• Neuste
Nahaufnahme eines Ablehnungsschreibens einer Krankenversicherung mit dem deutlich sichtbaren roten Stempel ‚ABGELEHNT‘. Im Hintergrund liegen ein Stethoskop und ein schwarzer Kugelschreiber auf einem Holztisch, eine Hand hält das Schreiben fest.

Abgelehnt von der Krankenkasse? So wehren Sie sich erfolgreich!

17.06.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein fehlendes Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 13. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Abgelehnt von der Krankenkasse? So wehren Sie sich erfolgreich!

Wenn die Krankenkasse nicht zahlt: So holen sich Betroffene ihre Leistungen doch noch

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
17.06.2025
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Nahaufnahme eines Ablehnungsschreibens einer Krankenversicherung mit dem deutlich sichtbaren roten Stempel ‚ABGELEHNT‘. Im Hintergrund liegen ein Stethoskop und ein schwarzer Kugelschreiber auf einem Holztisch, eine Hand hält das Schreiben fest.

Bildnachweis / Rechtekette: Symbolbild: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Altmark/Gladbeck/Herne. [sn] Wer krank ist, braucht Hilfe. Doch immer mehr Betroffene scheitern nicht an der Diagnose, sondern an der Krankenkasse. Ob ein dringend benötigter Rollstuhl, eine Reha-Maßnahme oder eine psychotherapeutische Behandlung: Zahlreiche Anträge auf Leistungen werden abgelehnt. Die gute Nachricht: Fast jede dritte Ablehnung ist juristisch anfechtbar – und mit dem richtigen Vorgehen lassen sich viele Leistungen doch noch durchsetzen.

Wachsende Zahl an Ablehnungen durch die Krankenkassen

Rund 15 % aller Leistungsanträge bei gesetzlichen Krankenkassen wurden laut dem Wissenschaftlichen Institut der AOK im Jahr 2022 abgelehnt – bei 3,5 Millionen Anträgen also etwa 525.000 Mal. Gründe gibt es viele: Formfehler, fehlende Nachweise, unklare Bedarfslagen. Zugleich wächst der finanzielle Druck auf die Kassen. 2024 betrug das Defizit rund 6,2 Milliarden EUR – ein Umstand, der sich auch auf die Bewilligungspraxis auswirkt. Für 2025 erwarten Experten eine weiter steigende Zahl an Negativbescheiden.

„Viele Ablehnungen erfolgen pauschal, obwohl die medizinische Notwendigkeit eigentlich belegt ist“, sagt Stella Madeleine Meyer, Head of Product beim Verbraucherportal widerspruch.online.

Das Portal bietet Patientinnen und Patienten eine einfache Möglichkeit, sich rechtlich zur Wehr zu setzen – kostenlos und ohne komplizierte Verfahren. Hinter dem Service steht die Hamburger Smart Legal GmbH, die 2019 vom Juristen Jan Philippe von Hagen gegründet wurde. Ziel: Menschen in schwierigen Lebenslagen zu ihrem Recht verhelfen.

ÄHNLICHE THEMEN

Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025

Der richtige Weg zum positiven Kassenbescheid

Laut Meyer hängt der Erfolg eines Antrags auf Krankenkassenleistungen entscheidend von dessen Qualität und Vollständigkeit ab:

Gründliche Antragstellung: Schon beim ersten Einreichen müssen alle relevanten Dokumente enthalten sein – etwa ärztliche Atteste, Diagnosen, Therapiepläne oder Verordnungen.

Fristen im Blick behalten: Die Krankenkasse hat maximal 3 Wochen Zeit zur Entscheidung, bei medizinischen Gutachten bis zu 5 Wochen. Erfolgt keine Antwort, kann eine fiktive Genehmigung greifen.

Ablehnung = Chance auf Widerspruch: Ein Nein ist kein Ende. Innerhalb eines Monats können Versicherte Widerspruch einlegen. Laut interner Auswertungen von widerspruch.online sind rund 33 % der Ablehnungen angreifbar.

Online zum Widerspruch: „Viele Betroffene wissen gar nicht, wie einfach es sein kann“, so Meyer. Per Upload des Ablehnungsbescheids auf der Plattform werde automatisch ein juristisch geprüftes Schreiben erstellt.

Kostenfrei und rechtssicher begleitet: Die angeschlossenen Anwälte helfen auch bei komplexen Fällen – etwa bei Psychotherapieanträgen, der Versorgung mit medizinischem Cannabis oder behindertengerechten Mobilitätshilfen.

Wer sich selbst nicht zutraut, den Papierkrieg gegen die Krankenkasse aufzunehmen, findet in der digitalen Rechtsdienstleistung einen wichtigen Verbündeten.

Auch Verbraucherschützer warnen regelmäßig vor dem voreiligen Aufgeben.

„Nicht selten spielt die Hoffnung auf Erschöpfung eine Rolle – Kassen setzen auf Resignation“, so ein Vertreter der Verbraucherzentrale.

Wer sich zur Wehr setzt, hat gute Chancen. Auch aktuelle Urteile stärken die Rechte der Versicherten:

Leitsatz: Ein Versicherter darf die Leistung auch rückwirkend beanspruchen, wenn die Ablehnung rechtswidrig war. (BSG, Urt. v. 26.03.2021 – B 1 KR 25/20 R)

Auch im Bereich der Psychotherapie wurde jüngst durch das Bundessozialgericht klargestellt:

Leitsatz: Die Kasse darf außervertragliche Psychotherapie nur in Ausnahmefällen ablehnen, wenn ein begründeter Mangel an Vertragsärzten vorliegt. (BSG, Urt. v. 15.07.2021 – B 1 KR 9/21 R)

Immer wieder führen Entscheidungen der Krankenkassen auch zu sozialen Härten. Gerade ältere Menschen, Alleinerziehende oder Menschen mit Behinderung sind von der Versorgung abgeschnitten – obwohl gesetzlich ein Anspruch besteht.

„Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Schutz und der Stärkung von Personen, die mit der Durchsetzung ihrer Ansprüche sonst alleine dastehen“, so Meyer.

Auch auf tagesschau.de ist die Problematik zunehmender Leistungsablehnungen bereits Thema gewesen.

Betroffene sollten keinesfalls zögern. Ein Widerspruch bedeutet keine Klage – sondern die Chance auf Überprüfung. Und oft genügt der zweite Blick, um doch noch zur richtigen Entscheidung zu kommen.

Die Redaktion empfiehlt zudem einen Blick in die Ratgeberliteratur zum Thema Krankenkassenrecht sowie unsere eigene Rubrik Gesundheit.

Tags: AblehnungsbescheidAltmarkfiktive Genehmigunggesetzliche KrankenkasseGesundheitGesundheitsantragGladbeckHernejuristische Hilfe kostenlosKrankenkassenleistungen ablehnenKrankenkassenrechtLeistungsantragLokalesmedizinische Notwendigkeitmedizinischer GutachterPatientenrechtePflegeantragPsychotherapie KrankenkasseRecht auf VersorgungReha AntragSmart Legal GmbHSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENSozialrechtStella Madeleine MeyerWiderspruch Krankenkassewiderspruch.online
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.
HERNE

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.
HERNE

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.
LOKALES

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).
HERNE

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.
HERNE

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.
HERNE

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Baugenehmigung Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN