• Neuste
Graf Hotte und die Faninitiative Herner EV

Graf Hotte und die Faninitiative Herner EV kämpfen gemeinsam gegen Krebs

01.05.2024
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit gepflegter begrünter Außenanlage und barrierefreiem Zugang, bei Sonnenschein fotografiert – eine Szene aus dem städtischen Alltag.

Herne: Bürger kämpfen für das Hallenbad Eickel – Politik ignoriert Warnzeichen

26.06.2025
Ältere Frau mit Rollator und drei Kinder zwischen mehreren Radfahrern und E-Bikes in Fußgängerzone mit Fußball.

Fahrradfahrer sind eine Gefahr für die Bevölkerung in Herne

23.06.2025
U3-Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“ beim Erdbeerpflücken auf dem Feld in Herne, Gruppenfoto mit vollen Schüsseln Erdbeeren.

Süße Erdbeerzeit begeistert Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“

23.06.2025
Ein besorgter Mann mittleren Alters steht vor dem Herner Rathaus und hält eine Liste mit der Überschrift ‚Problemimmobilien‘ in den Händen; im Hintergrund diskutieren weitere Bürger vor dem historischen Verwaltungsgebäude.

Geheimnisverrat um Problemimmobilien: Stadt Herne drohen Millionenkosten

22.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Mittwoch, 02. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Graf Hotte und die Faninitiative Herner EV kämpfen gemeinsam gegen Krebs

Mit der "Come Back Stronger" - Menschenkette am 01.05.2024 ein starkes Zeichen gegen Krebs gesetzt

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
01.05.2024
Lesezeit: 2 Minuten.
0 0
A A
Graf Hotte und die Faninitiative Herner EV

Bildnachweis / Rechtekette: © 2024 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Herne. [sn] Herne ist bekannt dafür, dass es eine starke Gemeinschaft gibt, die zusammenhält. In dieser Tradition ist eine bemerkenswerte Initiative entstanden, die nicht nur die lokale Eishockeygemeinde, sondern die ganze Stadt vereint. Die Herner Faninitiative des HEV kämpft nicht nur um Tore auf dem Eis, sondern auch gegen eine viel größere Herausforderung: Krebs.

Als Zeichen der Verbundenheit hat die Faninitiative unter dem Motto „Come Back Stronger“ zu einer Menschenkette rund um die Arena aufgerufen, um ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Krebs zu setzen und auch in schweren Stunden an der Seite des ehemaligen Geschäftsführers zu stehen.

„Lasst uns für einen Moment gemeinsam in unseren Farben stehen und im persönlichen Austausch unsere Gedanken miteinander teilen“, so die Initiatoren der Aktion.

ÄHNLICHE THEMEN

Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025

Denn Krebs ist eine Krankheit. Sie betrifft uns alle. Weder geografisch noch emotional kennt sie Grenzen.

Rund 100 Eishockeyfans und das bekannteste Gesicht der Stadt, Graf Hotte, trafen sich am 1. Mai im Gysenbergpark an der Hannibal-Arena. Der Graf war mit seiner Anwesenheit eine Überraschung und wurde mit Begeisterung in die Gruppe der Eishockeyfans aufgenommen.

Graf Hotte und die Faninitiative Herner EV
Bildnachweis / Rechtekette: © 2024 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

Die Herner Faninitiative des HEV organisiert regelmäßig Spendenaktionen und Veranstaltungen, um Geld für die Deutsche Krebshilfe zu sammeln, aber auch um den eigenen Verein und andere karitative Organisationen vereinsübergreifend zu unterstützen. Von Benefizspielen bis hin zu Wohltätigkeitsveranstaltungen sind die Mitglieder der Initiative im Einsatz, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und finanzielle Unterstützung zu erbitten. Dabei geht es nicht nur um das Sammeln von Geld. Es geht auch um Solidarität und Unterstützung in einer lebendigen Stadtgesellschaft.

Zwei Krankenpflegeschülerinnen der St. Elisabeth Gruppe und der Kolping Krankenpflegeschule Recklinghausen standen am Stand der Deutschen Krebshilfe bereit, um Gespräche zu führen, Informationsmaterial zu verteilen und den einen oder anderen guten Tipp zu geben. Manchmal hörten sie aber auch einfach nur zu, wenn Betroffene von ihren Problemen berichteten.

Die Deutsche Krebshilfe und die Faninitiative Herner EV
Bildnachweis / Rechtekette: © 2024 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

HIER DIREKT AN DIE DEUTSCHE KREBSHILFE SPENDEN

Gemeinsam mit Graf Hotte wollen sie in Zukunft weitere Aktionen in Angriff nehmen.

Bei kühlen Getränken vom Bierstand, Würstchen und Gegrilltem kam man schnell ins Gespräch und die Kinder freuten sich über Zuckerwatte und Ballspiele.

Alles in allem ein gelungener Tag voller Solidarität und Spaß bei herrlichem Wetter und einer gut gefüllten Spendendose für die Deutsche Krebshilfe.

Die Herner Faninitiative des HEV und Graf Hotte haben wieder einmal gezeigt: Wenn Menschen sich zusammentun, um anderen zu helfen, kann viel erreicht werden. Ihr Engagement und ihr Einsatz sind inspirierend. Sie zeugen von einem starken Gemeinschaftssinn in Herne.

Tags: Deutsche KrebshilfeEishockeyEissportFaninitiative Herner EVFaninitiative Herner EV 2022 e. V.Graf HotteGysenbergparkHannibal-ArenaHerneHerner Eissportverein 2007 e. V.Herner EVHEVKatholische Kliniken Rhein-RuhrKolping Bildung Deutschland gGmbHKolping Bildung Deutschland gGmbH - Pflegeschule RecklinghausenKrankenpflegeschuleKrebsMenschenkettePflegeschule der St. Elisabeth GruppePflegeschule RecklinghausenRevierpark GysenbergSchwesternschuleSN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSolidaritätSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsSportSt. Elisabeth GruppeSt. Elisabeth Gruppe GmbHSt. Elisabeth Gruppe HerneStiftung Deutsche KrebshilfeVereinsleben
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.
HERNE

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.
HERNE

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.
HERNE

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.
HERNE

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit gepflegter begrünter Außenanlage und barrierefreiem Zugang, bei Sonnenschein fotografiert – eine Szene aus dem städtischen Alltag.
HERNE

Herne: Bürger kämpfen für das Hallenbad Eickel – Politik ignoriert Warnzeichen

26.06.2025
Ältere Frau mit Rollator und drei Kinder zwischen mehreren Radfahrern und E-Bikes in Fußgängerzone mit Fußball.
HERNE

Fahrradfahrer sind eine Gefahr für die Bevölkerung in Herne

23.06.2025



Werbung -W- Anzeige


Werbung -W- Anzeige

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN