• Neuste
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit gepflegter begrünter Außenanlage und barrierefreiem Zugang, bei Sonnenschein fotografiert – eine Szene aus dem städtischen Alltag.

Herne: Bürger kämpfen für das Hallenbad Eickel – Politik ignoriert Warnzeichen

26.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Dienstag, 08. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

Ömer Kaleoglu eröffnet eigene TÜV-Station in Herne – und startet mit einer Geste der Dankbarkeit

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
08.07.2025
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Bildnachweis / Rechtekette:: © 2025 Förderverein

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Bochum/Herne. [sn] Ein TÜV-Ingenieur aus Bochum beweist, dass Mitgefühl und Unternehmergeist kein Widerspruch sein müssen. Ömer Kaleoglu, 38 Jahre alt, hat in direkter Nachbarschaft zum Evangelischen Krankenhaus (EvK) Herne eine neue TÜV-Station eröffnet. Statt sich zur Eröffnung mit Präsenten feiern zu lassen, stellte der Familienvater eine Spendenbox auf – zugunsten der Palliativstation, auf der seine Tante einst ihre letzten Tage verbrachte.

„TÜV einmal anders“ – mit Herz und Verantwortung

Für viele ist der TÜV ein notwendiges Übel, verbunden mit langen Wartezeiten, technischer Strenge und kühler Atmosphäre. Nicht so bei Ömer Kaleoglu. Mit dem Konzept „TÜV einmal anders“ möchte der Ingenieur vom TÜV Nord nicht nur das Image der Hauptuntersuchung entstauben, sondern auch eine neue Form der Kundenbeziehung schaffen: nahbar, transparent und menschlich.

Sein Beweggrund ist persönlich: Als seine Tante auf der Palliativstation des EvK Herne lag, erlebte Kaleoglu eine Pflege, die weit über das Übliche hinausging. „Die liebevolle Betreuung dort hat uns als Familie durch eine schwere Zeit geholfen“, sagt er. Diese Erfahrung habe ihn tief geprägt. Die Konsequenz: Kein üblicher Eröffnungstrubel, sondern eine klare Ansage: „Was soll ich mit 20 Topfpflanzen und Schokolade? Viel lieber wünschte ich mir Spenden für Menschen am Ende ihres Lebens.“

ÄHNLICHE THEMEN

Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025

Gemeinsam mit seinem Stationsleiter Christian Schwarz kamen so 1.000 EUR zusammen. Eine Summe, die nicht aus der Portokasse stammt, sondern aus echter Überzeugung.

Wenn Kunden Trinkgeld geben – fließt es an die, die es brauchen

Bei der symbolischen Scheckübergabe vor der neuen Prüfstelle an der Wiescherstraße 11 war die Freude groß. Dr. Katja Vogelsang, Ärztliche Leiterin des Palliativzentrums, kam gemeinsam mit Nadine Kolpatzik und Cornelia Riebensahm von der Stationsleitung. Der Förderverein hatte das Treffen organisiert.

„Ein Unternehmer mit Herz – das brauchen wir mehr in dieser Stadt“, sagte Dr. Vogelsang während des Treffens. Kaleoglu nutzte die Gelegenheit, um sein Geschäftsmodell vorzustellen, das auf sozialen Mehrwert zielt: Neben Haupt- und Abgasuntersuchungen bietet er auch Gutachten für Oldtimer und Umbauten an. Kunden, die sich erkenntlich zeigen möchten, können künftig direkt an die Palliativstation spenden. „Das Trinkgeld-Schälchen wird bald durch eine echte Spendenbox ersetzt“, verspricht der Ingenieur.

Regelmäßig zeigt Kaleoglu auf Instagram Einblicke in seine Werkstatt, erklärt Fahrzeugumbauten und stellt klassische Fahrzeuge vor – in einer Form, die sogar Technikmuffel anspricht. Der soziale Aspekt kommt nie zu kurz.

Dabei bleibt der Unternehmer bodenständig. „Ich sehe mein Engagement nicht als Wohltat, sondern als Teil meines Geschäftsmodells“, sagt er. „Wenn ich durch meine Arbeit etwas zurückgeben kann, mache ich das von Herzen.“

Dass sein Konzept aufgeht, zeigt die positive Resonanz der Kundschaft. Schon jetzt denken Kaleoglu und sein Team über weitere soziale Projekte nach. In Zukunft könnten wechselnde Spendenzwecke vorgestellt werden – immer mit lokalem Bezug. Wichtig sei ihm dabei die Nachhaltigkeit des Engagements. „Ich will kein einmaliges Bild in der Zeitung, sondern eine dauerhafte Verbindung.“

Auch Romina Kaleoglu, Ehefrau des Prüfers, steht hinter dem sozialen Ansatz. „Wir haben selbst erlebt, wie wichtig würdevolle Sterbebegleitung ist. Es ist schön, dass wir nun etwas zurückgeben können.“

Private Spenden beitragen zunehmend zur Finanzierung nicht-medizinischer Extras – etwa für Musikangebote, Aromatherapie oder besondere Möbel auf der Palliativstation. Die Spende von Ömer Kaleoglu soll gezielt dort eingesetzt werden, wo sie nicht durch Krankenkassen gedeckt ist.

Der Förderverein des EvK Herne, der regelmäßig Spenden sammelt, hofft, dass dieses Beispiel Schule macht. „Vielleicht können sich ja weitere Unternehmer in der Region ein Herz fassen“, sagt Vereinsvorsitzender Bernd Lütke. Auch Bücher über Palliativpflege oder Ratgeber für Angehörige seien sehr gefragt, um das Thema in die Öffentlichkeit zu rücken.

SN SONNTAGSNACHRICHTEN begleitete die Spendenübergabe journalistisch und sprach mit den Beteiligten über die Kraft eines Moments, der alles verändern kann. Vielleicht beginnt genau darin die neue Definition von Heimat: Dort, wo soziale Verantwortung kein Fremdwort ist, sondern gelebte Realität.

Tags: EvKEvK HerneFahrzeugprüfungGesellschaftliches EngagementGesundheitHerneHerzensangelegenheitMitmenschlichkeitÖmer KaleogluPalliativmedizinPalliativstationSEO-Schlüsselbegriffe: TÜV-IngenieurSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENSoziale AktionSoziale InitiativeSoziale Verantwortungsoziale Verantwortung UnternehmenSpendeSpendenboxSpendensammlungTÜV NordTÜV-Station
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.
HERNE

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.
HERNE

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.
HERNE

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.
HERNE

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.
HERNE

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.
LOKALES

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025



Werbung -W- Anzeige


Werbung -W- Anzeige

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN