• Neuste
Symbolbild; DLRG

Irritationen zum Standpunkt der DLRG Ortsgruppe zum Thema Hallenbad Eickel

20.12.2022
Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024
St.-Elisabeth-Kirche, Herne

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Stefan Raab

Stefan Raab und Bully Herbig in erster gemeinsamer Show bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“

24.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024
Protokoll Lärmmessung Herner 37. Rockspektakulum

Herner 37. Stennert Rock-Spektakulum im Landschaftsschutzgebiet: Noch Kunst oder doch nur Lärm?

14.09.2024
Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 11. Mai 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Irritationen zum Standpunkt der DLRG Ortsgruppe zum Thema Hallenbad Eickel

Stellungnahme der DLRG Ortsgruppe Wanne-Eickel e. V.

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
20.12.2022
Lesezeit: 2 Minuten.
0 0
A A
Symbolbild; DLRG

Bildnachweis / Rechtekette: PxHere

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Statt zuzugeben, dass die Kommunalpolitik(er) inkl. Oberbürgermeister in Sachen Hallenbad Eickel kläglich gescheitert sind und den bereits in zwei Unterschriftensammlungen zum Ausdruck gebrachten Bürgerwillen anzuerkennen, rufen Sie nun die Vereinsvorsitzenden zu den Waffen und sorgen so in den Vereinen für Unruhe. Dies irreführend unter dem Damoklesschwert bald gar kein Schwimmbecken mehr zu bekommen. Was natürlich völliger Blödsinn ist. Stellen wir mal ein geeignetes oder ungeeignet Becken dahin.

So meldete sich Uwe Mohns, 1. Vorsitzender der DLRG OG Wanne-Eickel e. V. mit einer Stellungnahme, nach Absprache mit dem Bezirk Herne / Wanne-Eickel, der DLRG zu Wort, um weitere Irritationen zum Thema Hallenbad Eickel (Planung / Ersatz) zu vermeiden bzw. vorzubeugen.

„Die DLRG ist nicht Mitglied der Bürgerinitiative „Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel“ – Auch werden wir uns auf keine politische Seite stellen oder Organisationen unterstützen.“, so Uwe Mohns, 1. Vorsitzender der DLRG OG Wanne-Eickel e. V.

ÄHNLICHE THEMEN

Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024

Er führt weiter aus, „Das Wananas bietet uns alles an modernen Möglichkeiten / Ausstattung die wir benötigen. Dies sicher um einiges besser und moderner, als das Hallenbad in vergangener Zeit. Von den bekannten Problemen der Umkleiden und des Eingangsbereichs mal abgesehen, sind wir mehr als zufrieden. Auch sind, wenn alle vorhandenen Lehrschwimmbecken erhalten bleiben oder bei Schließungen Ersatz durch Neubau angeboten wird, ausreichend Wasserflächen vorhanden. Unser Anliegen gilt, auch wenn es immer anders dargestellt wird, ein Schwimmbecken, dass auch zur weiterführenden Ausbildung geeignet ist.  Dieses Schwimmbecken muss nachstehende Anforderungen entsprechen, damit laut Prüfungsordnung Rettungsschwimmabzeichen abgenommen werden können, erfüllen 25,00 m Länge, 3,50 m Wassertiefe, Sprungturm von 3,00 m. Wir sind uns bewusst, dass diese Anforderungen mehr schwierig zu erfüllen sind. Es wird es immer deutlicher, dass der Bedarf an geeigneten Schwimmbecken, die diese Voraussetzungen erfüllen und zur Ausbildung / Weiterbildung von Ausbildern erforderlich sind, gestiegen ist. Es nützen uns keine weiteren Lehrschwimmbecken, wenn wir zu wenig Ausbilder anlernen können.“ (Rechtschreibfehler im Original enthalten.)

Des Weiteren weist er darauf hin, dass die DLRG „nicht“ kompetent durch die Anwesenheit von Herrn Marcel A. im AK Schwimmen oder sonstige Stellen vertreten ist. „Herr A. ist sicher ein kompetenter und verantwortungsbewusster Ansprechpartner im Bereich Ausbildung Schwimmen und deren Anforderungen. Er ist aber nicht berechtigt Entscheidungen oder Aussagen zu tätigen, die der DLRG unterliegen. Dafür ist eine Absprache der Ortsgruppen mit dem Bezirk notwendig.“ so ergänzt der 1. Vorsitzende der DLRG OG Wanne-Eickel e. V.

Mal kompetent, mal nicht kompetent? Was denn nun, kann man sich entscheiden? Wenn man tatsächlich unabhängig und neutral sein will, dann verbietet sich auch eine solche Stellungnahme von Seiten des DLRG Vorsitzenden der OG Wanne-Eickel.

Eine Schlammschlacht vom Feinsten bahnt sich hier an.

Tags: BI Hallenbad EickelDLRGHerneOrtsgruppeSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsSportTVVorsitzenderWananasWanne-Eickel

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne
HERNE

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors
HERNE

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
St.-Elisabeth-Kirche, Herne
HERNE

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne
HERNE

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald
HERNE

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising
HERNE

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen