• Neuste
Symbolbild; Bert Kaempfert

Happy 100th Birthday, Bert Kaempfert

16.10.2023
Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025
Drei Jugendliche mit Rucksäcken stehen vor dem Kiosk am Kanal mit Werbeplakaten für Snacks und Getränke.

Kiosk am Kanal in Herne soll ein sozialer Treffpunkt für Jugendliche werden

26.06.2025
Modernisiertes Hallenbad Eickel mit gepflegter begrünter Außenanlage und barrierefreiem Zugang, bei Sonnenschein fotografiert – eine Szene aus dem städtischen Alltag.

Herne: Bürger kämpfen für das Hallenbad Eickel – Politik ignoriert Warnzeichen

26.06.2025
Ältere Frau mit Rollator und drei Kinder zwischen mehreren Radfahrern und E-Bikes in Fußgängerzone mit Fußball.

Fahrradfahrer sind eine Gefahr für die Bevölkerung in Herne

23.06.2025
U3-Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“ beim Erdbeerpflücken auf dem Feld in Herne, Gruppenfoto mit vollen Schüsseln Erdbeeren.

Süße Erdbeerzeit begeistert Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“

23.06.2025
Freecall: 0800 4288374
Donnerstag, 03. Juli 2025
HINWEISE GEBEN
WERBEPROSPEKTE
ANZEIGE AUFGEBEN
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • BOULEVARD
  • KULTUR
  • LOKALESSN
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
    • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
      • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
      • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
SN SONNTAGSNACHRICHTEN
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.

Happy 100th Birthday, Bert Kaempfert

Bert Kaempfert And His Orchestra

Stefan Budde-Siegel von Stefan Budde-Siegel
16.10.2023
Lesezeit: 5 Minuten.
0 0
A A
Symbolbild; Bert Kaempfert

Bildnachweis / Rechtekette: Universal Music

Via WhatsApp teilen ...Per E-Mail teilen ...

Berlin / Hamburg. [sn] Er stürmte lange vor Nenas „99 Luftballons“ als erster Deutscher die US-Charts und komponierte vor Harold Faltermeyer und Hans Zimmer Musik, die um die Welt ging:

Am 16.10.2023 würde der deutsche Orchesterleiter und Komponist von Welthits wie „Strangers In The Night“ (Frank Sinatra), „L.O.V.E.“ (Nat ‚King‘ Cole) und „Spanish Eyes“ (Al Martino) seinen 100. Geburtstag feiern. Die Liste der Künstler, die mit Kaempfert-Kompositionen internationale Erfolge feierten, liest sich wie ein ‚Who’s who‘ der Unterhaltungsmusik: Dean Martin, Ella Fitzgerald, Shirley Bassey, Peggy Lee, Herb Alpert, Johnny Mathis, Brenda Lee, Caterina Valente, Andy Willams, Nancy Wilson u. v. a. Noch heute (er)kennt man seine Evergreens, noch heute werden sie von Musikern und Musikerinnen einer neuen Generation immer wieder neu interpretiert.

Neben zahlreichen deutschen Auszeichnungen holte der bescheidene Hamburger mit seiner Musik auch eine ungewöhnliche Anzahl internationaler Preise ins Land, darunter drei goldene Schallplatten in den USA und zahlreiche Awards der US-Urheberrechtsgesellschaft BMI für jeweils 1 Mio. Rundfunk- und TV-Aufführungen seiner Kompositionen “Lady”, “Spanish Eyes”, „Danke Schoen“, “Sweet Maria”, “Strangers In The Night”, „L.O.V.E.“ und “The World We Knew”. 1966 erhielt er den Golden Globe für den besten Filmsong des Jahres („Strangers In The Night“). Als erster Deutscher bekam er 1993 posthum die wohl bedeutendste internationale Auszeichnung, die einem Komponisten zuteilwerden kann, die Aufnahme in die „Songwriters Hall Of Fame”.

ÄHNLICHE THEMEN

Das Team des Herner Hausarzt‑Praxis‑Zentrums zum 25-jährigen Jubiläum – Gruppenfoto mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten vor neutralem Hintergrund, mit Logo-Tafel der Herner Hausärzte im Vordergrund.

25 Jahre Herner Hausärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Bruckhaus-Walter & Dr. Schwarz: Eine Erfolgsgeschichte für die Stadtversorgung

02.07.2025
Islamistischer Online-Hassprediger Dehran Asanov, alias Abdelhamid, in traditioneller Kleidung wirbt auf TikTok für den Islam in urbaner Straße. Bild mit mit Smartphone-Display im Vordergrund.

Islamistischer TikTok-Online-Hassprediger Derhan Asanov missbraucht Internetplattformen: Gefahr für unsere Jugend

01.07.2025
Blitze über dem Rathaus Herne unter dunklen Sturmwolken, menschenleerer Vorplatz bei Nacht.

Dunkle Wolken über dem Rathaus: Widerstand gegen Schwimmbad-Abriss reißt nicht ab

01.07.2025
Drei Gutachter in Warnwesten dokumentieren ein Mosaik in einem leerstehenden Hallenbad durch Vermessung, Fotografie und Skizze.

Kein Abriss des Hallenbads Eickel vor 2062 – das Urheberrecht an den Mosaiken schützt auch das Gebäude

29.06.2025
Rund 35 Bürger protestieren mit Sonnenblumen vor rotem Backsteingebäude mit gesperrtem Eingang.

Herner Grüne stimmen für Hallenbad-Abriss: Verrat an eigenen Werten?

28.06.2025
Milchpumpe, Inhalator und Insulin-Pen liegen auf einem Rezept vor einem Apothekenregal mit Medikamentenverpackungen.

IKK Classic kappt Hilfsmittel-Vertrag: Gefahr für Patientenversorgung

26.06.2025

Aber mehr als jede Auszeichnung spricht sein wiedererkennbarer Sound für das Lebenswerk von Bert Kaempfert: man hört die ersten Takte und weiß – das ist Kaempfert!

Die komplette Erfolgsgeschichte Bert Kaempferts (16.10.1923 – 21.06.1980) findet sich hier.

Das Polydor-Label und Bert Kaempfert Music feiern das Kaempfert-Jubiläum 2023 mit einer Reihe von Veröffentlichungen und Events:

THE BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION

24-CD-BOX ZUM 100. GEBURTSTAG, VORBESTELLBAR AB 16.10.2023, VERÖFFENTLICHUNG AM 19.01.2024.

THE MUSIC OF BERT KAEMPFERT
ZWEI JUBILÄUMSKONZERTE ZUM 100. GEBURTSTAG, 21. und 22.10.2023,
LAEISZHALLE – GROSSER SAAL, HAMBURG

BERT KAEMPFERT AUDIOPHIL
DIE BELIEBTESTEN AUFNAHMEN BERT KAEMPFERTS WERDEN DERZEIT IM AUDIOPHILEN DOLBY-ATMOS-VERFAHREN REMASTERT UND WERDEN IM FRÜHJAHR 2024 IN OPTIMIERTER AUDIOQUALITÄT BEI STREAMING- UND DL-PLATTFORMEN ERHÄLTLICH SEIN.

THE BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION
24-CD-BOX ZUM 100. GEBURTSTAG
VORBESTELLBAR AB 16.10.2023
VERÖFFENTLICHUNG AM 19.01.2024

Über den gesamten Zeitraum seiner Karriere als Bandleader, vom Ende der 1950er Jahre bis zu seinem frühen Tod am 21.06.1980, war Bert Kaempfert zwei berühmten Schallplattenlabels treu: der deutschen Polydor und dem amerikanischen Decca-Label. Nachdem in der Vergangenheit der Polydor-Katalog Kaempferts in verschiedenen CD-Editionen wiederveröffentlicht wurde und alte und neue Fans begeisterte, wirft zu seinem 100. Geburtstag eine 24-CD-Box weltweit erstmals ein Schlaglicht auf seine in den USA erschienenen Decca-Alben. Obwohl sich das Repertoire von Kaempferts Decca- und Polydor-Alben überschneidet, ist diese Sammlung der amerikanischen Alben von 1958 bis 1970 eine Schatztruhe der wichtigsten Aufnahmen Kaempferts durch eine ganz neue Brille betrachtet.

Mit der BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION kann man sich nicht nur erstklassigem Musikgenuss hingeben, sondern auch die Tatsache nacherleben, nämlich dass Bert Kaempferts Erfolgsgeschichte weitestgehend auf seinen amerikanischen Hits basierte. Zwar nahm Bert Kaempfert all seine Alben in Hamburg auf, als deutscher Exportschlager in die USA charteten seine Songs aber stets zuerst dort und kamen erst dann als Nachwirkung nach Deutschland zurück. Das gab es vorher nie, und auch seitdem nie wieder: ein deutscher Musiker wurde mit swingender Orchestermusik und Songs mit internationalem Niveau einer der ganz Großen in den USA.

Die BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION versammelt 24 amerikanische LPs in einer attraktiv gestalteten CD-Box. Die einzelnen Alben stecken in Papersleeves mit den ikonischen Original-Decca-Covers, die mit ihren Lifestyle-Motiven der Sixties und Seventies zusätzlich zur remasterten Musik das Flair jener Jahre versprühen.

Die enthaltenen Alben: 1) April In Portugal, 2) Wonderland By Night, 3) The Wonderland Of Bert Kaempfert, 4) Dancing In Wonderland, 5) With A Sound In My Heart, 6) Afrikaan Beat, 7) That Happy Feeling, 8) Living It Up!, 9) Lights Out, Sweet Dreams, 10) Christmas Wonderland, 11) That Latin Feeling, 12) Blue Midnight, 13) The Magic Music Of Far Away Places, 14) Three O´Clock In The Morning, 15) Bye Bye Blues, 16) A Man Could Get Killed, 17) Strangers In The Night, 18) Pete Fountain Plays Bert Kaempfert, 19) Hold Me, 20) The World We Knew, 21) Love That Bert Kaempfert, 22) My Way Of Life, 23) Warm And Wonderful, 24) The Kaempfert Touch

Die BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION enthält zusätzlich zu den kompletten Originalalben mehr als 35 Bonustracks sowie die weltweite CD-Premiere des Albums „Pete Fountain Plays Bert Kaempfert“, die der Jazz-Klarinettist 1967 in Hamburg mit den Musikern des Kaempfert-Orchesters aufnahm.

Ein ausführliches Booklet erzählt die außergewöhnliche Geschichte des Hamburger Musikers, der die Welt eroberte.

THE BERT KAEMPFERT DECCA COLLECTION
24-CD-Box, digital remastert
Universal Music

THE MUSIC OF BERT KAEMPFERT
JUBILÄUMSKONZERTE ZUM 100. GEBURTSTAG
21. und 22.10.2023
LAEISZHALLE – GROSSER SAAL, HAMBURG

Wussten Sie, dass Bert-Kaempfert-Hits wie „Wonderland By Night“ und der „Mitternachts-Blues“, die millionenfach auf Schallplatten verkauft und im Radio gespielt wurden, in der Hamburger Musikhalle aufgenommen wurden? Die war in den 1960er Jahren nämlich das gefragteste Aufnahmestudio des Polydor-Labels.

Aus der guten alten Musikhalle, von der aus Kaempferts Musik den Weg in die Welt fand, wurde inzwischen die Laeiszhalle. Dort finden zum 100. Geburtstag Bert Kaempferts (16.10.) am 21. und 22.10.2023 zwei Jubiläumskonzerte statt, in denen seine Musik einmal mehr beweisen kann, dass sie kurzlebige Trends ganz lässig hinter sich lässt. Zu hören sein werden Klassiker wie „Strangers In The Night“, “A Swingin’ Safari”, “Danke Schoen”, “L.O.V.E.”, “Spanish Eyes”, „Remember When“ und viele mehr.

Durch beide Abende führt, singend und moderierend, GÖTZ ALSMANN, Deutschlands eloquentester Musikkenner, Sänger mit Charme und Witz, und swingender Pianist, dessen Musik an die große Zeit der anspruchsvollen deutschen Unterhaltungsmusik anknüpft. Neben einem handverlesenen Orchester hat er hochkarätige Kollegen eingeladen, die teilweise noch mit

Bert Kaempfert persönlich Schallplatten aufgenommen und Konzerte gegeben haben.

PAT APPLETON und KARL FRIERSON sind die Stimmen der Band DE-PHAZZ, die seit Jahren erfolgreich Clubmusik und Easy Listening verbindet. Aus den Playlists der Streaming-Dienste sind die tanzbaren, aber dennoch melodisch ausgefeilten Tracks von DE-PHAZZ nicht wegzudenken. Unter dem Titel „Strangers In Dub“ erschien 2018 ein Album, auf dem DE-PHAZZ-Mastermind Pit Baumgartner Kaempfert-Hits in moderne Klangwelten transferierte. Jetzt können PAT APPLETON und KARL FRIERSON auch live on Stage beweisen, dass sie hervorragende Interpreten von Kampferts Songs sind.

Auch Jazz-Sänger MARC SECARA hat gezeigt, dass er Kaempfert-Songs so singt, wie es dem Komponisten selbst ganz sicher gefallen hätte: lässig swingend, mit internationalem Niveau. Auf dem Album “Now And Forever“ (2011) interpretierte er zwölf Kaempfert-Perlen zu mitreißender Bigband-Begleitung.

Mit der schwedischen Sängerin SYLVIA VRETHAMMAR ist ein echter Weltstar Teil der beiden Kaempfert-Abende. Ihre musikalische Bandbreite reicht von Pop, Schlager, Jazz, Swing und Latin bis hin zu anspruchsvollen Balladen. Auch in Deutschland ist sie seit den 1970ern oft zu Gast, in populären Fernseh-Shows hat sie regelmäßig ihre Vielseitigkeit gezeigt. SYLVIA VRETHAMMAR wurde 1979 von Bert Kaempfert als Gaststar für ein TV-Special eingeladen. Die kreative Zusammenarbeit wurde mit Tourneen durch Deutschland, die Schweiz und England fortgeführt.

Ganz frisch ist die „posthume“ Zusammenarbeit von Sängerin PE WERNER mit Bert Kaempfert. 1991 erlebte sie mit dem Album „Kribbeln im Bauch“, das mit einer Goldenen Schallplatte und zwei Echos ausgezeichnet wurde, ihren bundesweiten Durchbruch. Seitdem hat sie sich auch als Komponistin, Textdichterin, Buchautorin und Kabarettistin etabliert. Gerade erst erschien ihr außergewöhnliches Kaempfert-Tributalbum „Hereinspaziert!“, auf dem sie dessen Evergreens mit unnachahmlicher Stimme und deutschen Texten aus eigener Feder frisch und frech interpretiert.

Für Jazz-Kenner ist der amerikanische Posaunist JIGGS WHIGHAM eine bekannte Größe. Er war nicht nur Solist im Orchester Bert Kaempferts, sondern auch bei Swing- und Jazz-Legenden wie Stan Kenton, Kurt Edelhagen und Peter Herbolzheimer. Sein eleganter, virtuoser Posaunenton hat viele Kaempfert-Aufnahmen veredelt und wird ganz sicher auch in der Laeiszhalle für wohlige Gänsehaut sorgen.

DAS LIVE-ORCHESTER:
Piano und musikalische Leitung – Wolfgang Köhler / Gitarre – Benedikt Reidenbach / Keyboards – Sebastian Bertram / Bass – Andreas Henze / Schlagzeug – Tobias Backhaus / Trompeten – Florian Menzel, Jan Kaiser / Posaune – Christoph Hermann / Saxophon/Flöte – Jonas Schoen-Philbert / Violine – Sonja Firker / Violine – Annette Homann / Viola – Winnie Kuebart / Cello – Samira Aly

Weitere Informationen

Tickets

Tags: 100100er GeburtstagAl MartinoAndy WillamsBert KaempfertBrenda LeeCaterina ValenteDean MartinDeutscherElla FitzgeraldFrank SinatraHerb AlpertJohnny MathisL.O.V.E.MusikNancy WilsonNat ‚King‘ ColePeggy LeeShirley BasseySN SONNTAGSNACHRICHTENSN SONNTAGSNACHRICHTEN AltmarkSN SONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSN SONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTENSONNTAGSNACHRICHTEN AltmarkSONNTAGSNACHRICHTEN GladbeckSONNTAGSNACHRICHTEN HerneSONNTAGSNACHRICHTEN NewsSpanish EyesStrangers In The NightUS-ChartsVeranstaltungVeranstaltungenWelthits
Stefan Budde-Siegel

Stefan Budde-Siegel

WHATSAPP | TELEFON | E-MAIL

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Andrea Kiewel
VERANSTALTUNGEN

Endlich: ZDF-Fernsehgarten ohne Kiewel – Moderatoren-Duo Llambi und van der Horst begeistern nach Kiewel-Ausfall

14.06.2025
St.-Elisabeth-Kirche, Herne
HERNE

„Night Club“-Veranstaltung in der St.-Elisabeth-Kirche: Fehlende Schanklizenz und ordnungsrechtliche Konsequenzen

30.10.2024
Stefan Raab
BOULEVARD

Stefan Raab und Bully Herbig in erster gemeinsamer Show bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“

24.10.2024
Günter Kandzia aus Teising
HERNE

Der ehem. Bergmann Günter Kandzia (93) aus Herne-Wanne rührt DSDS Jury und Zuschauer zu Tränen

05.10.2024
Protokoll Lärmmessung Herner 37. Rockspektakulum
HERNE

Herner 37. Stennert Rock-Spektakulum im Landschaftsschutzgebiet: Noch Kunst oder doch nur Lärm?

14.09.2024
Cranger-Kirmes Sommer 2024
CRANGER KIRMES

Auf Crange 2024, das war’s Rückblick auf tolle Tage – Vorfreude auf 2025

17.08.2024



Werbung -W- Anzeige


Werbung -W- Anzeige

SN-LESERREDAKTION

SN SONNTAGSNACHRICHTEN | Logo 150

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Telefon:
0800 4288374
E-Mail:
leser@sonntagsnachrichten.news

GESCHÄFTSZEITEN

Montags – Freitags:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Vertreter- und Beratungstermine ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung.

LOKALREDAKTIONEN IN

Altmark (Stendal)
Gladbeck
Herne

FOLGE UNS AUF

Facebook
Google News
Instagram
X (Twitter)
WhatsApp-Kanal
Youtube Kanal

© 2021 - 2025 SN SONNTAGSNACHRICHTEN

SN SONNTAGSNACHRICHTEN

ANMELDEN

Jetzt starten!

Passwort vergessen?

Erhalte das Passwort.

Bitte Benutzername oder E-Mail-Adresse angeben um das Passwort zurückzusetzen.

Login
Keine Ergebnisse.
Zeige alle Ergebnisse.
  • WERBEPROSPEKTE
  • ANZEIGE AUFGEBEN
  • BOULEVARD
    • BLAULICHT
    • GERICHT
    • GESUNDHEIT
    • REISE
    • TRAUER
  • KULTUR
    • MUSIK
    • VERANSTALTUNGEN
  • LOKALES
    • ALTMARK
    • GLADBECK
    • HERNE
      • CRANGER KIRMES
      • WEWOLE
  • POLITIK
  • SPORT
  • WIRTSCHAFT
    • JOBBÖRSE
    • -W- WERBUNG
  • KONTAKTFORMULAR
  • PFLICHTANGABEN
    • AEB
    • AGB
    • AV-VERTRAG
    • BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
    • COOKIE-RICHTLINIE
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
    • MEDIADATEN
      • PREISLISTE DIGITAL
    • ONLINE-STREITBEILEGUNG
  • PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
    • EINWILLIGUNGEN WIDERRUFEN
    • HISTORIE DER EINSTELLUNGEN