• Neuste
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Im Wald pinkeln ist gefährlich – rechtliche, ökologische und gesundheitliche Folgen

Im Wald pinkeln ist gefährlich – rechtliche, ökologische und gesundheitliche Folgen

06.10.2025
Eine Hand hält eine weiße Tablette über einem Glas Cola mit Eiswürfeln. Daneben liegt eine leere Afri-Cola-Dose und ein Blister mit Tabletten.

Antibiotika und Cola: Gefährliche Mischung mit Folgen

06.10.2025
Erhard Goldbach (rechts) mit seiner Freundin Monika Obgartel (links) bei einer Abendveranstaltung.

Goldbach/Goldin: Der größte Benzin- und Steuerbetrug der BRD

03.10.2025
Zwei Männer im Anzug schreien sich an, zwischen ihnen ein zerbrochenes Werteunion-Logo als Symbol, verstreute Papiere und ein Mikrofon im Chaos.

Chaos in der WerteUnion: Maaßens Ausschlussversuch scheitert an Recht und Demokratie

28.09.2025
Karikatur: Innerparteilicher Machtkampf in der WerteUnion – zerstrittene Vorstandsmitglieder ziehen an einem Seil, Symbol für das politische Chaos um Hans-Georg Maaßen.

Chaos in der WerteUnion: Machtkämpfe, Ausschlussversuche und Maaßens Nähe zur AfD

28.09.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit vielen Schwimmer:innen im Becken, Holzverkleidung an den Wänden und original erhaltenen Wandmosaiken.

Stadt Herne verspielt bis zu 8 Mio € EFRE-Förderung für das Hallenbad Eickel

23.09.2025
Pflastergestaltung am Robert-Brauner-Platz in Herne: kontrastreiches 70er-Jahre-Muster sorgt für Kritik und birgt Risiken für bestimmte Personengruppen.

Will uns die Stadtverwaltung verarschen? Pflastergestaltung am Robert-Brauner-Platz sorgt für Kopfschütteln

21.09.2025
Kommunalwahl 2025 in Herne: Kandidat:innen der Grünen für Oberbürgermeister:innen-Wahl, Wahlbezirke, Bezirksvertretungen und Ratsreserveliste.

Hallenbad Eickel: Grüne Placebo-Politik kostet Vertrauen und Sitze

18.09.2025
PC-Bildschirm in einem Redaktionsbüro zeigt eine Wahlkampfanzeige mit dem Porträt von SPD-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Frank Dudda.

AfD-Wählerschaft verhilft OB Dr. Dudda zur Direktwahl: Was die Stimmenwanderung über Hernes politische Kultur verrät

15.09.2025
Protestschild an der Castroper Straße in Herne mit der Aufschrift: 'Was hat die wewole STIFTUNG bei uns vergraben?', im Hintergrund Wohnhäuser und eine Brachfläche.

Was hat die wewole STIFTUNG auf ihrem Grundstück verbuddelt?

13.09.2025
Freecall: 0800 4288374
Samstag, 11. Oktober 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

Erst wird die Tagesordnung manipuliert, dann schweigt die Verwaltung – und am Ende versucht man die Aktion zu verschleiern

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
08.07.2025
Lesezeit: 5 Minuten.
0 0
A A
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Bildnachweis/Rechtekette: Symbolbild: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative „Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel“ ist gescheitert – zumindest vorerst. Und das nicht aus Mangel an Beteiligung oder wegen juristischer Feinheiten. Sondern, weil Stadtverwaltung und Rat offenbar ein abgekartetes Spiel inszeniert haben: erst ein Bürgerbegehren zulassen, dann direkt durch einen neuen Ratsbeschluss entwerten. Was wie ein technischer Vorgang aussieht, ist in Wirklichkeit eine politische Täuschung.

Die SN SONNTAGSNACHRICHTEN rekonstruieren das Spiel in drei Akten: Tricksen, Täuschen, Tarnen.

Tricksen: Die Reihenfolge der Tagesordnung war der Schlüssel

Am 1. Juli 2025 tagt der Rat der Stadt Herne. Unter TOP 2 wird das Bürgerbegehren 3 „Für das Hallenbad Eickel“ für zulässig erklärt – einstimmig. Nur Minuten später, unter TOP 3, folgt ein neuer Ratsbeschluss: Der Bau eines sogenannten Variobads am selben Standort wird beschlossen. Damit ist der Gegenstand des Bürgerbegehrens – die Rücknahme des alten Ratsbeschlusses vom 11. März 2025 – obsolet. Juristisch nennt man das „Derogation“: Ein neuer Beschluss hebt den alten auf.

ÄHNLICHE THEMEN

Im Wald pinkeln ist gefährlich – rechtliche, ökologische und gesundheitliche Folgen

Im Wald pinkeln ist gefährlich – rechtliche, ökologische und gesundheitliche Folgen

06.10.2025
Eine Hand hält eine weiße Tablette über einem Glas Cola mit Eiswürfeln. Daneben liegt eine leere Afri-Cola-Dose und ein Blister mit Tabletten.

Antibiotika und Cola: Gefährliche Mischung mit Folgen

06.10.2025
Erhard Goldbach (rechts) mit seiner Freundin Monika Obgartel (links) bei einer Abendveranstaltung.

Goldbach/Goldin: Der größte Benzin- und Steuerbetrug der BRD

03.10.2025
Zwei Männer im Anzug schreien sich an, zwischen ihnen ein zerbrochenes Werteunion-Logo als Symbol, verstreute Papiere und ein Mikrofon im Chaos.

Chaos in der WerteUnion: Maaßens Ausschlussversuch scheitert an Recht und Demokratie

28.09.2025
Karikatur: Innerparteilicher Machtkampf in der WerteUnion – zerstrittene Vorstandsmitglieder ziehen an einem Seil, Symbol für das politische Chaos um Hans-Georg Maaßen.

Chaos in der WerteUnion: Machtkämpfe, Ausschlussversuche und Maaßens Nähe zur AfD

28.09.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit vielen Schwimmer:innen im Becken, Holzverkleidung an den Wänden und original erhaltenen Wandmosaiken.

Stadt Herne verspielt bis zu 8 Mio € EFRE-Förderung für das Hallenbad Eickel

23.09.2025

Was auf dem Papier wie korrektes Verwaltungshandeln aussieht, war in Wirklichkeit ein taktisches Manöver. Es war kein Zufall, dass erst das Begehren für zulässig erklärt und dann sofort ein neuer Beschluss gefasst wurde. Ein solches Vorgehen erfordert Absprache, Planung und politischen Willen. Wer diese Reihenfolge bestimmt hat – Fachbereich 22, Team Wahlen unter Stadtkämmerer Marc Alexander Ulrich oder das Büro des Oberbürgermeisters – ist bislang ungeklärt. Klar ist nur: Diese Reihenfolge war mit Sicherheit kein Zufall.

Tabellarische Übersicht zum Konflikt um das Hallenbad Eickel mit Ratsbeschlüssen von 2022 bis 2025 und ihrer politischen Bedeutung.
Bildnachweis / Rechtekette: Symbolbild: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Täuschen: Die Bürgerinitiative wurde nicht informiert – trotz Rechtspflicht

Noch schwerer wiegt das Verhalten der Verwaltung gegenüber den Initiatoren des Bürgerbegehrens. Diese hatten kurz zuvor Druckkosten investiert, Unterschriftenlisten vorbereitet – und wurden nicht darüber informiert, dass das Bürgerbegehren durch einen neuen Beschluss in wenigen Stunden faktisch ausgehebelt werden würde.

Dabei bestand eine eindeutige Rechtspflicht: Nach § 25 Verwaltungsverfahrensgesetz NRW ist eine Behörde verpflichtet, Beteiligte „über die wesentlichen Umstände des Verfahrens zu unterrichten und aufzuklären“. Dazu gehört auch die Pflicht, über rechtlich relevante Entwicklungen zu informieren, wenn sie den Zweck eines Antrags unmittelbar berühren. Das ist hier offenkundig unterblieben.

Eine Verletzung dieser Pflicht ist kein bloßes Versehen, sondern stellt ein rechtswidriges Verwaltungshandeln dar. Das Vorgehen kann als treuwidrig und demokratieschädlich bezeichnet werden. Auch wenn ein finanzieller Schaden (etwa für Druckkosten) schwer einzuklagen sein dürfte – der politische und moralische Schaden ist immens.

Die Bürgerinitiative reagierte konsequent: Sie zog das Bürgerbegehren zurück und kündigte ein neues an, das sich gegen den neuen Ratsbeschluss vom 1. Juli 2025 richtet. Die bisherigen Unterschriftenlisten wurden vernichtet – aus rechtlicher Notwendigkeit, aber auch aus Protest.

Täuschung mit Fassadenarchitektur: Kein Hallenbad, nur Kulisse

Was der Stadt Herne hier als „modernes Hallenbad“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein städtebauliches Täuschungsmanöver erster Güte. Während vorne ein überdimensionierter Wohn- und Gewerbeklotz prahlt, versteckt sich das eigentliche Bad – ein schmuckloser, kastenförmiger Funktionsbau – schamhaft im Hintergrund. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Kauffmann Theilig & Partner aus dem schwäbischen Ostfildern bei Stuttgart. Warum man für ein derart kleines Projekt am anderen Ende von NRW einkaufen muss, statt lokale Planer mit Ortskenntnis einzubeziehen, bleibt eines der vielen ungelösten Rätsel dieses Bauvorhabens.

Täuschung in Stein gegossen: Während vorne ein überdimensionierter Wohn- und Gewerbeblock dominiert, versteckt sich die eigentliche Schwimmhalle unscheinbar im Hintergrund. Der Entwurf stammt vom Stuttgarter Architekturbüro Kauffmann Theilig & Partner – und führt die Bürger architektonisch an der Nase herum.
Bildnachweis / Rechtekette: Stadt Herne/Kauffmann Theilig & Partner

Noch absurder ist die städtebauliche Einbindung: Der vordere Baukörper ist zu groß, zu dominant, völlig überzogen – und passt weder zum Maßstab des Umfelds noch zu den Bedürfnissen der Bürger. Das geplante Gewerbe im Erdgeschoss wirkt wie ein schlechter Witz, wenn man sich die vielen leerstehenden Läden in der nahegelegenen Hauptstraße ansieht. Wer soll dort bitteschön arbeiten oder wohnen wollen – direkt neben einer Schwimmhalle mit Chlorgeruch, Schulklassen, Vereinslärm und ständigem Hol- und Bringverkehr?

Was einst ein ruhiges Stadtbad für Senioren, Frühschwimmer und Rehasportler war, wird nun zur Lärmquelle mit angehängtem Investorenbau. Wer das schönredet, hat entweder keinen Bezug zum Quartier – oder verfolgt ganz andere Interessen. Bürgerfreundlich ist das jedenfalls nicht. Und schon gar kein Gewinn für die Stadtentwicklung.

Tarnen: Jetzt zieht sich die Stadt zurück und relativiert alles

Gegenüber der WAZ erklärte BI-Mitglied Jürgen Köhne: „Es darf nicht ins Leere laufen.“ Die Bürgerinitiative sprach von einem „schweren Schaden für die Stadt Herne und die Demokratie“ – und richtete einen offenen Brief an OB Frank Dudda. In diesem heißt es: „Allein der Verdacht, dass es durch einen Trick der Ihnen unterstellten Verwaltung unwirksam und überholt ist, verunsichert alle Unterstützer.“

Die Reaktion der Stadt Herne: Ausweichend. Man „prüfe die Angelegenheit“, so Dezernent Marc Alexander Ulrich. Der Beschluss vom 1. Juli sei nur ein „Vorratsbeschluss“, der den Bürgerwillen nicht aushebeln solle. Wenn das ursprüngliche Bürgerbegehren erfolgreich sei, werde auch dieser neue Beschluss aufgehoben – so die offizielle Lesart.

Doch genau hier beginnt die Tarnung: Der neue Beschluss enthält zusätzliche Inhalte – etwa die Aufgabe zweier maroder Lehrschwimmbecken – und ist damit nicht identisch mit dem alten. Die Stadt stellt es nun so dar, als habe der neue Beschluss keinerlei Auswirkung. Juristisch aber ist die Situation eindeutig: Der alte Beschluss ist nicht mehr in Kraft. Ein Bürgerbegehren gegen ihn geht ins Leere.

Die eigentliche Frage lautet: Wer hat das geplant?

Die Verantwortung für die Reihenfolge der Tagesordnung liegt beim Büro des Oberbürgermeisters, konkret im Geschäftsbereich II. Innerhalb der Verwaltung war der Fachbereich 22 (Immobilien und Wahlen) zuständig – unter Leitung von Stadtkämmerer Marc Alexander Ulrich. Ob dieser aktiv entschieden hat, das Begehren „verpuffen“ zu lassen, ist offen – aber politisch mehr als wahrscheinlich.

Auch die Fraktionsvorsitzenden der Mehrheitsparteien – Christoph Bußmann (CDU) und Udo Sobieski (SPD) – müssen sich fragen lassen, ob sie vorab informiert waren. Denn dass eine solche Beschlussfolge rein zufällig entsteht, glaubt in der Bevölkerung niemand.

Ein demokratisches Desaster mit Ansage

Was bleibt, ist ein bitterer Nachgeschmack. Eine Bürgerinitiative wollte auf demokratischem Wege Einfluss nehmen – und wurde mit einem eiskalten Verwaltungstrick ausgehebelt.

Die Verantwortung dafür tragen nicht nur Verwaltung und Oberbürgermeister – sondern auch die Ratsfraktionen und Stadtverordneten, die gegebenenfalls mitgemacht oder geschwiegen haben.

Die angekündigte Prüfung der Stadt kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich hier nicht um ein Missverständnis, sondern um eine bewusste Strategie handelt. Sie ist rechtlich zulässig – aber moralisch verwerflich.

Nicht das Bürgerbegehren ist gescheitert – sondern das Vertrauen. Die Bürgerinitiative „Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel“ sieht sich nicht nur um Monate ehrenamtlicher Arbeit gebracht, sondern fühlt sich von der Stadtverwaltung und den politischen Entscheidungsträgern bewusst hintergangen.

Deshalb richtet sie sich in einem eindringlichen Schreiben an Oberbürgermeister Frank Dudda – nicht aus Symbolik, sondern aus Notwehr: „Das Bürgerbegehren ist bereits jetzt beschädigt. Allein der Verdacht, dass es durch einen Trick der Ihnen unterstellten Verwaltung unwirksam und überholt ist, verunsichert alle Unterstützer“, heißt es in dem Brief.

Die Situation ist so ernst, dass sich die Bürgerinitiative überhaupt erst zu einem öffentlichen Schreiben gezwungen sieht. Sie musste öffentlich um Klarheit bitten – nicht, weil die Rechtslage unklar ist, sondern weil das Verhalten der Verantwortlichen in Verwaltung und Politik als vorsätzlich irreführend empfunden wird.

Und was geschieht seither? Statt einer klaren politischen Stellungnahme oder einem entschuldigenden Wort hört man von der Stadt nur die beruhigenden Formeln des Pressesprechers Daniel Mühlenfeld oder die juristisch-technische Perspektive von Dezernent Marc Alexander Ulrich, der von einem „Vorratsbeschluss“ spricht.

Das Vertrauen ist nicht mit juristischen Begriffen zu kitten. Es wurde beschädigt – durch Taten, nicht durch Worte. Die Demokratie in Herne hat Schaden genommen. Die Frage ist: Wer übernimmt dafür die Verantwortung?

Viel drängender stellt sich deshalb die Frage:

Warum schweigt Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zu den Vorwürfen?
Warum äußert sich CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Bußmann nicht?
Warum gibt der Lauteste in der Ratssitzung SPD-Fraktionschef Udo Sobieski keine Stellungnahme dazu ab?

Die Bürger warten auf Antworten. Und sie haben ein Recht darauf.

Denn wer den Willen der Bürgerschaft aushebelt, ohne sich zu erklären, beschädigt nicht nur ein Verfahren – sondern die Demokratie selbst.

Tags: BI Hallenbad EickelBürgerbegehren Hallenbad EickelBürgerbeteiligung NRWCDU Christoph BußmannDemokratie HerneFürsorgepflicht BehördeHerneKommunales VerwaltungsrechtMarc Alexander UlrichOB Dudda HernePolitikPolitischer Skandal HerneRatsbeschluss VariobadRatsmanöverSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENSPD HerneStadt Herne TrickTransparenz StadtverwaltungTreuwidriges VerwaltungshandelnTrick BürgerbegehrenUnterschriftenlisten HallenbadVerwaltungsversagen HerneVwVfG § 25
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Erhard Goldbach (rechts) mit seiner Freundin Monika Obgartel (links) bei einer Abendveranstaltung.
HERNE

Goldbach/Goldin: Der größte Benzin- und Steuerbetrug der BRD

03.10.2025
Zwei Männer im Anzug schreien sich an, zwischen ihnen ein zerbrochenes Werteunion-Logo als Symbol, verstreute Papiere und ein Mikrofon im Chaos.
LOKALES

Chaos in der WerteUnion: Maaßens Ausschlussversuch scheitert an Recht und Demokratie

28.09.2025
Karikatur: Innerparteilicher Machtkampf in der WerteUnion – zerstrittene Vorstandsmitglieder ziehen an einem Seil, Symbol für das politische Chaos um Hans-Georg Maaßen.
LOKALES

Chaos in der WerteUnion: Machtkämpfe, Ausschlussversuche und Maaßens Nähe zur AfD

28.09.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit vielen Schwimmer:innen im Becken, Holzverkleidung an den Wänden und original erhaltenen Wandmosaiken.
HERNE

Stadt Herne verspielt bis zu 8 Mio € EFRE-Förderung für das Hallenbad Eickel

23.09.2025
Pflastergestaltung am Robert-Brauner-Platz in Herne: kontrastreiches 70er-Jahre-Muster sorgt für Kritik und birgt Risiken für bestimmte Personengruppen.
HERNE

Will uns die Stadtverwaltung verarschen? Pflastergestaltung am Robert-Brauner-Platz sorgt für Kopfschütteln

21.09.2025
Kommunalwahl 2025 in Herne: Kandidat:innen der Grünen für Oberbürgermeister:innen-Wahl, Wahlbezirke, Bezirksvertretungen und Ratsreserveliste.
HERNE

Hallenbad Eickel: Grüne Placebo-Politik kostet Vertrauen und Sitze

18.09.2025
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google AdSense. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen
Werbung -W- Anzeige

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von FinanceAds. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen
Werbung -W- Anzeige

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von AWIN. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES CRANGER WEIHNACHTSZAUBER GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WEWOLE WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Hallenbad Eickel Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

Aachen Ahaus Ahlen Ahrensfelde Arnsberg Augsburg Bad Honnef Beckum Bergheim Bergisch Gladbach Bergkamen Berlin Bernau bei Berlin Bielefeld Birkenwerder Blankenfelde-Mahlow Bocholt Bochum Bonn Borken Borkum (Insel) Bornheim (Rheinland) Bottrop Braunschweig Bremen Bremerhaven Brieselang Brilon Brühl (Rheinland) Castrop-Rauxel Chemnitz Coesfeld Darmstadt Datteln Delbrück Dinslaken Dormagen Dorsten Dortmund Dresden Duisburg Dülmen Düren Düsseldorf Eichwalde Emmerich am Rhein Emsdetten Ennepetal Erftstadt Erfurt Erkelenz Erkner Erkrath Erlangen Essen Falkensee Frankfurt am Main Frechen Fredersdorf-Vogelsdorf Freiburg im Breisgau Fürth Geldern Gelsenkirchen Georgsmarienhütte Gevelsberg Gladbeck Glienicke / Nordbahn Goch Greven Grevenbroich Gronau (Westfalen) Großbeeren Grünheide (Mark) Gummersbach Göttingen Gütersloh Haan Hagen Halle (Saale) Haltern am See Hamburg Hamm Hanau Hannover Hattingen Heidelberg Heilbronn Heinsberg Hemer Hennef (Sieg) Hennigsdorf Herne Herten Hilden Hildesheim Hoppegarten Hückelhoven Hürth Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jülich Kaarst Kaiserslautern Kamen Kamp-Lintfort Karlsruhe Kassel Kempen Kerpen Kiel Kleinmachnow Kleve Koblenz Korschenbroich Krefeld Kreuztal Köln Königs Wusterhausen Königswinter Langenfeld (Rheinland) Leipzig Lennestadt Leverkusen Lindlar Lippstadt Lohmar Ludwigsfelde Ludwigshafen am Rhein Lübeck Lüdenscheid Lünen Magdeburg Mainz Mannheim Marl Meerbusch Menden (Sauerland) Meschede Mettmann Moers Monheim am Rhein Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr München Münster Nettetal Neuss Niederkassel Nordhorn Nordkirchen Nürnberg Oberhausen Oelde Oer-Erkenschwick Offenbach am Main Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Panketal Pforzheim Plettenberg Potsdam Pulheim Ratingen Recklinghausen Regensburg Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheinberg Rheine Rietberg Rostock Saarbrücken Salzgitter Sankt Augustin Schmallenberg Schwerin Schwerte Schöneiche bei Berlin Siegburg Siegen Soest Solingen Stahnsdorf Steinfurt Strausberg Stuttgart Sundern (Sauerland) Teltow Trier Troisdorf Tönisvorst Ulm Unna Velbert Viersen Voerde (Niederrhein) Vreden Waltrop Wandlitz Warendorf Warstein Wegberg Werder (Havel) Werl Wermelskirchen Werne Wesel Wesseling Wetter (Ruhr) Wiehl Wiesbaden Willich Wipperfürth Witten Wolfsburg Wuppertal Würzburg Zeuthen Zossen

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

125 Jahre Herne Brandschutz Aachen AfD Herne Alte Druckerei Herne Amok-Sicherheitskonzepte Antibrand Haase Architekt Gladbeck Architektur AI Brandschutz Augsburg Barfrauen Bauantragsformulare BBZ DORTMUND Berlin Schwul Berliner Anwält:innen BERTRAM-IHR BAUTEAM Google Bewertungen entfernen Online Bewertungen entfernen BFW Gladbeck Biffco Enterprises Ltd Blaue Apotheke Herne Brandschutz Bochum Bernard Poschmann Brandschutz-Berater Brandschutz Braunschweig Brandschutz Duisburg Brandschutz Fachbücher Brandschutz Gelsenkirchen Brandschutz Gladbeck Brandschutz Hamburg Brandschutz Herne Brandschutz Kessels Brandschutzladen Brandschutz Manager Brandschutz Oberhausen BRANDSCHUTZ PARTNER brandschutz+plus Brandschutzrecht Brandschutz Union Brandschutz in ... Brandschutzbeauftragter sofort Brandschutzbeauftragter-Online Brandschutzfachbüro Engler Brandschutzkonzepte24 Brandschutzpapst Brandschutzschilder Online Brauhaus Gladbeck Budde Rechtsanwalt Budde Rechtsanwält:innen Stefan Budde-Siegel Cannabisgesetz Immobilien Cannabisgesetz Online City Center Herne DIE LINKE Gladbeck YellowCow DIN 14095 Feuerwehrpläne DIN 14095 DIN 14096 Brandschutzordnungen DIN ISO 23601 DKP Gladbeck DMT ENERGY ENGINEERS DMT Consulting- und Engineering-Dienstleistungen DMT Engineering Surveying Leipzig Arbeitsrecht Anwalt Dortmund Brandschutz Dortmund Rechtsanwaltskanzlei Dortmund Brandschutz Düsseldorf EmscherNet EmscherwellE Ente Gladbeck Eventlocation Herne Zertifizierter Fachplaner Brandschutz Fachplaner für Brandschutz Fachplaner Holzbau Feuerwehrpläne in 24 Stunden FDP Gladbeck Festhalle Herne Festsaal Herne Feuerwehr-Zeitung Filmwelt Herne Flucht- und Rettungswegepläne Brandschutz Frankfurt Frauenarztpraxis Herne Freudenhaus Gladbeck GABBER♥DATING Gelsengabber Gerichtsgutachter Immobilien Architekt:innen Gladbeck Gladbeck Zeitung Gladbecker Knappen Gladbecker Tafel Gladbecker Weihnacht Gräfe Rechtsanwält:innen Grillhaus Herne Grüne Jugend Herne halloherne Hauptfriedhof Buer Hausarztpraxis Herne Herne aktuell Herne Anwalt Arbeitsrecht Herne Architekt:innen Herne Herne Online-Anwalt Rechtsanwält:innen Herne Herne-Wanne Webdesign Herne Herne Architekt Herne mittendrin Herner Anwalt Herner Hochzeitsring Hochzeitssaal Herne Hotel Gladbeck HWC-BAUSERVICETEAM IBH Brandschutz Immobilienportal Herne Immobiliensachverständige Gladbeck Immobiliensachverständige Herne Ihr Oberbürgermeisterkandidat JUSOS Gladbeck Brandschutz Kassel Kindergarten Herne Kölner Brandschutzservice Brandschutz Leverkusen Literaturhaus Herne Luggehoelscher + Partner Ltd Brandschutz Mannheim Brandschutz München Mundgesundheit Herne Naturkindergarten Gladbeck Neue Höfe Herne Notfallpraxis Herne Nudelland Herne Oldschool Gabbers Online-Scheidung Rechtsanwalt Optim Bau Orthopädiezentrum Herne Brandschutz Paderborn Piratenpartei Gladbeck PPC COMPUTER Preußen Gladbeck Prüss GmbH PW Brandschutz RAA Gladbeck Rechtsanwält:innen Budde Rechtsanwalt Borken Rechtsanwalt Budde Strafrecht Anwalt Dortmund Rechtsanwaltskanzlei Dr. Hoffmann Rechtsanwaltskanzlei Lünen Republikaner Herne RVI Brandschutzpläne SBS Ermittlungsnetzwerk Schlechte Bewertungen entfernen Schmitz Brandschutz Schüler-Witte Schufa-freies Seilbahnfreies Herne Sextreff Berlin Shisha-Party SN Sunday News Deutschland Ltd SN Sunday News Deutschland Ltd SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Herne SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Herne SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Altmark Gladbeck Herne Soundgarden Dortmund Stadt Gladbeck Stefan Budde-Siegel Ltd stefanbuddesiegel.berlin stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe | DESIGN MEDIEN SICHERHEIT Stefan Budde-Siegel VDI | Freier Sachverständiger stefanbuddesiegel | GROUP stefanbuddesiegel Deutschland Ltd stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe | SAFECLOUDX Steuerkanzlei Herne Strom☼Portal Sturm+Partner - Herne Tafel Gladbeck UB Herne Vanessa hilft! VdS 3111 Veranstaltungshalle Herne Verkehrswertermittlung Berlin Vikingship Wacker Gladbeck Webdesign Gladbeck Brandschutz Wiesbaden Wirtschaftsförderung Gladbeck

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
RSS Channel
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal
X (Twitter)
ChatGPT Amazon BILD Bing Charité – Universitätsmedizin Berlin Das Erste (ARD) DuckDuckGo Fandom Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Facebook Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) Freie Universität Berlin (FU Berlin) Google Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) Internationaler Gerichtshof (ICJ) Internationaler Währungsfonds (IMF) Instagram Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) LinkedIn Live.com Microsoft Microsoft Online MSN Netflix ntv Phoenix ProSieben RTL RWTH Aachen University Sat.1 Der Spiegel Süddeutsche Zeitung tagesschau24 Temu TikTok Technische Universität Darmstadt Technische Universität Dresden Technische Universität Berlin Technische Universität München (TUM) UN Generalversammlung UN Sekretariat UN Sicherheitsrat UN Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) UNESCO UNICEF UNDP Universität Bonn Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Goethe-Universität Frankfurt am Main Georg-August-Universität Göttingen Universität Hamburg Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Universität Jena Universität zu Köln Universität Mannheim Universität Münster Universität Stuttgart Eberhard Karls Universität Tübingen Universität Ulm Julius-Maximilians-Universität Würzburg Weather.com Die Welt Welt TV Weltgesundheitsorganisation (WHO) Wikipedia X.com (Twitter) Yahoo Yahoo Japan Yandex YouTube ZDF Die Zeit

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Impressum | Datenschutzerklärung |

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG