• Neuste
Vier Männer geraten mit Eisenstange und Kette in eine gewaltsame Auseinandersetzung auf dem Platz in der Innenstadt von Gladbeck.

Brutale Prügelei mit Eisenstange in Gladbecker Fußgängerzone

22.06.2025
Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein fehlendes Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 13. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Brutale Prügelei mit Eisenstange in Gladbecker Fußgängerzone

Vier Verletzte nach familiärer Auseinandersetzung – Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
22.06.2025
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Vier Männer geraten mit Eisenstange und Kette in eine gewaltsame Auseinandersetzung auf dem Platz in der Innenstadt von Gladbeck.

Bildnachweis / Rechtekette: Symbolbild: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Gladbeck. [sn] – Eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern hat am Freitagabend die Innenstadt von Gladbeck erschüttert. Auf offener Straße gerieten zwei Gruppen aneinander – mit schockierenden Folgen: Vier Menschen wurden verletzt, darunter einer schwer. Die Tatverdächtigen griffen offenbar mit einer Eisenstange und Ketten an. Die Polizei spricht von einem „familiären Hintergrund“ der Tat.

Gewalt im Herzen der Stadt

Der Tatort hätte kaum zentraler sein können: die Horster Straße – Gladbecks Fußgängerzone, belebter Mittelpunkt des abendlichen Stadtlebens. Am 20. Juni gegen 21:45 Uhr wählten mehrere Zeugen den Notruf. Was sie beobachteten, beschreiben sie gegenüber der Polizei als „massive Gewalthandlungen zwischen mehreren Männern“.

Nach ersten Ermittlungen prügelten vier Männer im Alter von 27 und 28 Jahren auf vier andere Männer ein. Die Kontrahenten, alle zwischen 25 und 39 Jahre alt, stammen aus Gladbeck oder haben dort familiäre Wurzeln. Dabei wurden laut Polizeipräsidium Recklinghausen auch gefährliche Werkzeuge eingesetzt: eine Eisenstange sowie Eisenketten.

ÄHNLICHE THEMEN

Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Menschenmenge zieht mit erhobenen Fäusten und Plakaten zum Rathaus Herne unter düsterem Himmel.

Tricksen, Täuschen, Tarnen – Wie die Stadt Herne das Bürgerbegehren ausgehebelt hat

08.07.2025
Muslimisches Wohnzimmer mit drei Frauen im Niqab auf dem Sofa, spielenden Kindern auf dem Teppich und einem Mann, der am Laptop die Webseite eines islamischen Heiratsportals aufruft.

Islamisches Dating-Portal bietet Jungfrauen als Zweitfrauen an – was steckt hinter NikkahGram?

08.07.2025
Die Sonne strahlt, alle anderen auch: Zur Scheckübergabe trafen sich (von links) Nadine Kolpatzik (Stationsleitung Palliativstation), Romina und Ömer Kaleoglu (TÜV-Station Herne-Mitte), Dr. Katja Vogelsang (Ärztliche Leitung Palliativzentrum) und Cornelia Riebensahm (stellv. Stationsleitung Palliativstation).

Palliativstation: TÜV-Ingenieur spendet 1.000 Euro für das EvK Herne

08.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025

Die Polizei konnte alle Beteiligten am Tatort antreffen. Die vier Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Das Polizeipräsidium Recklinghausen meldet zu dem Vorfall: „Wir gehen aktuell von einem familiären Hintergrund aus. Weitere Details zur Motivation sind Gegenstand der Ermittlungen.“

Verletzte ins Krankenhaus eingeliefert

Die Opfer trugen teils erhebliche Verletzungen davon. Drei Männer konnten nach ambulanter Behandlung in umliegenden Krankenhäusern entlassen werden. Eine Person wurde mit schwereren Verletzungen stationär aufgenommen. Die Stadtgesellschaft reagiert mit Bestürzung. Vor allem das Ausmaß der Gewalt sowie der Einsatz von Gegenständen schockieren viele Bürger.

Gefährliche Körperverletzung ist in Deutschland strafbar nach § 224 StGB. Wer eine Waffe oder ein gefährliches Werkzeug verwendet, riskiert eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren.

Leitsatz: Schläge mit Eisenstangen oder Ketten erfüllen regelmäßig den Tatbestand der gefährlichen Körperverletzung gemäß § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB.

Ob gegen die Tatverdächtigen Untersuchungshaft beantragt wird, ist derzeit noch offen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die Polizei sucht auch weiterhin nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet oder womöglich Videoaufnahmen gemacht haben.

Die Tat hat erneut eine Debatte über die Sicherheit im öffentlichen Raum entfacht. Kritische Stimmen fordern, insbesondere abends für mehr Polizeipräsenz in der Innenstadt zu sorgen. Die Gladbecker Politik äußerte sich bisher zurückhaltend.

Spirale der Gewalt durch familiäre Konflikte?

Hinter dem Gewaltausbruch stehen nach Angaben der Ermittler „innerfamiliäre Konflikte“. In sozialen Netzwerken wird bereits spekuliert, ob es sich um eine Eskalation im Rahmen einer Clan-Auseinandersetzung handelt – offizielle Bestätigungen dazu gibt es bislang nicht.

Die SN SONNTAGSNACHRICHTEN mahnen zur Zurückhaltung in der Deutung, fordern jedoch klare Worte und eine transparente Aufarbeitung. Familiäre Konflikte dürfen kein Vorwand für Selbstjustiz auf offener Straße sein – egal, welcher Herkunft die Beteiligten sind.

Dass es wiederholt zu gewaltsamen Zwischenfällen mit familiärem Bezug kommt, zeigt ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Polizei kann allein nicht verhindern, was im sozialen Nahraum eskaliert. Es braucht auch Prävention: durch Sozialarbeit, Wertevermittlung und klare Grenzen – zu Hause, in der Schule und im öffentlichen Raum.

Ein Sprecher der Bundeskriminalamts erklärte jüngst in einem anderen Zusammenhang: „Wo das Gewaltmonopol des Staates nicht respektiert wird, entstehen Parallelstrukturen.“

Für viele Gladbecker ist die Eskalation ein weiterer Weckruf. Gerade in angespannten gesellschaftlichen Zeiten – geprägt von Inflation, Wohnungsnot und wachsendem Misstrauen gegenüber Institutionen – ist die öffentliche Ordnung ein hohes Gut. Gewalt darf kein Mittel der Auseinandersetzung sein – weder politisch, noch familiär.

Die SN SONNTAGSNACHRICHTEN werden weiter berichten und auch hinterfragen, ob die kommunale Sicherheitspolitik ihrer Verantwortung gerecht wird. Die Bürger sind aufgerufen, selbst kleinste Vorfälle konsequent zu melden.

Für vertiefende Informationen zum Thema Gewalt im sozialen Nahraum empfehlen wir unsere Rubrik Blaulicht.

Tags: BKA GewaltstatistikBlaulichtBürger schützenEisenkette als WaffeFamilienstreit eskaliertFußgängerzone Gladbeckgefährliche KörperverletzungGewalt in GladbeckGladbeckGladbeck InnenstadtHorster StraßeKörperverletzung StGBKriminalität Gladbecköffentliche Ordnung GladbeckPolizei NRWPolizei RecklinghausenPrügelei mit EisenstangeRechtsstaat stärkenSicherheit in InnenstädtenSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENTatverdächtige festgenommenVerletzte Gladbeck
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Großeinsatz der Feuerwehr vor Hochhäusern – Rauchentwicklung im Wohnblock.
HERNE

Parallele Feuerwehreinsätze an Herner Wohntürmen sorgen für Aufsehen

13.07.2025
Uhrzeitentafel im Foyer des Mondpalasts Wanne-Eickel: Die analogen Uhren zeigen den Beginn, die Pause (ca. 15 Minuten) und das Ende der nächsten Vorstellung. Die nostalgische Anzeigetafel mit goldfarbenem Rahmen vermittelt Theateratmosphäre pur und gehört zu den beliebten Fotomotiven im Eingangsbereich des Volkstheaters.
HERNE

Mondpalast Wanne-Eickel lädt ein: Blick hinter die Kulissen des Volkstheaters

03.07.2025
Symbolbild; Dackel am Fischteich
HERNE

Anwalt aus Herne mit abgeschnittenem Penis lag tot in seinem Haus

25.08.2024
Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen
HERNE

Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

25.08.2024
Sysmbolbild; Drogenrazzia im Hochhaus Neustr. 35 / Ecke Westring in Herne
HERNE

Drogenrazzia im ehem. China-Restaurant an der Neustr. 35 in Herne

09.07.2023
Rapper T-Low bei einer Polizeikontrolle des Tourbusses auf der A1 bei Dortmund.
BLAULICHT

Kontrollen auf der A1 bei Hagen: Dortmunder Polizei entdeckt Bargeld, Drogen und Waffe im Tourbus von T-Low

24.03.2023
Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
  • Symbolbild; Baldurstr., Gelsenkirchen

    Untersuchungshaftbefehl gegen Miroslaw J. (38) aus Herne erlassen – Mord an der deutschen Jenny S. (36) in Gelsenkirchen-Erle

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Neue Folgen „Armes Deutschland“ mit Denise (25) und Christopher (31) aus Duisburg auf RTLZWEI

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • Zoll nimmt Lisa und Muzi hops – Prostitution ohne Arbeitserlaubnis Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • xendis Versandlogistik GmbH heißt jetzt Postzustellungsabwicklungsgesellschaft mbH i. L.

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0
  • KEN´S Clublounge, Herne – größte Shisha-Bar in NRW eröffnet

    0 teilen
    Teile 0 Tweet 0

Ressorts

-W- WERBUNG ALTMARK BLAULICHT BOULEVARD CRANGER KIRMES GERICHT GESUNDHEIT GLADBECK HERNE JOBBÖRSE KULTUR LOKALES MUSIK POLITIK SPORT TRAUER VERANSTALTUNGEN WIRTSCHAFT

Schlagwörter-Wolke

Altmark Baugenehmigung Berlin BI Hallenbad Eickel Blaulicht Boulevard Bürgerentscheid Bürgerinitiative Bürgernahe Politik CDU CDU Herne Eickel FDP FDP Herne Gericht Gesundheit Gladbeck Graf Hotte Grüne Grüne Herne Herne Herne-Wanne Horst Schröder Hotte Schröder Landschaftsschutzgebiet Lokales Musik Politik SN SONNTAGSNACHRICHTEN SN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SN SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SN SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN SONNTAGSNACHRICHTEN Altmark SONNTAGSNACHRICHTEN Gladbeck SONNTAGSNACHRICHTEN Herne SONNTAGSNACHRICHTEN News SPD SPD Herne Sport TOR 5 Veranstaltungen Wanne Wanne-Eickel Wirtschaft

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN