• Neuste
Badsanierung vorher / nachher

Badsanierung mit Unterstützung: Fördermöglichkeiten durch Pflegekassen und das HWC-Bauserviceteam

25.08.2024
Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024
St.-Elisabeth-Kirche, Herne

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Stefan Raab

Stefan Raab und Bully Herbig in erster gemeinsamer Show bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“

24.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024
Protokoll Lärmmessung Herner 37. Rockspektakulum

Herner 37. Stennert Rock-Spektakulum im Landschaftsschutzgebiet: Noch Kunst oder doch nur Lärm?

14.09.2024
Freecall: 0800 4288374
Freitag, 16. Mai 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Badsanierung mit Unterstützung: Fördermöglichkeiten durch Pflegekassen und das HWC-Bauserviceteam

Badsanierung kostenlos - durch Förderung von bis zu 16.000 EUR

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
25.08.2024
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Badsanierung vorher / nachher

Bildnachweis / Rechtekette: HWC Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Altmark / Bochum / Gladbeck / Herne. [sn] Eine Badsanierung kann nicht nur den Wohnkomfort erheblich steigern, sondern ist oft auch eine Notwendigkeit für Menschen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit oder körperlichen Einschränkungen auf Barrierefreiheit angewiesen sind. Pflegekassen und Krankenkassen in Deutschland bieten Fördermöglichkeiten, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu erleichtern. Doch welche Unterstützung können Betroffene erwarten, und wie kann das HWC-Bauserviceteam dabei helfen?

Fördermöglichkeiten durch Pflege- und Krankenkassen

Pflegekassen unterstützen Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung, die dazu dienen, die häusliche Pflege zu erleichtern oder zu ermöglichen. Voraussetzung dafür ist, dass der Antragsteller mindestens in Pflegegrad 1 eingestuft ist. Zu den geförderten Maßnahmen zählen unter anderem:

ÄHNLICHE THEMEN

Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024
  • Einbau einer ebenerdigen Dusche: Erleichtert den Zugang und reduziert die Sturzgefahr
  • Installation von Haltegriffen und Stützklappgriffen: Bietet zusätzliche Unterstützung im Badezimmer
  • Rutschfeste Bodenbeläge: Sorgen für Sicherheit und verringern das Risiko von Unfällen
  • Erhöhte Toilettensitze: Erleichtern das Hinsetzen und Aufstehen

Die Pflegekasse kann hierfür einen Zuschuss von bis zu 4.000 EUR pro Maßnahme gewähren. Leben mehrere Anspruchsberechtigte in einem Haushalt, kann der Zuschuss bis zu 16.000 EUR betragen. Auch Krankenkassen übernehmen die Kosten für bestimmte Hilfsmittel, die zur Erleichterung der Pflege oder zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, wie z. B. Duschsitze oder Badewannenlifter.

Das HWC-Bauserviceteam: Ihr Partner bei der Badsanierung

Das Handwerkerkollektiv HWC-Bauserviceteam bietet umfassende Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Badsanierungen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung stehen die Experten ihren Kunden nicht nur handwerklich zur Seite, sondern helfen auch bei der Antragstellung für Fördergelder.

Unterstützung bei der Antragstellung

Die Beantragung von Fördergeldern kann komplex und zeitaufwändig sein. Das HWC-Bauserviceteam kennt die Anforderungen und Verfahren der Pflege- und Krankenkassen genau und unterstützt Kunden dabei, die nötigen Unterlagen korrekt und vollständig einzureichen. Dies erhöht die Chancen auf eine schnelle Bewilligung der Anträge. Schnell sollten auch die Antragsteller sein, denn unklar ist wie lange die Fördergelder noch ausreichen werden und ob nach der Bundestagswahl 2025 diese soziale Förderung bestehen bleibt.

Individuelle Planung und Beratung

Jedes Badezimmer ist einzigartig, und so sollten es auch die Lösungen sein. Das HWC-Bauserviceteam bietet individuelle Beratungsgespräche, um die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden genau zu verstehen und umzusetzen. Von der Auswahl der richtigen Materialien bis zur Planung barrierefreier Lösungen – die Experten von HWC sorgen dafür, dass das Ergebnis nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist.

Rundum-Service aus einer Hand

Das HWC-Bauserviceteam bietet alle Dienstleistungen rund um die Badsanierung aus einer Hand. Dies bedeutet für die Kunden eine erhebliche Entlastung, da sie sich um nichts kümmern müssen. Von der Demontage des alten Badezimmers über die Koordination aller Gewerke bis hin zur Fertigstellung – das Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf und eine termingerechte Umsetzung. Dadurch, dass das HWC-Bauserviceteam  direkt mit der Pflegekasse abrechnet, brauchen die Kunden auch nicht in Vorkasse gehen.

Die Förderung durch Pflege- und Krankenkassen kann die finanzielle Belastung bei der Badsanierung erheblich mindern. Mit dem HWC-Bauserviceteam haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie von der Planung bis zur Umsetzung unterstützt und sicherstellt, dass Ihr neues Bad Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Ob Sie sich für mehr Sicherheit oder Komfort entscheiden – mit den richtigen Maßnahmen und einem erfahrenen Team an Ihrer Seite wird Ihr Badezimmer zu einem Ort der Entspannung und Funktionalität.

Das HWC-Bauserviceteam erreichen Sie bei Interesse MO – FR ab 10:00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer: 0800 3773373

Tags: -W- WerbungAltengerechtAltmarkAntragBadBadezimmerBadezimmerumbauBadsanierungBadumbauBarrierefreiBehindertengerechtBochumBodengleiche DuscheEbene DuscheGesundheitGladbeckHerneHilfeHWC-BauserviceteamHWC-DienstleistungenLokalesPflegegradPflegekassePflegekassenPflegestufeSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN AltmarkSN SONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN AltmarkSONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsUnterstützungWirtschaftWohnumfeldverbesserung

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Elektrofahrzeuge von Tropos Motors
HERNE

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen
WIRTSCHAFT

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals
WIRTSCHAFT

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Cranger-Kirmes Sommer 2024
CRANGER KIRMES

Auf Crange 2024, das war’s Rückblick auf tolle Tage – Vorfreude auf 2025

17.08.2024
Auf Expansionskurs in „ihrer“ Stadt: Das mittlerweile in der dritten. Generation bestehende Familienunternehmen Hinz mit (von links) Dr. Kathrin Paeske-Hinz, Dr. Elisabeth Hinz, Prof. Dr. Rolf Hinz, Eva Heise, Dr. Petra Hinz sowie Dr. Ingo Paeske.
HERNE

Familie Prof. Dr. Rolf Hinz investiert fünf Mio. EUR in das „Haranni Dental Zentrum“

10.04.2024
Symbolbild; Webdesign
WIRTSCHAFT

Geschäftsmodell Webseite – das sind die wichtigsten Erfolgskriterien

22.03.2024



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen