• Neuste
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit gepflegter begrünter Außenanlage und barrierefreiem Zugang, bei Sonnenschein fotografiert – eine Szene aus dem städtischen Alltag.

Herne: Bürger kämpfen für das Hallenbad Eickel – Politik ignoriert Warnzeichen

26.06.2025
Ältere Frau mit Rollator und drei Kinder zwischen mehreren Radfahrern und E-Bikes in Fußgängerzone mit Fußball.

Fahrradfahrer sind eine Gefahr für die Bevölkerung in Herne

23.06.2025
U3-Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“ beim Erdbeerpflücken auf dem Feld in Herne, Gruppenfoto mit vollen Schüsseln Erdbeeren.

Süße Erdbeerzeit begeistert Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“

23.06.2025
Ein besorgter Mann mittleren Alters steht vor dem Herner Rathaus und hält eine Liste mit der Überschrift ‚Problemimmobilien‘ in den Händen; im Hintergrund diskutieren weitere Bürger vor dem historischen Verwaltungsgebäude.

Geheimnisverrat um Problemimmobilien: Stadt Herne drohen Millionenkosten

22.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Donnerstag, 03. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

Hausarzt‑Versorgung in Herne mit Weitsicht und Engagement

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
02.07.2025
Lesezeit: 2 Minuten.
0 0
A A
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

Bildnachweis / Rechtekette:: © 2025

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Zum 25‑jährigen Jubiläum am 1. Juli 2025 feierte die Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz an der Bahnhofstraße 104 in Herne die langjährige Rolle als verlässliche Einrichtung für die hausärztliche Versorgung. Für die Bürger ist es ein Ort, an dem medizinische Betreuung, Prävention und Gemeinschaft im Alltag verbunden werden.

Die Gemeinschaftspraxis blickt auf ein Vierteljahrhundert zurück – geprägt von fachlicher Expertise, dem Ausbau klinischer Leistungen und einem festen Platz in der kommunalen Gesundheitsstruktur. Was im Jahr 2000 als Pionierprojekt begann, ist heute fester Bestandteil der lokalen Gesundheitslandschaft.

Vom Pionierprojekt zur Komplettlösung

Die Gründung im Jahr 2000 hatte Vorbildcharakter. Anders als viele einzelne Hausarztpraxen orientierte sich das Zentrum von Anfang an an einem ganzheitlichen Versorgungsansatz: Allgemein‑ und Sportmedizin, Naturheilverfahren, Vorsorge und Diagnostik wurden kombiniert angeboten – ein Ansatz, der heute als hausarztzentrierte Versorgung geschätzt wird. Besonders in Erinnerung bleibt Dr. Markus Bruckhaus‑Walter, der seit Gründung aktiv ist und das Profil der Praxis mitformte. Er kombinierte fachliche Kompetenz mit direktem Einsatz in der Ausbildung junger Mediziner an der Ruhr‑Universität Bochum.
Fortschritte wie Online‑Terminbuchung, Notfallsprechstunden und ein Netzwerk aus Spezialisten vor Ort unterstreichen die Innovationskraft. Dr. Bruckhaus‑Walter war maßgeblich daran beteiligt, das Zentrum als Kompetenzzentrum für Contergan‑Folgeschäden zu etablieren. Die Praxis ist mittlerweile eine von nur zehn bundesweit geförderten Anlaufstellen. Ein Erfolg, der zeigt, dass lokale Versorgung und spezialisierte Medizin Hand in Hand gehen können.

ÄHNLICHE THEMEN

Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025

Begegnung auf Augenhöhe mit den Bürgern

Das Zentrum setzt auf engen Austausch mit seinen Patientinnen und Patienten. Viele begleiteten die Praxis seit deren Gründung – einige brachten Blumen oder kleine Geschenke zum Jubiläum.
Die Einrichtung wird als Gesprächspartner zur Gesundheitspflege wahrgenommen – auch über rein medizinische Kompetenz hinaus. In Kooperation mit dem Marien Hospital (z. B. zur Notfallpraxis) und dem St. Anna Hospital, einem Herner Krankenhaus mit 380 Betten, wurde die Erreichbarkeit und Notfallversorgung deutlich verbessert.

Zusätzliche Angebote wie Selbsthilfegruppen, Sportuntersuchungen und Krebsfrüherkennung rundeten das Betreuungsprofil ab und unterstreichen den interdisziplinären Anspruch – passend zum Begriff „zentrierte Versorgung“.

Ein Blick in die Zukunft zeigt: Das Zentrum plant, die Online‑Sprechstunde weiter auszubauen, neue Vorsorgetools anzubieten und junge Allgemeinmediziner stärker zu fördern – auch, um dem Ärztemangel auf dem Land entgegenzuwirken.

Die Erfahrungen und kontinuierliche Innovationskraft machen die Gemeinschaftspraxis zu einer festen Größe in der Gesundheitslandschaft auch über Herne hinaus.

Tags: Allgemeinmedizin HerneAusbildung Medizinstudentendigitale SprechstundeDr. Bruckhaus-WalterGemeinschaftspraxisGesundheitHausarzt Praxis Hernehausärztliche VersorgungHerneKompetenzzentrum ConterganKrebsfrüherkennung Hernelokale GesundheitsversorgungMarien Hospital HerneNaturheilverfahrenNotfallpraxis HerneNotfallversorgung RuhrgebietOnline Termin HausarztPatientenbindungSN SONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTENSportmedizin HerneSt. Anna HospitalVorsorgeuntersuchungenzentrierte Versorgung Herne
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.
HERNE

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.
HERNE

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.
HERNE

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.
LOKALES

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.
HERNE

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit gepflegter begrünter Außenanlage und barrierefreiem Zugang, bei Sonnenschein fotografiert – eine Szene aus dem städtischen Alltag.
HERNE

Herne: Bürger kämpfen für das Hallenbad Eickel – Politik ignoriert Warnzeichen

26.06.2025



Werbung -W- Anzeige


Werbung -W- Anzeige

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN