• Neuste
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

10.11.2024
Nahaufnahme eines Ablehnungsschreibens einer Krankenversicherung mit dem deutlich sichtbaren roten Stempel ‚ABGELEHNT‘. Im Hintergrund liegen ein Stethoskop und ein schwarzer Kugelschreiber auf einem Holztisch, eine Hand hält das Schreiben fest.

Abgelehnt von der Krankenkasse? So wehren Sie sich erfolgreich!

17.06.2025
Blumenkästen mit roten und weißen Geranien hängen sicher befestigt außen an einem Betonbalkon eines Mehrfamilienhauses; im Hintergrund weitere bepflanzte Balkone mit ähnlicher Gestaltung.

Balkonbepflanzung: Was Mieter dürfen – und wann es Streit gibt

16.06.2025
Peter Scholl-Latour

Geheimakte Scholl-Latour: Wie der BND einen prominenten Journalisten als „Gelegenheitsquelle“ nutzte

15.06.2025
Ralf Stegner auf dem Landesparteitag der SPD Schleswig-Hollstein 2014.

SPD-Abrüstungsmanifest entzweit Partei und Koalition

14.06.2025
Andrea Kiewel

Endlich: ZDF-Fernsehgarten ohne Kiewel – Moderatoren-Duo Llambi und van der Horst begeistern nach Kiewel-Ausfall

14.06.2025
Älteres Ehepaar mit verschränkten Armen steht ernst und unzufrieden neben einem aufgestellten runden Gartenpool in einem gepflegten Reihenhausgarten; im Hintergrund zwei Einfamilienhäuser und hohe Hecken.

Swimmingpool im Mietergarten: Was erlaubt ist und was nicht?

14.06.2025
Carlo von Tiedemann im Hörfunkstudio von NDR Schlager.

Carlo von Tiedemann ist tot – Norddeutschland trauert um TV-Legende

09.06.2025
Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024
Freecall: 0800 4288374
Dienstag, 17. Juni 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Volker Wissing: Ein Minister, der Verantwortung übernimmt – im Dienste Deutschlands

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
10.11.2024
Lesezeit: 2 Minuten.
0 0
A A
Dr. Volker Wissing MdB, Bundesminister für Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr

Bildnachweis / Rechtekette: File:2023-06-06 Event, Konferenz, re-publica 1DX 5761 by Stepro.jpg. (2023, October 20). Wikimedia Commons. Retrieved 18:33, November 10, 2024 from https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:2023-06-06_Event,_Konferenz,_re-publica_1DX_5761_by_Stepro.jpg&oldid=813498734.

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Berlin / Herne. [sn] Inmitten der Unruhe des politischen Bruchs der Ampel-Koalition hat Bundesminister Volker Wissing eine Entscheidung getroffen, die aus einem tiefen staatsbürgerlichen Pflichtbewusstsein resultiert. Statt wie seine FDP-Kollegen sein Amt niederzulegen, bleibt Wissing im Kabinett von Olaf Scholz. Damit verzichtet er bewusst auf die Parteiangehörigkeit, um Deutschlands staatliche Stabilität zu wahren und seine Aufgaben als Minister für Verkehr und jetzt auch für Justiz weiterzuführen – ein Schritt, der Respekt verdient und das Land über parteipolitische Zwänge stellt.

Volker Wissing hat sich entschieden, seine Arbeit im Verkehrs- und Justizministerium fortzusetzen, um sicherzustellen, dass laufende Projekte und dringend notwendige Reformen im Verkehrssektor nicht ins Stocken geraten. Seine Entscheidung zeigt, dass er nicht an seinem Amt „klebt“, wie Kritiker behaupten, sondern dass er sich den Herausforderungen seines Ministeriums stellt, ungeachtet des Parteiaustritts. Der aktuelle Zustand der deutschen Bahn, die Sanierung maroder Brücken und der Ausbau digitaler Infrastruktur brauchen eine kontinuierliche Führung. Wissing entschied, dass es nicht der Moment für einen machtpolitisch motivierten Rückzug ist, sondern die Zeit, um Deutschland weiterhin die versprochene Modernisierung zu sichern.

Mit seinem Austritt aus der FDP bewies Wissing, dass er staatspolitische Verantwortung über persönliche und parteipolitische Interessen stellt. Sein Schritt, die FDP zu verlassen, um weiterhin als parteiloser Minister für Deutschland tätig zu sein, war kein leichter. 26 Jahre lang war er in der Partei aktiv, gestaltete die Politik mit und prägte als einer der Architekten die Ampel-Koalition. Doch Wissing hat ein klares Verständnis für die Notwendigkeit von Stabilität, gerade in einer Zeit politischer Spannungen.

ÄHNLICHE THEMEN

Ralf Stegner auf dem Landesparteitag der SPD Schleswig-Hollstein 2014.

SPD-Abrüstungsmanifest entzweit Partei und Koalition

14.06.2025
Melanie Schweizer (MERA25)

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
Symbolbild; Entlassungen

Schließung der DMT-Standorte in Bochum und Krefeld: Ein schwerer Schlag für Mitarbeiter und Städte – und ein weiteres Puzzleteil in der Konsolidierungsstrategie des TÜV NORD Konzerns

05.12.2024
Symbolbild; Smart Deals

Die besten Angebote sichern: Was Internetnutzer unternehmen können

26.11.2024

Seine Entscheidung ist auch ein Signal an die Bürger, dass politische Überzeugungen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, unabhängig von Parteizugehörigkeit wirken können. In seinen Worten klingt ein zutiefst demokratischer Respekt gegenüber dem Wählerauftrag an, der die Regierung als Ganzes legitimiert hat. Statt dem politischen Klima des Rückzugs zu folgen, blieb Wissing an seinem Platz, weil er an die staatlichen Verpflichtungen glaubte, die ihm das Amt abverlangt.

Während die FDP sich für einen klaren Schnitt entschied, sah Wissing seine Aufgaben im Verkehrs- und Justizministerium als langfristig angelegte Projekte, deren Abbruch Deutschland zusätzlich destabilisieren könnte. Die Bürger erwarten von einer Bundesregierung, dass sie Reformen durchzieht, nicht abbricht. Wissings Engagement zeigt, dass verantwortliche Politik nicht immer den einfachen Weg geht, sondern den, der langfristig zum Wohl des Landes führt.

Zollen wir einem aufrichtigen Minister Respekt, anstatt ihm falsche Motive für seine aufrichtige Haltung gegenüber Deutschland zu unterstellen.

Tags: Ampel-Koalition WissingBerlinDeutsche Infrastruktur ReformenDeutschland Minister RücktrittFDP Minister RücktrittHerneJustizminister WissingPolitikVerkehrsminister Bahn ProjekteVerkehrsminister DeutschlandVolker Wissing bleibt MinisterVolker Wissing EntscheidungVolker Wissing FDP AustrittVolker Wissing JustizministeriumVolker Wissing VerkehrsprojekteWissing bleibt im AmtWissing DigitalisierungsprojekteWissing Infrastruktur SanierungWissing parteiloser MinisterWissing RegierungsverantwortungWissing StaatsverantwortungWissing stabilisiert RegierungWissing Verantwortung
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Ralf Stegner auf dem Landesparteitag der SPD Schleswig-Hollstein 2014.
POLITIK

SPD-Abrüstungsmanifest entzweit Partei und Koalition

14.06.2025
Melanie Schweizer (MERA25)
POLITIK

Die Entlassung von Melanie Schweizer: Ein notwendiger Schritt zur Wahrung demokratischer Werte

03.03.2025
Symbolbild; Ehem. Hallenbad Eickel
HERNE

Aktuelles zur Diskussion um die Zukunft des ehemaligen Hallenbads in Herne-Eickel

09.07.2023
Symbolbild; Fahrradstraße Bochumer Str. in Herne
HERNE

Herne hat bereits zwei Fahrradstraßen bzw. -zonen zu viel

26.05.2023
Gladbeck, Riesener Gymnasium, Freier städtebaulicher Wettbewerb Riesener Gymnasium, 3. Preis, (nicht realisiert)
POLITIK

Verstorbener Preisträger ahnte die Situation voraus – Städtebaulich sinnvolle Lösung war in den 90er Jahren der Politik nicht wichtig

12.02.2023
Symbolbild; Rathaus Herne
POLITIK

Nach der Razzia bei der Stadt Herne: Warum benennt der Oberbürgermeister nicht Ross und Reiter?

09.02.2023



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN