• Neuste
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

07.02.2025
Ältere Frau mit Rollator und drei Kinder zwischen mehreren Radfahrern und E-Bikes in Fußgängerzone mit Fußball.

Fahrradfahrer sind eine Gefahr für die Bevölkerung in Herne

23.06.2025
U3-Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“ beim Erdbeerpflücken auf dem Feld in Herne, Gruppenfoto mit vollen Schüsseln Erdbeeren.

Süße Erdbeerzeit begeistert Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“

23.06.2025
Ein besorgter Mann mittleren Alters steht vor dem Herner Rathaus und hält eine Liste mit der Überschrift ‚Problemimmobilien‘ in den Händen; im Hintergrund diskutieren weitere Bürger vor dem historischen Verwaltungsgebäude.

Geheimnisverrat um Problemimmobilien: Stadt Herne drohen Millionenkosten

22.06.2025
Drei Männer mit verpixelten Gesichtern sitzen hinter einer verschmutzten Trafostation mit Graffiti in einem Wohngebiet.

Verwahrloste Ecke in Herne: Stadtwerke ignorieren monatelang Beschwerden

22.06.2025
Vier Männer geraten mit Eisenstange und Kette in eine gewaltsame Auseinandersetzung auf dem Platz in der Innenstadt von Gladbeck.

Brutale Prügelei mit Eisenstange in Gladbecker Fußgängerzone

22.06.2025
Nahaufnahme eines Ablehnungsschreibens einer Krankenversicherung mit dem deutlich sichtbaren roten Stempel ‚ABGELEHNT‘. Im Hintergrund liegen ein Stethoskop und ein schwarzer Kugelschreiber auf einem Holztisch, eine Hand hält das Schreiben fest.

Abgelehnt von der Krankenkasse? So wehren Sie sich erfolgreich!

17.06.2025
Blumenkästen mit roten und weißen Geranien hängen sicher befestigt außen an einem Betonbalkon eines Mehrfamilienhauses; im Hintergrund weitere bepflanzte Balkone mit ähnlicher Gestaltung.

Balkonbepflanzung: Was Mieter dürfen – und wann es Streit gibt

16.06.2025
Peter Scholl-Latour

Geheimakte Scholl-Latour: Wie der BND einen prominenten Journalisten als „Gelegenheitsquelle“ nutzte

15.06.2025
Ralf Stegner auf dem Landesparteitag der SPD Schleswig-Hollstein 2014.

SPD-Abrüstungsmanifest entzweit Partei und Koalition

14.06.2025
Andrea Kiewel

Endlich: ZDF-Fernsehgarten ohne Kiewel – Moderatoren-Duo Llambi und van der Horst begeistern nach Kiewel-Ausfall

14.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Dienstag, 24. Juni 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

WHS Herne: Senioren hinter Gittern – Wenn die Falschen eingesperrt werden

WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
07.02.2025
Lesezeit: 3 Minuten.
0 0
A A
Schutzhütte der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne

Bildnachweis / Rechtekette: © 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] In der WHS-Seniorenwohnanlage Siepenstr. 12C-E in Herne hat die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd e. G. (WHS) eine fragwürdige Entscheidung getroffen: Statt gegen „erlebnisorientierte“ und kiffende Jugendliche, die wiederholt für nächtliche Ruhestörungen und Vandalismus sorgten, konsequent vorzugehen, wurde der Aufenthaltsort der Senioren selbst zum Ziel einer drastischen Maßnahme. Die Schutzhütte, die ursprünglich als Treffpunkt für die älteren Bewohner diente, wurde mit Gittern versehen.

Wenn Ruhestörung zu Gitterstäben für Senioren führt

Die Problematik begann mit Jugendlichen aus den benachbarten Wohnanlagen der Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH (HGW). Diese trafen sich bis in die frühen Morgenstunden in der Schutzhütte, konsumierten dort offenbar Drogen (in einer Schutzzone) und störten mit lautstarkem Verhalten die Nachtruhe. Die naheliegende Lösung wäre gewesen, die eigentlichen Verursacher zur Verantwortung zu ziehen, etwa durch Polizeieinsätze, Anzeigen oder technische Überwachungsmaßnahmen.

Doch stattdessen wählte die WHS einen absurden Weg: Sie riegelte die Schutzhütte mit Gittern ab. Zwar dürfen die Senioren den Ort weiterhin nutzen, doch dies nun in einem Umfeld, das jegliche Aufenthaltsqualität verloren hat. Die Randalierenden hingegen wurden nicht „eingesperrt“ – sondern schlicht „nur“ vertrieben, vermutlich auf der Suche nach einem neuen Platz für ihre nächtlichen Aktivitäten.

ÄHNLICHE THEMEN

Ältere Frau mit Rollator und drei Kinder zwischen mehreren Radfahrern und E-Bikes in Fußgängerzone mit Fußball.

Fahrradfahrer sind eine Gefahr für die Bevölkerung in Herne

23.06.2025
U3-Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“ beim Erdbeerpflücken auf dem Feld in Herne, Gruppenfoto mit vollen Schüsseln Erdbeeren.

Süße Erdbeerzeit begeistert Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“

23.06.2025
Ein besorgter Mann mittleren Alters steht vor dem Herner Rathaus und hält eine Liste mit der Überschrift ‚Problemimmobilien‘ in den Händen; im Hintergrund diskutieren weitere Bürger vor dem historischen Verwaltungsgebäude.

Geheimnisverrat um Problemimmobilien: Stadt Herne drohen Millionenkosten

22.06.2025
Drei Männer mit verpixelten Gesichtern sitzen hinter einer verschmutzten Trafostation mit Graffiti in einem Wohngebiet.

Verwahrloste Ecke in Herne: Stadtwerke ignorieren monatelang Beschwerden

22.06.2025
Vier Männer geraten mit Eisenstange und Kette in eine gewaltsame Auseinandersetzung auf dem Platz in der Innenstadt von Gladbeck.

Brutale Prügelei mit Eisenstange in Gladbecker Fußgängerzone

22.06.2025
Nahaufnahme eines Ablehnungsschreibens einer Krankenversicherung mit dem deutlich sichtbaren roten Stempel ‚ABGELEHNT‘. Im Hintergrund liegen ein Stethoskop und ein schwarzer Kugelschreiber auf einem Holztisch, eine Hand hält das Schreiben fest.

Abgelehnt von der Krankenkasse? So wehren Sie sich erfolgreich!

17.06.2025

Falsche Signale: Die Störer bleiben frei, die Senioren landen hinter Gittern

Diese Maßnahme wirft erhebliche Fragen auf:

Warum wurde nicht zuerst versucht, die Jugendlichen gezielt zur Verantwortung zu ziehen?
Warum müssen die Senioren die Konsequenzen für das Fehlverhalten anderer tragen?
Weshalb wurde eine technische Lösung – etwa Überwachungskameras oder ein geregeltes Zugangsverbot – nicht in Erwägung gezogen?

Durch die Gitterlösung wirkt es nun so, als seien nicht die randalierenden Jugendlichen das Problem, sondern die Senioren selbst. Sie können zwar weiter in der Hütte sitzen, doch das Gefühl von Freiheit und Offenheit wurde durch das Gitter ersetzt – ein Symbol für die verfehlte Strategie der WHS.

Erlebnisorientierte Störer: Problem nur verlagert

Die als „erlebnisorientiert“ bezeichneten Jugendlichen zeigen ein Verhaltensmuster, das sich nicht durch die Sperrung eines Ortes auflöst. Sie ziehen weiter – vermutlich in ein anderes Wohnviertel oder eine neue ungeschützte Ecke. Das eigentliche Problem wurde also nicht gelöst, sondern nur verschoben. Die Senioren hingegen bleiben mit einem bitteren Nachgeschmack zurück: Ihr einst gemütlicher Treffpunkt wurde zu einem Käfig umfunktioniert.

Gitter gegen die Falschen – ein fatales Zeichen

Die Entscheidung der WHS könnte ein gefährlicher Präzedenzfall werden. Statt sich für ihre Mitglieder einzusetzen und ihr Wohnumfeld zu schützen, wird eine Politik der „räumlichen Problembewältigung“ betrieben: Die Verursacher verschwinden, die Betroffenen zahlen den Preis. Doch eine Wohnungsgenossenschaft sollte in erster Linie die Interessen der Mieter wahren – und nicht durch fragwürdige Maßnahmen ein Sicherheitsgefühl auf Kosten der Schwächsten erzeugen.

Die WHS sollte sich die Frage stellen, ob diese Maßnahme tatsächlich im Sinne ihrer älteren und meist langjährigen Mitglieder ist. Andernfalls droht nicht nur der Verlust von Aufenthaltsqualität, sondern auch von Vertrauen. Denn wer sich als Senior in der eigenen Wohnanlage hinter Gittern wiederfindet, muss sich fragen: Wer wird hier eigentlich geschützt – und wer bestraft?

Der einfache Weg ist nicht immer der Beste

Tags: Aufenthaltsqualität SeniorenFehlentscheidung WHSGitter Senioren HerneHerneHerner Gesellschaft für WohnungsbauLärmbelästigung in HerneProbleme mit Jugendlichen HerneRuhestörung durch JugendlicheRuhestörung durch KifferSchutzhütte WHS HerneSenioren hinter GitternSeniorenwohnanlage HerneSeniorenwohnheim HerneSicherheitsmaßnahmen WohnungsgenossenschaftSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsVandalismus durch JugendlicheWHS Entscheidung umstrittenWHS Herne KritikWHS Maßnahmen KritikWHS MieterschutzWohnqualität HerneWohnungsgenossenschaft Herne-Süd
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Ältere Frau mit Rollator und drei Kinder zwischen mehreren Radfahrern und E-Bikes in Fußgängerzone mit Fußball.
HERNE

Fahrradfahrer sind eine Gefahr für die Bevölkerung in Herne

23.06.2025
U3-Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“ beim Erdbeerpflücken auf dem Feld in Herne, Gruppenfoto mit vollen Schüsseln Erdbeeren.
HERNE

Süße Erdbeerzeit begeistert Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“

23.06.2025
Ein besorgter Mann mittleren Alters steht vor dem Herner Rathaus und hält eine Liste mit der Überschrift ‚Problemimmobilien‘ in den Händen; im Hintergrund diskutieren weitere Bürger vor dem historischen Verwaltungsgebäude.
HERNE

Geheimnisverrat um Problemimmobilien: Stadt Herne drohen Millionenkosten

22.06.2025
Drei Männer mit verpixelten Gesichtern sitzen hinter einer verschmutzten Trafostation mit Graffiti in einem Wohngebiet.
BOULEVARD

Verwahrloste Ecke in Herne: Stadtwerke ignorieren monatelang Beschwerden

22.06.2025
Elektrofahrzeuge von Tropos Motors
HERNE

Autoproduktion in Herne eingestellt, zwei Vorzeigefirmen weg – Das war´s mit der Autostadt Herne

28.01.2025
St.-Elisabeth-Kirche, Herne
HERNE

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024



-Werbung-


-Werbung-

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN