• Neuste
Beispiel für eine Sanierung des ehem. Hallenbades Eickel in Herne Entwurf von Stefan Budde-Siegel VDI

Bürgerinitiative zeigt Stärke im Kampf um das Hallenbad Eickel

05.08.2024
Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024
St.-Elisabeth-Kirche, Herne

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Stefan Raab

Stefan Raab und Bully Herbig in erster gemeinsamer Show bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“

24.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024
Protokoll Lärmmessung Herner 37. Rockspektakulum

Herner 37. Stennert Rock-Spektakulum im Landschaftsschutzgebiet: Noch Kunst oder doch nur Lärm?

14.09.2024
Freecall: 0800 4288374
Sonntag, 18. Mai 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Bürgerinitiative zeigt Stärke im Kampf um das Hallenbad Eickel

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
05.08.2024
Lesezeit: 2 Minuten.
0 0
A A
Beispiel für eine Sanierung des ehem. Hallenbades Eickel in Herne Entwurf von Stefan Budde-Siegel VDI

Bildnachweis / Rechtekette: © 2024 Stefan Budde-Siegel VDI

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Inmitten des eskalierenden Streits um die Zukunft des Hallenbads Eickel setzt die Bürgerinitiative „Für das Hallenbad Eickel“ ein starkes Zeichen für Bürgerbeteiligung und Transparenz. Mit beeindruckenden 18.000 Unterschriften unterstrich die Initiative die Bedeutung des Bades für die Herner Bevölkerung und fordert von der Politik Respekt und Einhaltung getroffener Vereinbarungen.

Dialogbereitschaft und Forderungen der BI

Die Bürgerinitiative hat ein klärendes Gespräch mit den politischen Vertragsparteien initiiert, um die Zusammenarbeit zu überprüfen und sicherzustellen, dass die gemeinsamen Ziele nicht weiter durch Alleingänge gefährdet werden. Die BI fordert die Politik auf, die vertraglich festgelegten Automatismen zu respektieren, die eine Sanierung des Hallenbads vorsehen, wenn diese wirtschaftlich tragbar und günstiger ist. Diese Vereinbarungen wurden jedoch durch Teile der Verwaltung in Frage gestellt, was die BI als Vertragsbruch ansieht.

ÄHNLICHE THEMEN

Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024

Kritik an der Verwaltung und an fehlender Mitsprache

In der heutigen (05.08.2024) Pressemitteilung der BI wird deutlich, dass wichtige Absprachen, wie die Wirtschaftlichkeitsberechnung, ohne ihre Einbindung durchgeführt wurden. Die BI sieht darin einen klaren Verstoß gegen die vereinbarten Mitspracherechte. Insbesondere die Aussagen von Fabian May, der ohne Rücksprache eine Positionierung für den Neubau durch die Schwimmvereine behauptet, stoßen auf Unverständnis.

Gemeinsam für Transparenz und Fairness

Die BI betont, dass es ohne die Beachtung der vertraglichen Grundlagen und den Geist der Zusammenarbeit keine weiteren Diskussionen geben kann. Sie fordert die Politik auf, sicherzustellen, dass das Verfahren transparent bleibt und alle Beteiligten fair in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Nur so kann das Vertrauen in die politischen Strukturen und die Einhaltung demokratischer Prinzipien gewährleistet werden.

Ein Aufruf zur Einigung

Die Bürgerinitiative appelliert an die Politik, den Vertrag mit der BI zu respektieren und eine offene und faire Zusammenarbeit zu gewährleisten. Die BI ist bereit, sich mit den politischen Akteuren an einen Tisch zu setzen und gemeinsam einen Arbeits- und Zeitplan zu erstellen, um das gemeinsame Ziel – den Erhalt des Hallenbades – zu erreichen. Mit ihrem Engagement und ihrer Beharrlichkeit hat die Bürgerinitiative „Für das Hallenbad Eickel“ nicht nur ein beeindruckendes Zeichen für Bürgerbeteiligung gesetzt, sondern auch die Macht und den Einfluss von 18.000 Stimmen eindrucksvoll demonstriert. Ihr Einsatz zeigt, dass die Stimme der Bürger in Herne nicht nur gehört, sondern auch respektiert werden muss.

Hoffnung auf konstruktive Zusammenarbeit

Mit dem anstehenden klärenden Gespräch hofft die Bürgerinitiative auf einen konstruktiven Neuanfang, der es ermöglicht, einen klaren Arbeits- und Zeitplan zur Erreichung des gemeinsamen Ziels zu entwickeln. Die Bürgerinitiative „Für das Hallenbad Eickel“ bleibt entschlossen, im Interesse der Bürger und der Schwimmkultur in Herne für den Erhalt des Bades zu kämpfen.

Die BI setzt damit ein starkes konstruktives Signal des Dialoges. Die Bedeutung von 18.000 Stimmen sollte definitiv in der Politik und Verwaltung in Herne ernst genommen werden. Es ist wichtig festzustellen, dass Transparenz und Offenheit entscheidend sind, um eine faire Entscheidungsfindung zu gewährleisten.

Tags: BI Hallenbad EickelBürgerentscheidBürgerinitiativeBürgernahe PolitikCDUCDU HerneEickelEvangelische Kirchengemeinde Wanne-EickelFDPFDP HerneGraf HotteGrüneGrüne HerneHerneHerne-WanneHorst SchröderHotte SchröderPolitikSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsSPDSPD HerneSportWanne

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne
HERNE

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors
HERNE

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
St.-Elisabeth-Kirche, Herne
HERNE

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Grauwackefelder vor der Akademie Mont-Cenis, Herne
HERNE

Umgestaltung der Grauwackefelder in Gefahr? – Herner Stadtverwaltung handelte offensichtlich ohne Zustimmung der Architekten

27.10.2024
Symbolbild; Wildkamera im Wald
HERNE

Revierpark Gysenberg: Illegale Kameraüberwachung und die Frage nach der Rechtstaatlichkeit in Herne

08.10.2024
Günter Kandzia aus Teising
HERNE

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • Kontaktformular
  • Pflichtangaben
    • AEB
    • AGB
    • AV-Vertrag
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Mediadaten
      • Preisliste Digital
      • Preisliste Print
    • Online-Streitbeilegung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Einwilligungen widerrufen
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen