ONLINE-NACHRICHTENPORTALE UND
ZEITUNGEN FÜR DIE ALTMARK, GLADBECK UND HERNE

Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund. Logo der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe auf violettem Hintergrund.
Werbung -W- Anzeige

AfD-Wählerschaft verhilft OB Dr. Dudda zur Direktwahl: Was die Stimmenwanderung über Hernes politische Kultur verrät

Herne. „Die AfD-Wählerschaft hat Dudda indirekt zum Sieg verholfen“ dieser Satz provoziert, hält aber der nüchternen Zahlenschau stand. Bei der Oberbürgermeisterwahl am 14. September 2025 erzielte Dr. Frank Dudda (SPD) 27.714 Stimmen (51,3 Prozent). Seine Partei lag bei der Ratswahl desselben Tages jedoch nur bei 20.378 Stimmen (37,0 Prozent). Der Abstand von 7.336 Stimmen ist erheblich – und er kommt...

Weiterlesen >Details

Was hat die wewole STIFTUNG auf ihrem Grundstück verbuddelt?

Herne. Auf dem Grundstück Castroper Straße 282 wurde nach dem Abriss des Bestands das frühere Kellergeschoss verfüllt; seither melden Anwohner:innen Feuchtigkeit am Grenzbau. Maßgeblich ist nicht der Zweck des Vorhabens, sondern die Rechtslage im Zeitpunkt der Ausführung: Bereits 2019 galt, dass der Abbruch bestimmter Gebäude nach der Bauordnung NRW (BauO NRW 2018) zwar anzeigepflichtig und nicht genehmigungspflichtig sein konnte –...

Weiterlesen >Details

Vier Nebenjobs – und ein Amt: Der Fall TZ Immobilien

Herne. „Wir wollten nur eine Wohnung besichtigen. Stattdessen sollten wir noch vor dem ersten Termin Nettoeinkommen, Kredite und sogar Unterhaltsverpflichtungen preisgeben – für die Leibnizstraße 14, Herne.“ Mit dieser Nachricht begann vor wenigen Wochen eine Recherche der SN SONNTAGSNACHRICHTEN. Über das Hinweisgebersystem meldeten sich mehrere Wohnungsbewerber:innen, die auffällig frühe und umfangreiche (freiwillige)  Datenerhebungen durch eine lokale Immobilienfirma schilderten. Parallel verdichteten...

Weiterlesen >Details

EFRE-Förderung für Hallenbad Eickel: Stadt Herne riskiert 8 Mio €

Herne. Die Bürgerinitiative „Für das Hallenbad Eickel“ erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt Herne: Obwohl eine EFRE-Förderung in Höhe von bis zu 8 Mio € realistisch erreichbar sei, unternehme die Verwaltung bislang keine konkreten Schritte. Dabei ist die Antragsfrist nur noch bis Ende September offen – und eine einfache Projektskizze würde genügen. Was die Bürgerinitiative sagt Die Initiative „Für das Hallenbad...

Weiterlesen >Details

Bf Herne-Crange: reale Chance für Herne – statt teurer Seilbahn

Berlin/Düsseldorf/Herne. Die Idee ist so schlicht wie wirkungsvoll: Ein neuer Haltepunkt „Herne-Crange“ in unmittelbarer Nähe zur Dorstener Straße, wenige Gehminuten vom Wanner Hauptbahnhof – dort, wo die „Neue Technologiewelt“ wächst und die Cranger Kirmes jedes Jahr Millionen anzieht. CDU-Oberbürgermeisterkandidatin Bettina Szelag bringt es auf den Punkt: „Ein neuer Haltepunkt, ein neuer kleiner Bahnhof gleich neben dem Wanner Hauptbahnhof in der...

Weiterlesen >Details

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung -W- Anzeige

Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige
Werbung -W- Anzeige

TRAUERANZEIGEN

Werbung -W- Anzeige