macht sich zum Sprachrohr der Interessen eines Kriegsverbrechers. Nord Stream ist kein Symbol für Frieden, sondern für geopolitische Abhängigkeit. Die Idee, Deutschland solle sich ausgerechnet jetzt wieder in Putins Energieabhängigkeit begeben, ist verantwortungslos.

Die Vorstellung, durch Dialog und Verhandlung mit einem Aggressor Frieden zu erreichen, der seit Jahren Völkerrecht bricht, zeugt von politischer Naivität. Putins Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, unter Einsatz systematischer Gewalt gegen Zivilbevölkerung. Wer in diesem Kontext diplomatische Gleichrangigkeit fordert, verkennt Ursache und Wirkung.

ÄHNLICHE THEMEN

Übersicht klassischer C64-Spiele im Internet Archive, darunter Pac-Man, Jeopardy und Knight Games.

18.000 C64-Spiele kostenlos im Browser: So gelingt der Einstieg in die Retro-Welt

20.07.2025
Eine alkoholisierte Person liegt ausgestreckt auf dem Boden einer hölzernen Stadtterrasse in Herne, umgeben von Pflanzkübeln; die Szene wirkt verlassen und still, das Umfeld zeigt keine Passant:innen.

Herne: Stadtterrasse am Europaplatz vor dem Aus

20.07.2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tablett neben einem Glasbehälter auf dem Schreibtisch eines Arztes mit Stethoskop.

Medizinalcannabis in Gefahr: Versorgungslücke für Patienten droht

18.07.2025
Wolfgang Grupp steht inmitten einer Trigema-Näherei, umgeben von Mitarbeiterinnen an Nähmaschinen in roter Arbeitskleidung.

Wolfgang Grupp: Offener Brief nach Suizidversuch erschüttert Deutschland

17.07.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025

Waffenlieferungen oder Kapitulation?

Das BSW behauptet, Deutschland werde durch Waffenlieferungen zum Kriegsakteur. Das ist falsch. Völkerrechtlich ist es legitim, einem angegriffenen Staat Hilfe zur Selbstverteidigung zu leisten. Genau das tun NATO und EU, ohne selbst zur Kriegspartei zu werden. Der Internationale Gerichtshof und die UN bestätigen das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine.

Wenn Deutschland keine Waffen liefert, heißt das nicht Frieden – sondern Putins Sieg. Der BSW-Kurs läuft auf Kapitulation hinaus und auf das Preisgeben der europäischen Sicherheitsordnung. Auch die Lieferung von Taurus-Raketen wird durch militärische Notwendigkeit begründet, nicht durch Eskalationswille. Die Bundeswehr agiert nicht aktiv im Kampfgebiet, und die technische Unterstützung erfolgt in Abstimmung mit Partnern.

Populistische Verdrehungen: Die Mär vom sozialen Kahlschlag

BSW behauptet, die Aufrüstung werde durch massive Sozialkürzungen bezahlt. Auch das ist irreführend. Zwar gibt es eine Umverteilungsdebatte, aber die Haushaltskonsolidierung betrifft viele Bereiche, auch ineffiziente Subventionen oder bürokratische Parallelstrukturen. Eine Verknüpfung zwischen „Waffen statt Kitas“ ist populistische Rhetorik ohne reale Grundlage. Der Bildungsetat wurde 2025 erhöht. Rentenanpassungen und Bürgergeldreform sind politisch umstritten, aber nicht auf Verteidigungsausgaben zurückzuführen.

Was bedeutet Souveränität?

Sahra Wagenknecht beklagt, Deutschland sei zu abhängig von den USA und solle seine Souveränität wiedergewinnen – durch Nähe zu Russland. Das ist ein gefährlicher Trugschluss. Energieunabhängigkeit heißt heute Diversifizierung – nicht Rückschritt in autoritäre Lieferverhältnisse. Die LNG-Terminals, die von den USA beliefert werden, dienen der Versorgungssicherheit, nicht politischer Erpressung. Das Gegenteil war mit Russland der Fall.

Wagenknechts Forderung nach Aufhebung der Sanktionen gegen Russland steht in direktem Widerspruch zu den Beschlüssen der UN-Vollversammlung und der EU. Die Sanktionen sind keine Willkür, sondern eine Reaktion auf massive Völkerrechtsbrüche. Wer sie aufheben will, setzt ein Zeichen der Schwäche.

BSW zwischen AfD-Nähe und Opfermythos

Ein weiterer Punkt im Newsletter: Man sei das Opfer einer „Sommerlochdebatte“, weil CDU, FDP und Grüne eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz prüfen lassen. Tatsache ist: Das Bundesamt handelt auf Grundlage definierter Kriterien. Wenn eine Partei systematisch Desinformation betreibt, Demokratiefeindlichkeit relativiert oder mit antipluralistischen Kräften wie der AfD offen taktische Kooperationen eingeht, ist das kein Märchen, sondern ein legitimes sicherheitspolitisches Interesse.

Die Aussagen, man sei Opfer einer „hysterischen Meinungsdiktatur“, greifen die Grundordnung an, die Meinungsfreiheit überhaupt erst schützt. Wer kritisiert wird, ist nicht automatisch zensiert. Im Gegenteil: Der BSW-Newsletter zeigt, wie frei und ungehindert die Partei kommunizieren darf. Nur ist Freiheit kein Freibrief für Faktenverzerrung.

Fachkräftemangel: Analyse oder Ablenkung?

Auch zum Thema Arbeitsmarkt hat das BSW Position bezogen: Angeblich sei der Fachkräftemangel ein Mythos. Doch dieser Widerspruch zur Realität ist schwer erklärbar. Während die Wirtschaft alarmiert ist, werden Zahlen kleingeredet. Zwar stimmt: Es gibt Missstände im Bildungssystem und ungenutzte Potenziale. Aber ohne Zuwanderung, Qualifizierung und Strukturreform wird die demografische Lücke nicht zu schließen sein. Das anzuerkennen wäre ehrlicher als einfache Schuldzuweisungen.

Spenden, Shop, Symbolpolitik

Zum Ende des Newsletters wird – wenig überraschend – zur Spende aufgerufen und der Friedensbär beworben. Damit bleibt das BSW auf einem Level, das eher nach Merchandise-Kampagne als nach Staatskunst aussieht. Vielleicht sollte man es dabei belassen. Die Bürgerinnen und Bürger brauchen keine populistische Symbolpolitik mit Teddy und Telegram-Kanal, sondern solide Konzepte und verantwortliche Führung.

Wie die Tagesschau und andere Leitmedien analysieren, entstehen populistische Narrative wie die des BSW nicht im luftleeren Raum – sie speisen sich aus Angst, Desinformation und gezielter Emotionalisierung. Es ist Aufgabe einer mündigen Gesellschaft, diesen mit Fakten zu begegnen.

Tags: AltmarkAufrüstungBSWBundestagswahlBundeswehrDesinformationDeutschlandEnergiepolitikFriedensbärFriedensbewegungGladbeckHerneKommunalwahl NRWKriegsverbrecherLokalesNATONord StreamPolitikPopulismusPutinRussland-SanktionenSahra WagenknechtSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENSpendenkampagneTaurusUkraine-KriegVerfassungsschutz
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Übersicht klassischer C64-Spiele im Internet Archive, darunter Pac-Man, Jeopardy und Knight Games.
LOKALES

18.000 C64-Spiele kostenlos im Browser: So gelingt der Einstieg in die Retro-Welt

20.07.2025
Eine alkoholisierte Person liegt ausgestreckt auf dem Boden einer hölzernen Stadtterrasse in Herne, umgeben von Pflanzkübeln; die Szene wirkt verlassen und still, das Umfeld zeigt keine Passant:innen.
HERNE

Herne: Stadtterrasse am Europaplatz vor dem Aus

20.07.2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tablett neben einem Glasbehälter auf dem Schreibtisch eines Arztes mit Stethoskop.
LOKALES

Medizinalcannabis in Gefahr: Versorgungslücke für Patienten droht

18.07.2025
Wolfgang Grupp steht inmitten einer Trigema-Näherei, umgeben von Mitarbeiterinnen an Nähmaschinen in roter Arbeitskleidung.
LOKALES

Wolfgang Grupp: Offener Brief nach Suizidversuch erschüttert Deutschland

17.07.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.
HERNE

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.
HERNE

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WEWOLE WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Baugenehmigung Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
RSS Channel
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal
X (Twitter)

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN